Zitat:
Original von Chefcook
Offen gesagt, selbst wenn ich mir den SC leisten könnte, würden mich andere im Zuffenhausener Stall mehr anmachen.
Was ich am Sport Classic toll fand: Beeindruckende Materialwahl, höchste Güte, wo es nur geht. Teilweise sogar so sehr, dass man Aufgrund der gewählten Materialqualitäten richtig Arbeit hatte. Nur als Beispiel für den Aufwand, der bei dem Auto im Innenraum getrieben wurde: Im Innenraum sind noch 5 Teile lackiert: Kantenschutz vom Teppichspiegel, Griffmulde von Handschuhkasten und die nur bei geöffneter Tür sichtbare Airbagabdeckung. Aber selbst für diese fünf Teile wurde ein eigener Lack beschafft, damit er perfekt zum Leder passt. ALLES andere ist beledert, von Hand!!!
Diesen Teppich gibt es nur in diesem Auto, er wurde ausschließlich für dieses Fahrzeug entwickelt.
Dieser Materialeinsatz ist meilenweit von der Basis entfernt.
Das aufwändige Material spiegelt sich auch im Preis wieder.
Wie Feldmann schon sagte: Die Stückzahl machts. Legt mal Werkzeuge und Entwicklungskosten in dem Umfang auf nur 250 Fahrzeuge um...
Bei aller Liebe, ich teile ja gerne die Auffassung dass in diesem Fahrzeug nur die edelsten Materialien verbaut wurden, aber selbst der beschaffte Lack beeindruckt mich nicht.