Ach so........ http://www.cosgan.org/images/midi/muede/p030.gifZitat:
Original von Controller
liebster sloth,
da hast du etwas missverstanden, üzgür kann nicht mehr schwanger werden, üzgür hatte eine totaloperation, der kann nicht mehr...........
Druckbare Version
Ach so........ http://www.cosgan.org/images/midi/muede/p030.gifZitat:
Original von Controller
liebster sloth,
da hast du etwas missverstanden, üzgür kann nicht mehr schwanger werden, üzgür hatte eine totaloperation, der kann nicht mehr...........
Zitat:
Original von GeorgB
Nur ein kurzer Abstecher zurück zum Thread:
- Was passiert denn, WENN man eine Seriennummer meldet, die als geklaut gelistet ist ?!?
Kommt da die Polizei?
Hat da jemand Erfahrung?
mal nur so angenommen, da gibt es eine Seriennummer wie oben beschrieben und angenommen Rolex würde nicht entsprechend reagieren........................
wie nennt ma soetwas eigentlich im strafgesetzbuch, wenn man von einer straftat kenntnis hat und das nicht anzeigt ?
und
wie nennt man das wenn man nicht zur aufklärung von straftaten beiträgt obwohl man kenntnis hat ?
und
wenn bekannt wird das man diese kenntnisse hatte ? zb Faxbestätigt
geht da noch Beihilfe durch ? kommt da schon Strafvereitelung mitgeflogen ?
Elmar ist auch lustig, ich muss ja nicht sagen das ich die uhr habe, nur sagen das ich die uhr kaufen will
warum glaubt ihr gibt es diese Faxgeschichte und nicht auf einfachen anruf ?? wird bestätigt...........
seid euch sicher, ihr bekommt besuch, wenn ihr glück habt in zivil, sonst in grün, hier in köln jedenfalls.......und dann ist schluss mit lustigen sprüchen und lustigen ausreden..............hehlerei wird im allgemeinen bestraft, und bei hehlerei reicht der tatbestand gestohlene ware zu besitzen und den ver- / kauf anzuleiern
braucht noch jemand eine nummer von einer geklauten uhr ? nur um hier mal ein praktikum zu machen.............
Ja, deshalb bin ich hier. :D :D :DZitat:
Original von ControllerElmar ist auch lustig
Ja, aber alleine gestohlene Ware zu besitzen reicht nicht, wenn man es unwissend erworben hat. Allerdings ist man dann auch nicht Eigentümer und das Zeugs ist weg, wenn es auffällt.Zitat:
Original von Controller
und bei hehlerei reicht der tatbestand gestohlene ware zu besitzen und den ver- / kauf anzuleiern
Und wenn ich etwas nicht weiss und unwissentlich verkaufe ist das normalerweise auch noch keine Hehlerei. Jedenfalls gibt es Unterschiede, ob ich es beabsichtigt tue oder in Unwissenheit - und jetzt bitte nicht den Spruch: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" ;)
@elmar: schick doch mal ein Fax zum Straßenverkehramt mit einer Auto-Fahrgestellnummer,von einem geklauten Benz.
Hat mir wer Angeboten, Grins !!!
Dann kommt der sloth mit der Smily Polizei.
es gibt da auch soetwas wie adäquanz und adäquates verhalten..........Zitat:
Original von elmar2001
Ja, deshalb bin ich hier. :D :D :DZitat:
Original von ControllerElmar ist auch lustig
Ja, aber alleine gestohlene Ware zu besitzen reicht nicht, wenn man es unwissend erworben hat. Allerdings ist man dann auch nicht Eigentümer und das Zeugs ist weg, wenn es auffällt.Zitat:
Original von Controller
und bei hehlerei reicht der tatbestand gestohlene ware zu besitzen und den ver- / kauf anzuleiern
Und wenn ich etwas nicht weiss und unwissentlich verkaufe ist das normalerweise auch noch keine Hehlerei. Jedenfalls gibt es Unterschiede, ob ich es beabsichtigt tue oder in Unwissenheit - und jetzt bitte nicht den Spruch: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" ;)
adäquat ist eine gebrauchte uhr auf einer börse von einem händler zu kaufen, da gehen wir doch beim käufer von gutgläubigkeit aus oder ?
so eine luxusuhr im werte von mehreren tausend euro zu einem vorzugspreis im dunkel auf dem parkplatz einer raststätte wird schon schwieriger, und wenn man das schön öfter gemacht hat wird es immer schwieriger sich zu exkulpieren und wenn man ständig uhren kauft und verkauft um geld zu machen und dann auf einmal auffällt wird es immer schwieriger und wenn man dann ständig namen und personen nicht kennt und nicht mehr ausfindig machen kann wird es verdammt schwierig
im hinterzimmer des Puffs ist hier sicher keine adäquanz mehr gegeben,
Jah...... http://www.cosgan.net/images/smilie/figuren/k065.gifZitat:
Original von Nilihasi
Dann kommt der sloth mit der Smily Polizei.
Danke !!
Jip.Zitat:
Für den Fall, dass jmd. bei Rolex eine gestohlene Uhr abfragt und dazu sagt, die Uhr wäre in seinem Besitz, bin ich mir nicht sicher, ob R.das auf sich beruhen lässt.
Sollte der Frager erklären, die Uhr wäre ihm angeboten worden, dann würde R. sich doch keine zusätzliche Arbeit aufzuhalsen, bei hunderttausenden von Uhren, mit denen wie auch immer gehandhabt wird.
Diesbezügliches Nachfragen kostet nichts und ist für Graumarktkäufer, die eine Revision (bei Rolex) ins Auge gefasst haben, unerlässlich.
B.
Rolex würde das auf jeden Fall an die Behörden weitergeben und dieZitat:
Original von BESP
Sollte der Frager erklären, die Uhr wäre ihm angeboten worden, dann würde R. sich doch keine zusätzliche Arbeit aufzuhalsen, bei hunderttausenden von Uhren, mit denen wie auch immer gehandhabt wird.
wiederum würden sich mit Dir in Verbindung setzen, wer der Verkäufer
sei...
ich zittere am ganzen leibZitat:
Original von Controller
Zitat:
Original von GeorgB
Nur ein kurzer Abstecher zurück zum Thread:
- Was passiert denn, WENN man eine Seriennummer meldet, die als geklaut gelistet ist ?!?
Kommt da die Polizei?
Hat da jemand Erfahrung?
mal nur so angenommen, da gibt es eine Seriennummer wie oben beschrieben und angenommen Rolex würde nicht entsprechend reagieren........................
wie nennt ma soetwas eigentlich im strafgesetzbuch, wenn man von einer straftat kenntnis hat und das nicht anzeigt ?
und
wie nennt man das wenn man nicht zur aufklärung von straftaten beiträgt obwohl man kenntnis hat ?
und
wenn bekannt wird das man diese kenntnisse hatte ? zb Faxbestätigt
geht da noch Beihilfe durch ? kommt da schon Strafvereitelung mitgeflogen ?
Elmar ist auch lustig, ich muss ja nicht sagen das ich die uhr habe, nur sagen das ich die uhr kaufen will
warum glaubt ihr gibt es diese Faxgeschichte und nicht auf einfachen anruf ?? wird bestätigt...........
seid euch sicher, ihr bekommt besuch, wenn ihr glück habt in zivil, sonst in grün, hier in köln jedenfalls.......und dann ist schluss mit lustigen sprüchen und lustigen ausreden..............hehlerei wird im allgemeinen bestraft, und bei hehlerei reicht der tatbestand gestohlene ware zu besitzen und den ver- / kauf anzuleiern
braucht noch jemand eine nummer von einer geklauten uhr ? nur um hier mal ein praktikum zu machen.............
ok wir probieren das jetzt mal aus...;-)Zitat:
Original von PCS
Rolex würde das auf jeden Fall an die Behörden weitergeben und dieZitat:
Original von BESP
Sollte der Frager erklären, die Uhr wäre ihm angeboten worden, dann würde R. sich doch keine zusätzliche Arbeit aufzuhalsen, bei hunderttausenden von Uhren, mit denen wie auch immer gehandhabt wird.
wiederum würden sich mit Dir in Verbindung setzen, wer der Verkäufer
sei...
meine nachbarn sind das gewohnt, dass die kalkmützen jede woche bei mir klingeln. ich stell mich zur verfügung
Zitat:
Original von LV Gott
die kalkmützen
http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/456.gif
Zitat:
Original von PCS
Rolex würde das auf jeden Fall an die Behörden weitergeben und dieZitat:
Original von BESP
Sollte der Frager erklären, die Uhr wäre ihm angeboten worden, dann würde R. sich doch keine zusätzliche Arbeit aufzuhalsen, bei hunderttausenden von Uhren, mit denen wie auch immer gehandhabt wird.
wiederum würden sich mit Dir in Verbindung setzen, wer der Verkäufer
sei...
Percy, glaubst du das wirklich? Was sollte denn dabei rauskommen? Glaubst du in der Tat, die Polizei käme wegen einer fiktiven Rolex raus, wenn sie sich ausrechnen könnte, der zu Befragende macht u.U. keine Aussagen zur Sache oder gibt an, den Verkäufer nicht zu kennen?
Was meinst du wohl, wie oft Rolex solches Prozedere durchführt, nach verschütt` gegangenen Uhren Fahndungen in die Wege zu leiten, mit, unter genau diesen Voraussetzungen, null Aussicht auf Erfolg?
Ich glaube davon garnichts, frommer Wunsch des Idealisten.
Banane!!!
Anders mag die Sache liegen, wenn man angibt, die Uhr gehöre einem, vielleicht. Selbst dann....
Schickt man sie hingegen ein und sie ist geklaut, dann bist du sie los, das walte Hugo!!!!!Dafür gibts Beispiele genug.
B.
Ja.Zitat:
Original von BESP
Percy, glaubst du das wirklich?
Glaubst du das, oder weisst du das?
B.
bernardo, was du postest, ist doch auch reine spekulation.
@ Sylvie
Sylvie, natürlich, aber ich kann sie mir erklären mit einem vernünftigen Verhaltensmass seitens Rolex, nicht mit dem Wunschdenken von redlichen Rolexenthusiasten. So sehe ich das jedenfalls.
Rolex hätte wirklich viel zu tun, wenn sie zu jedem Verdacht, noch dazu ohne greifbare Fakten, die Behörden instrumentalisierten.
Was glaubt ihr eigentlich, wo wir leben?
Die Polizei bei der Fahndung nach einer Uhr, von der keiner weiss, wo und bei wem sie sich befindet, also bei so viel Gutgläubigkeit fällt mir nichts mehr ein.
Wenn es aber so sein sollte, dann lass ich mich gern eines Besseren belehren, dann wäre das ja sogar beruhigend zu wissen. Soll Percy mir doch endlich sagen, ob er das nun weiss, oder lediglich vermutet.
Ansonsten ist doch alles in Ordnung. Es geht in diesem Thread auch nicht aggressiv zu, wie hier vermutet wurde, alles Quatsch.Klappern gehört zum Handwerk, noch ist doch nichts passiert, beruhigt euch!
Grüsse, B. ;)
Ohne Fakten unternehmen die gar nichts.Zitat:
Original von BESP
Rolex hätte wirklich viel zu tun, wenn sie zu jedem Verdacht, noch dazu ohne greifbare Fakten, die Behörden instrumentalisierten.
Bei Diebstahl verlangen sie eine Kopie der Strafanzeige bei der Polizei.
Dann nehmen sie die Uhr als gestohlen in ihre Daten auf.
Bei Verlust wollen sie eine Bestätigung der Paketdienstes.
ich segne dich mein sohn ;-)Zitat:
Original von PCS
Ja.Zitat:
Original von BESP
Percy, glaubst du das wirklich?
im ernst: auf dieser infobasis gibts vom staatsanwalt kein ok