:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
Gibt es eine bestimmte Geschichte zu der Precission? Gebaut wurde die in den 60ern und 70ern oder? Wieso
hat sich Rolex da noch einmal für eine Handaufzug entschieden, vom Platz im Gehäuse wäre doch ein Selbstaufzug
möglich gewesen...oder ist der Handaufzug "präziser"?
.
Precis waren meistens HW-Modelle - die bekannteste und am meisten verbreitete Ausnahme dürfte die 5500 sein -, keine OCC oder SCOC-Ausführungen und die Werke konnten für die damalige Zeit (beginnend in den 40-ern) sehr präzise laufen; somit sollte der ZB-Aufdruck oder bei den älteren Modellen die Gravur auf dem Werk auf eine außergewöhnliche Uhr hinweisen;
wer ne 34-er "Precision"-Uhr mit fast nacktem Blatt sucht, der sollte sich nach einer 6426 umkucken, die gabs bis in die 80-er und das Modell hatte dann bereits das massive 78350;
welche nr. haben nochmal die anstösse am 78350 band für eine 6694
.
das sollten 557-er sein;
wenn man ein neues 19-er Oysterband kauft, dann sind da meistens 557B dran, die aber nur an 152xx gut passen, nicht jedoch an 150xx oder gar 15xx oder an deine 6694;
Hi Florian,
nach meinen Recherchen stammt die 6094 aus dem Jahr 1960.
http://img839.imageshack.us/img839/156/01makro.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/2139/02front.jpg
http://img684.imageshack.us/img684/4...ronenseite.jpg
Sehr schönes Blatt, Frank. Das strukturierte Blatt ist supertoll. Das von meiner ist glatt, hat aber ne schöne creme-Farbe. Und auch das Roulette-Datum und ist von 68.
Vielen Dank, Florian
Wenn jetzt noch das Band passen würde.........
dann hätte ich bei dieser "Traumuhr" letzte Nacht nicht schlafen können..........,
genau so eine Uhr will ich abends neben mir auf den Nachttisch legen.
einfach schön vor allem die alten modelle
http://www.scurescy.com/IMG_6832RLX.JPG
back to life... die Tage gibt es noch ein paar schöne Vorher/ Nachher Bilder.
vorerst am Textil
http://farm7.static.flickr.com/6210/...a470d4d7_z.jpg
OysterP by Der Doc., on Flickr