Machs nochmal, Hesselbach :D
Druckbare Version
Machs nochmal, Hesselbach :D
Zitat:
Original von Donluigi
Ach, muß man jetzt Threads genau lesen, um mitreden zu können?!? Was soll das denn jetzt schon wieder?
Mir wird das auch mittlerweile zu sachlich hier.
Ich wollte das Gespann Ticktack/Hesselbach buchen. Ticktack für die Theorie, Hesselbach für die pöse pöse Praxis. Der freut sich bestimmt drauf, die Kinder der Planschkühe zu erschrecken - das kann er ja.Zitat:
Macht das der Nico ?
Stimmt. Hab ich völlig vergessen. Das wäre ja mal was ganz neues in diesem Laden! :DZitat:
Original von Donluigi
Ach, muß man jetzt Threads genau lesen, um mitreden zu können?!? Was soll das denn jetzt schon wieder?
http://i38.tinypic.com/swzo5j.jpg
Ich habe extra darauf geachtet, dass die Tatze des Tierchens nicht dem JW Logo ähnelt! :D
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Mawal
Jack Wolfskin ist doch sowieso eine Moechtegern-Hippie-aber-im-wahren-Leben-Studienrat-Marke....wer wundert sich da über zwanghaft-anale Verhaltensweisen...
Schönes Zubrot für die Abmahnanwälte. Ich jedenfalls hab genug von sündhaft teueren Pfoten made in Vietnam :motz: und bin auf den roten Fuchs umgestiegen. :twisted:
:rofl:Zitat:
Original von Mawal
Jack Wolfskin ist doch sowieso eine Moechtegern-Hippie-aber-im-wahren-Leben-Studienrat-Marke....wer wundert sich da über zwanghaft-anale Verhaltensweisen...
Wenn Jack Wolfskin eine eigene Rechtsabteilung hat, würde ich der Kostenote recht gelassen entgegen sehen...
Ansonsten lächerliche Nummer, wie bei Abmahnungen immer =(
...ist soeben bei mir passiert (das ändern der Ansicht).Zitat:
Original von elmar2001
Bisher war Jack Wolfskin mir eine sympathische Firma. Bei so was ändert sich das aber schnell.
Das ist schon krass was die da abziehen. :motz: :motz:
Hab' meinen Frust aber "kanalisiert" und ihn über das Kontaktformular auf der Wolfskin -Seite rausgelassen. :D
Ok, das wird jetzt Wolfskin kaum interessieren aber mir geht's jetzt besser ;)
Zitat:
Original von scrumpy-jack
Outdoor-Riese....
..außerhalb von Deutschland kennt die keiner...
Wer weiß, wie lange noch in Deutschland?
Denke aber, dass es die wenigsten Käufer interessiert. :motz:
Andere Marken werden auch nicht wegen mieser Geschäftsgebaren und Dumpinglöhnen beykottiert.
Ich denke schon, dass es den einen oder anderen interessiert.Zitat:
Original von KEB
Denke aber, dass es die wenigsten Käufer interessiert. :motz:
Es erfahren nur zu wenige...
ich kauf von denen nun sicher nix mehr, hab ich aber auch vorher noch nie :D
und damit wären wir wieder bei ..wenigen.. ;)Zitat:
Original von xv12pbc
Ich denke schon, dass es den einen oder anderen interessiert.Zitat:
Original von KEB
Denke aber, dass es die wenigsten Käufer interessiert. :motz:
Es erfahren nur zu wenige...
Manni
Kein Grund, laut aufzulachen.Zitat:
Original von paddy
Das abgebildete Logo hat nun so gar keine Ähnlichkeit mit dem von JW...
LOL, ich sag mal "Made in Indonesia".Zitat:
Original von Koenig Kurt
Gerade deshalb habe ich bislang gerne Jack Wolfskin-Produkte gekauft. Weil es eben eine deutsche Firma ist. Ich habe hier mindestens sechs Paar Schuhe, ein paar Pullover, Rucksäcke, sogar eine Decke von denen hier....Zitat:
Original von joo
...Wäre doch besser, Zeugs zu kaufen was nicht einmal um Welt geschippert wurde, oder?
Ok, ist nur um die halbe Welt geschippert.
Ihr glaubt doch nicht halbwegs ernsthaft, dass Jack Wolfskin in Deutschland produziert?
Ab und an hilft ein Blick aufs Etikett. ;)
Dass bis auf die Firma mit dem Affen als Pressesprecher kaum noch eine deutsche Firma in der Heimat produziert, dürfte wohl kaum ein Geheimnis sein.
Dass aber eine Firma, die ihren Firmensitz in Idstein, Germany, hat, mehr Arbeitsplätze in Deutschland stellt als ein gleich großer, amerikanischer Konkurrent ist auch nicht von der Hand zu weisen, oder?
Und wenn Wikipedia nicht lügt steht neuerdings sogar wieder eine deutsche Private Equity hinter Jack Wolfskin - und keine amerikanische. Und schon wieder ein paar deutsche Arbeitsplätze mehr.
Beste Grüße,
Kurte
Der Artikel im Spiegel verfehlt seine geplante Wirkung offensichtlich nicht. Wie so häufig muss man erst mal genauer hinter die Kulissen schauen können, um beurteilen zu können, wie es wirklich ist.
Mehrfach habe ich schon erlebt, dass irgendein vermeintlicher Privatmann in der Bucht Plagiate verkauft hat und sich gewunden hat wie nur was. Sehr schön zu lesen u.a. die BGH-Entscheidung "Halzband" (kein Schreibfehler ;) ).
Jeder vernünftige Anwalt/Patentanwalt - ich weiß, dass es in meiner Branche auch andere gibt - rät seinem Mandanten aber davon ab, wirklich auf Quasi-Privatleute loszugehen. Erstens haben die Abgemahnten meist nichts auf der Pfanne und man rennt als Anwalt seinem Geld ewig hinterher und zweitens ist der Verwaltungsaufwand für jeden Einzelfall so groß, dass es sich am Ende doch nicht mehr lohnt, als andere Arbeit.
:gut: Oder umgekehrt: Im Ausland erkennt man die Deutschen daran, dass sie von Kopf bis Fuß in JW gewandet sind, um die Dschungel der Städte unsicher zu machen.Zitat:
Original von scrumpy-jack
Outdoor-Riese....
..außerhalb von Deutschland kennt die keiner...
Vielleicht reicht es den Abmahnern, wenn nur jeder Zehnte bezahlt. Bei 1000 Euro Gebühren und 50 Abmahnungen pro Monat wären das noch 5.000 Euro im MOnat. Immerhin.Zitat:
Original von MacLeon Erstens haben die Abgemahnten meist nichts auf der Pfanne und man rennt als Anwalt seinem Geld ewig hinterher und zweitens ist der Verwaltungsaufwand für jeden Einzelfall so groß, dass es sich am Ende doch nicht mehr lohnt, als andere Arbeit.
mehr dazu:
http://www.textberater.com/news/jack...n-lachen-auch/
Stellungnahme:
http://www.jack-wolfskin.com/Portald..._19_Okt_09.pdf
Wenn das, was in der Stellungnahme drin steht auch tatsächlich so
umgesetzt wurde, verstehe ich den ganzen Rummel nicht wirklich, der
jetzt darum gemacht wird....
Ohje, die Stellungnahme macht es noch schlimmer, finde ich.
Zum einen zeigt sie, dass man durch die negative PR getroffen wurde und Schaden fürchtet.
Dann noch 991€ Abmahnkosten als verhältnismäßig günstig zu bezeichnen halte ich doch für einen Witz. Für ein Standardschreiben, was an 100te Betroffene gleich rausgeht, wo nur die Adresse ausgetauscht wird. Und die Tatze auf dem Bild im Spiegelartikel hat doch nun wirklich keine Ähnlichkeit mit der JW Tatze - es ist eine Tatze - nicht mehr und nicht weniger.