das band hat bösen stretch, aber ich würde es vielleicht trotzdem so tragen, trägt sich bestimmt locker... ;)
was bringt denn so ein band bei ebay wirklich, 1.200,- vielleicht?
Druckbare Version
das band hat bösen stretch, aber ich würde es vielleicht trotzdem so tragen, trägt sich bestimmt locker... ;)
was bringt denn so ein band bei ebay wirklich, 1.200,- vielleicht?
oder versuch das Band bei Kauf eines neuen Bandes bei Rolex in Zahlung zu geben.
Mir hat ein Konzi folgendes Angebot gemacht, Band von meiner DD nimmt er für 3000,- in Zahlung und ich zahle auf ein Neues 2000,- zu.
Alles wird über Rolex abgewickelt.
Da meine Frau die DD trägt und ihr der Stretch gfällt, Band trägt sich gut, hab ich das Angebot abgelehnt.
8oZitat:
Original von Figaro
Band von meiner DD nimmt er für 3000,- in Zahlung und ich zahle auf ein Neues 2000,- zu.
*lol* Also, wer da nicht zugreift :ka:
oder einfach erstmal so tragen .... die "ausgelatschten" Bänder sind mir wenigstens angenehmer vom Tragegefühl her
Gruss
Wum
Kommentiere mal Dein *lol*. :grb:Zitat:
Original von Donluigi
*lol* Also, wer da nicht zugreift :ka:
...genau das werde ich machen.. sieht nämlich eigentlich cool aus, so wie es ist und bequem ist es auch.
Und dann sieht es so aus, als wenn man eine soclhe Uhr schon seit Jahren trägt...
Schau mal in den Classics, was ein neues Band kostet. Dann rechne mal das nette Angebot nach, welches dir der Konzi gemacht hat.Zitat:
Original von Figaro
oder versuch das Band bei Kauf eines neuen Bandes bei Rolex in Zahlung zu geben.
Mir hat ein Konzi folgendes Angebot gemacht, Band von meiner DD nimmt er für 3000,- in Zahlung und ich zahle auf ein Neues 2000,- zu.
Alles wird über Rolex abgewickelt.
Da meine Frau die DD trägt und ihr der Stretch gfällt, Band trägt sich gut, hab ich das Angebot abgelehnt.
Noch eine Frage zu dem Armband: Man sagte mir eben, dass die alten Armbänder vor 1975 eben so waren wie des Band der Uhr eben ist.
Kann das sein?
Die Glieder des Bandes sind auch nciht geschraubt. Ich habe noch ein Glied reinmachen lassen, das musste "eingearbeitet" werden.
Das Band ist so wie es ist, daß ist sicherlich eine weise Aussage. Nur hatte es bei Auslieferung deutlich weniger Spiel. Das Band schlackert halt nach 30plus Jahren stärker am Arm. Das ist so kein Nachteil. Wenn das Band keine Gefahr (Schädigung, Risse, verbogene Gliederstifte) aufweist das Du die Uhr verlieren kannst, dann ist alles gut so.Zitat:
Original von vaddarhein
Noch eine Frage zu dem Armband: Man sagte mir eben, dass die alten Armbänder vor 1975 eben so waren wie des Band der Uhr eben ist.
Kann das sein?
ja, ich glaube die bänder mit kastenschließe haben keine verschraubten glieder, geht nur über die feineinstellung der schließeZitat:
Original von vaddarhein
Die Glieder des Bandes sind auch nciht geschraubt. Ich habe noch ein Glied reinmachen lassen, das musste "eingearbeitet" werden.
@TS
Hab selbige Uhr am Jubi schon seit einigen Jahren. Wie die Uhr ist das Band auch schon betagt. Dem Band sieht mans halt schneller an. Trägt sich aber urlässig am Arm und ist eben mal so bei Vintage... Ich würde sie (inho) NIE am Lederband tragen wollen.
Mit Verlaub: Wenn ich ne Neue will, dann kauf ich sie mir eben. Wenn ich Vintage trage, dann wie der Wecker eben ist.
Kopf hoch: Die sieht nicht so schlecht aus! Und der Preis: mein Gott! Es gibt schlimmeres... Sooo oft wirst eine mit dem Blatt auch nimmer finden!
Ich war eben mit der Uhr beim Uhrmacher meines Vertrauens. Der sagte: "Band ist eben 40 ahre alt und getragen, aber keine Gefahr und auch nicht "fertig""
Daher werde ich mit der Uhr leben und mich stets erinnern lassen, dass ich beim nächsten mal erst denke und dann kaufe.
:gut:
Gruss
Wum
:gut: Dann viel Freude an der Uhr!
vaddarhein
Das ist die richtige Einstellung :gut:
Viel Freude an und mit Deiner DJ :dr:
Viel Freude beim Tragen! :gut:
Wo steht das dort, kann keine Preise finden. :grb:Zitat:
Original von tela
Schau mal in den Classics, was ein neues Band kostet. Dann rechne mal das nette Angebot nach, welches dir der Konzi gemacht hat.Zitat:
Original von Figaro
oder versuch das Band bei Kauf eines neuen Bandes bei Rolex in Zahlung zu geben.
Mir hat ein Konzi folgendes Angebot gemacht, Band von meiner DD nimmt er für 3000,- in Zahlung und ich zahle auf ein Neues 2000,- zu.
Alles wird über Rolex abgewickelt.
Da meine Frau die DD trägt und ihr der Stretch gfällt, Band trägt sich gut, hab ich das Angebot abgelehnt.
Das Angebot wurde mir bei meinem Urlaub im Sommer vom Konzi in Kitzbühel gemacht. :ka:
So, hoffe, das mit den Link klappt so:
Bänder in den Classics
die bänder kann man aber nicht mit 4 oder 5 stelligen vergleichen.