Na ja, der wird schon nicht ohne Cockpit bleiben...
Druckbare Version
Na ja, der wird schon nicht ohne Cockpit bleiben...
Aber wenn Button zu McLaren geht, bleibt keines mehr für Kimi - und das fände ich wirklich zum *****n, er ist einer der letzten Typen in der F1.Zitat:
Original von makra
Na ja, der wird schon nicht ohne Cockpit bleiben...
Man das ist ja wieder ein Verlustgschaeft fuer Daimler
Horror-Preis fuer Brawn - wie viel eigentlich? :grb:
Der Mclaren Anteil (40%) bringt bestimmt nicht mehr das was mal dafuer bezahlt wurde
Aber wir duerfen uns freuen - endlich wieder schoene, schnelle Autos von MacLaren fuer die Strasse und keine uebergewichtigen kaum verkaufbaren AMG-Schuesseln mehr - DANKE Zetsche!
Bei TopGear hiess es mal "immer wenn Ferrari schlecht in der Formel1 ist, bauen sie super Strassenautos - und umgekehrt"
TopGear - the best :gut:
Wäre das realistisch:
Mercedes GP hat neben Rosberg keinen weiteren Fahrer bisher. Räikkönen ist weg.
RedBull ist mit den Renault-Motoren unzufrieden, schließlich haben sie dadurch die WM verloren.
Das heißt:
RedBull könnte in Zukunft mit Mercedesmotoren fahren, die RedBull absolut günstig bekommt, weil sie Vettel aus seinem 3 Jahresvertrag herauskaufen durften.
Ich meine, möglich wär das ja. Marketingmäßig für Mercedes der Wahnsinn, mit 2 deutschen Fahrern anzutreten. Es könnte sich also lohnen.
Oder warum warten die so lange auf einen Fahrer? Da ist doch irgendwas im Gange....
naja, ob das der bringer fuer mercedes ist sei mal dahingestellt
so toll und ertragreich ist der deutsche markt auch nicht.....
Welcher deutsche nach Schumacher saß bisher in nem wirklich konkurrenzfähigen Auto?Zitat:
Original von steve73
naja, ob das der bringer fuer mercedes ist sei mal dahingestellt
so toll und ertragreich ist der deutsche markt auch nicht.....
Höchstens Vettel, er wurde Vizemeister, in seinem zweiten vollen Jahr. Das ist saustark!!
Der Rest saß nur in irgendwelchen Gurken. Man kann kaum abschätzen ob die das Zeug zum Siegen haben oder nicht.
Und weiterhin: Welche "ertragreichen" Fahrer haben bisher noch kein Cockpit?
Keiner
Meiner Meinung nach ist es egal wer bei Mercedes faehrt und gewinnt
Mercedes ist ein weltweiter Anbieter
Und ich glaube nicht das die eine Karre mehr im nahen Osten verkaufen nur weil ein Deutscher hinterm Steuer sitzt und keiner aus Timbuktu
Aber der Widerstand in Stuttgart waechst ja langsam aber sicher, LINK
Ich glaube wenn das mit Brawn nix wird, ist Daimler auch in zwei Jahren weg
;( ;( ;(Zitat:
17 Mio € Abfindung - das Leben ist schön! :DZitat:
Gruß
Robby
Genau und er geht Rallye fahren, hat also wieder einen Job der mehr Spass macht als stumpf im Kreis zu fahren....
Ok, Button wird nie wieder WM :D
Das kann er jetzt vergessen
Im Brawn wäre auch Sutil Weltmeister geworden.
meinst?
Die Übermacht, die die in den ersten rennen hatten, wäre von jedem Fahrer umsetzbar gewesen, nach dem 7. Rennen war jedenfalls von Button nicht mehr viel zu sehen.... :ka:
Edit: Aber ich kann den auch ned leiden.
Ich auch nicht.
Nach dem Satz "ich bin der Beste" bei einem Interview in Monaco war er unten durch.
Zitat:
Original von jagdriver
17 Mio € Abfindung - das Leben ist schön! :DZitat:
Gruß
Robby
Ich finde es trotzdem schade...Typen wie Villeneuve, Montoya, Raikkonen werden immer weniger, mit einem Massa, Glock, Heidfeld kann ich einfach nicht viel anfangen.