Wie funktioniert das denn mit der "Kaltrückformung"??
Hämmert man den Stahl von der Wulstseite wieder raus und wenn ja, wie wird die Uhr fixiert damit sie dabei nicht noch mehr Dellen erhält? :grb:
Druckbare Version
Wie funktioniert das denn mit der "Kaltrückformung"??
Hämmert man den Stahl von der Wulstseite wieder raus und wenn ja, wie wird die Uhr fixiert damit sie dabei nicht noch mehr Dellen erhält? :grb:
Dito..erzähl mal Hugo =)Zitat:
Original von Xandi
Wie funktioniert das denn mit der "Kaltrückformung"??
Hämmert man den Stahl von der Wulstseite wieder raus und wenn ja, wie wird die Uhr fixiert damit sie dabei nicht noch mehr Dellen erhält? :grb:
Ich würd den Rest tatsächlich noch lasern lassen.
Niemand läßt eine Beule in einem Autokotflügel.
Gerade wenn es sich um ein schönes Auto handelt.
Einn SL würde doch keiner mit Beulen fahren, und dazu erklären:
Das kann ruhig so sein, ist ja 40 Jahre alt.
Macht nicht immer so einen wimmernden Bohei um alte Uhren ;)
Schaut wider gut aus,
fand ich aber vorher auch nicht so schlimm.
Seid ihr kirre ?
Nix lasern!
Nix polieren!
Gutes "kalt" Ergebnis :gut: