genau ... n paar Bier und nen Klappstuhl ... dann wird nix anbrennen :D
Gruss
Wum
Druckbare Version
genau ... n paar Bier und nen Klappstuhl ... dann wird nix anbrennen :D
Gruss
Wum
Auf jeden Fall hat Dich in dem Moment Dein Hund vergöttert....
Einen Versuch war´s wert, danke Dir für die Mühen =)
Die Kerntemperatur beim Pulled Pork ist nicht so wichtig, solange sie irgendwo über 85 Grad und unter 100 Grad liegt. Viel wichtiger ist es, das Pulled Pork nach Erreichen der Zieltemperatur nicht sofort zu zerpflücken (weil es dann innen teilweise "p****trocken" ist), sondern es in Alufolie einzuschlagen und mindestens 15 Minuten, besser eine Stunde ruhen zu lassen, um einen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich herbeizuführen. Ich packe das PP immer in eine Thermobox. Wenn ich es da nach 3-4 Stunden raushole, ist es perfekt saftig. Ich denke, Du hast das PP zu schnell entsorgt. Vermutlich wäre es nach einer längeren Ruhephase perfekt gewesen.Zitat:
Original von Toppits
Beim Pullen stellte sich heraus, das er innen zu trocken ist. Bei der Dicke des Fleisches hätten sicher 93 Grad KT gereicht.
Es war zwar geniessbar, aber ich habe die Kruste abgekratzt und es dem Hund gegeben.
Was fehlt ist ganz klar der Rauchgeschmack. Beim nächsten Mal werde ich es mit einer Räucherbox probieren.
Bilder erspare ich euch!
Und dass es außen ziemlich dunkel wird, ist auch normal. Die Kruste hackst Du nach dem Ruhelassen in kleine Stücke und mengst sie dann unter die Fleischstreifen. Better luck next time. Wenn Du Tipps brauchst, schick mir ne PN :dr:
Habe ich gemacht. In Alufolie in die Thermobox gepackt. War daher heute morgen noch lauwarm. Ich fand es trotzdem zu trocken. Evtl. war der Braten nicht dick genug?
schade =(
Zitat:
Original von Toppits
Tja, das war leider ein Satz mit X.
Um 22 Uhr bekomme ich eine SMS, das ein paar Freunde in meiner Stammkneipe sitzen. Ich wollte nur "kurz" vorbei schauen.
Aus kurz wurde 3 Uhr. Sofort das PP gecheckt. Leider war die Kerntemperatur da bereits bei 96 Grad und damit der Braten ziemlich dunkel aussen.
Beim Pullen stellte sich heraus, das er innen zu trocken ist. Bei der Dicke des Fleisches hätten sicher 93 Grad KT gereicht.
Es war zwar geniessbar, aber ich habe die Kruste abgekratzt und es dem Hund gegeben.
Was fehlt ist ganz klar der Rauchgeschmack. Beim nächsten Mal werde ich es mit einer Räucherbox probieren.
Bilder erspare ich euch!
8o 8o 8o
:mimimi:
schade =(
Es ist noch kein Pulled Pork vom Himmel gefallen :gut:
Und Du bist Dir sicher, daß Dein Hund nicht während Deiner Abwesenheit mit dem Temperaturregler gespielt hat? 8oZitat:
Original von Toppits
...Es war zwar geniessbar, aber ich habe die Kruste abgekratzt und es dem Hund gegeben.
...
:weg:
Kann man so etwas eigentlich auch im Backofen machen :grb:
Ja, kann man, aber Smoker ist natürlich da am Besten.
Im Backofen ists ein Abklatsch.
Müsste auch im Backofen gehen.
Werde es nächste Woche nochmals in Angriff nehmen. Und dann wird auch geräuchert.
Erklär mal wie du im Backofen räucherst.
Das war die Antwort auf die Frage von Andreas. Ich werde es wieder im Weber versuchen.
Räucherbox und Hickory Späne soeben bei amazon bestellt.
Aaaaahhh ok.
Hickory rockt.
Bitte mal den Amazon-Link zur Räucherbox und den Spänen - Danke!
gruß Axel
Box
Späne sind ebenfalls von Grillpro beim gleichen Anbieter.
gibt es denn nicht eine weniger aufwändige Form Hundefuter herustellen? :grb:Zitat:
Original von Toppits
...Es war zwar geniessbar, aber ich habe die Kruste abgekratzt und es dem Hund gegeben.
...