Was für ein Mist.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das ein Carrier so etwas auf sich beruhen läßt, der rennt doch morgen wieder ins offene Messer...
Wünsche Dir einen guten Ausgang der Angelegenheit
Druckbare Version
Was für ein Mist.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das ein Carrier so etwas auf sich beruhen läßt, der rennt doch morgen wieder ins offene Messer...
Wünsche Dir einen guten Ausgang der Angelegenheit
*lol* Wasn das für ne krude Logik? :rofl: Zwar mag der ideelle Wert unbezahlbar sein - was ich bezweifle, wenn die Uhr erst 3 Wochen vorher gekauft wurde und es sich beim Modell um ein relativ gut verfügbares Massenmodell handelt - aber ein angemessener Batzen Geld macht den brennenden, ewigwährenden Schmerz dann doch leichter erträglich. Davon kauft man sich dann halt ne neue Uhr und harten Alk, um die letzten quälenden Gedanken zu ertränken.Zitat:
Was nützt das, wenn die Ware wegkommt und man seinem Geld ( der Idielle Wert ist unbezahlbar ) schweißtreibend hinterherlaufen muss. Dann lieber unversichert, aber die Uhr kommt zu 99,9% an
Prinzipiell ist die Bestschick-Methode sehr sicher, kein Wunder, daß alle ernstzunehmenden Edelstein- und Diamanthändler so versenden. Wenn mal eine wegkommt, kann das daran liegen, daß - achte mal drauf - Menschen dort arbeiten. Und die mahcen halt hin und wieder Fehler. Die Tatsache, daß dieser Thread der erste über eine verlorengegangene Sendung per Bestschick ist, sagt da auch was drüber aus ;)
das ist wirklich übel....
drücke dir die daumen....
Wäre natürlich toll, wenn du die Uhr wieder bekommst...
Zumindest hoffe ich aber, dass die Versicherung den Schaden übernimmt..
grüße
Mal schauen wann und wieviel Geld fließen wird X(Zitat:
Original von Donluigi
*lol* Wasn das für ne krude Logik? :rofl: Zwar mag der ideelle Wert unbezahlbar sein - was ich bezweifle, wenn die Uhr erst 3 Wochen vorher gekauft wurde und es sich beim Modell um ein relativ gut verfügbares Massenmodell handelt - aber ein angemessener Batzen Geld macht den brennenden, ewigwährenden Schmerz dann doch leichter erträglich. Davon kauft man sich dann halt ne neue Uhr und harten Alk, um die letzten quälenden Gedanken zu ertränken.Zitat:
Was nützt das, wenn die Ware wegkommt und man seinem Geld ( der Idielle Wert ist unbezahlbar ) schweißtreibend hinterherlaufen muss. Dann lieber unversichert, aber die Uhr kommt zu 99,9% an
Prinzipiell ist die Bestschick-Methode sehr sicher, kein Wunder, daß alle ernstzunehmenden Edelstein- und Diamanthändler so versenden. Wenn mal eine wegkommt, kann das daran liegen, daß - achte mal drauf - Menschen dort arbeiten. Und die mahcen halt hin und wieder Fehler. Die Tatsache, daß dieser Thread der erste über eine verlorengegangene Sendung per Bestschick ist, sagt da auch was drüber aus ;)
Ausserdem: Meine persönliche Einstellung und Anregung zum Versand dieser, wie Ihr so schön schreibt MASSENWARE, ist allein meine persönliche Erfahrung und Meinung zu dem Thema Versand.
Ich habe die letzten 5 Zwiebeln per UPS Standard abholen lassen und habe keinerlei Angst in Bezug auf Verlust.
Meine Anmerkung, hier in zig Teile, in der Luft zu zerreißen entspricht momentan der Qualität des Forums.
Abschließend werde ich mich nun in die Kondolenzliste eintragen, damit hier alle Ihren Seelenfrieden finden.
Echt schade, daß die Uhr weggekommen ist.
Ich hoffe die Transportfirma wird alles zu Deiner Zufriedenheit klären.
Am Besten die Uhr taucht wieder auf.
Sonnst natürlich über den Weg der finanziellen Entschädigung.
.........................
Hab mal eine Uhr aus der Revi per Wertversand erhalten.Zitat:
Original von sennsation
Ich fürchte, ich weiß warum: Weil die Fahrer dank billiger billiger billiger mittlerweile alle selbstständige Einzelunternehmer sind, aber bei manchen Touren nicht mal das Spritgeld verdienen. Da kommt einem so ein Wertpaket schon mal gelegen. Zwei Extra-Gehälter, und nächste Woche wird halt für den nächsten gefahren.
Eine Theorie. Meine.
Gruß
Thomas
Ein Typ dessen klappriger Golf noch vor sich hintuckerte überreichte mir das "Wertpaket". Ich dacht ich seh nicht richtig.
Ich hoffe, daß doch noch alles gut wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
was soll ich noch sagen....ich drücke ebenfalls feste die daumen, daß die geschichte gut für dich ausgeht
ups:
schon einige pakete verloren.
regulierung laesst auch zu wuenschen uebrig.
bei ner neuen uhr waere es egal, aber bei ner vintage tut das weh. mein beileid.
Hatte ich auch vor ein paar Wochen. Die Firma Galle wurde vom Käufer beauftragt die Uhr bei mir abzuholen. Ich müsse nichts aufs Paket schreiben, nur gut verpacken.Zitat:
Original von Verde
Hab mal eine Uhr aus der Revi per Wertversand erhalten.Zitat:
Original von sennsation
Ich fürchte, ich weiß warum: Weil die Fahrer dank billiger billiger billiger mittlerweile alle selbstständige Einzelunternehmer sind, aber bei manchen Touren nicht mal das Spritgeld verdienen. Da kommt einem so ein Wertpaket schon mal gelegen. Zwei Extra-Gehälter, und nächste Woche wird halt für den nächsten gefahren.
Eine Theorie. Meine.
Gruß
Thomas
Ein Typ dessen klappriger Golf noch vor sich hintuckerte überreichte mir das "Wertpaket". Ich dacht ich seh nicht richtig.
...
Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt (immerhin!) schellte dann ein Typ mit abge****ter Jeans und Trainingsjacke an meiner Haustür. Ich hab' gedacht da will mir wieder einer was aufschwatzen, bis er meinte "Ich soll hier ein Paket abholen!". Der Hammer. Nein, ein Aufkleber müsse nicht rauf, ist eh seine einige Sendung heute. Ja, klar, die Kopie vom Auftragsschein unterschreubt er gerne, einen Firmenausweis hat er natürlich nicht, weil er Galle nur zuarbeitet, sprich das Paket zum Galle Stützpunt bringt. Mann hatte ich ein mieses Gefühl bei der Sache.
Deshalb tendiere ich auch immer mehr zur Termi-Variante: Persönliche Übergabe.
wow - das ist ja mal ne krasse story 8o
ich drück dir ganz fest die daumen das die uhr wieder auftaucht!!!
hallo thomas,
so eine sch...........e :motz: :motz: in letzter zeit kommen immer öfter solche sachen vor :ka:
bei mir war es vor einigen monerten nur!! ein rolexreisetui von unsrem member
MaggyPee es wurde per ew-einschreiben an mich versendet 25.03.09 und kam nie an :motz:
MaggyPee hat einen nachforschungsauftrag gestellt (DHL) aber leider
ist bis heute nichts geschehen :ka: letzte nachfrage bei DHL 11.05.09
geld weg etui weg =(
ich hoffe deine uhr taucht wieder auf und alles wird gut :gut: :gut:
viel glück
ich habe mal ein Rolex Paket aus den USA.. nach der Arbeit in meiner offenen Garage gefunden...
Jup. Hatte ich neulich auch. Typ kam an, er solle ein Paket abholen. IchZitat:
Original von eosfan
Hatte ich auch vor ein paar Wochen. Die Firma Galle wurde vom Käufer beauftragt die Uhr bei mir abzuholen. Ich müsse nichts aufs Paket schreiben, nur gut verpacken.
Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt (immerhin!) schellte dann ein Typ mit abge****ter Jeans und Trainingsjacke an meiner Haustür. Ich hab' gedacht da will mir wieder einer was aufschwatzen, bis er meinte "Ich soll hier ein Paket abholen!". Der Hammer. Nein, ein Aufkleber müsse nicht rauf, ist eh seine einige Sendung heute. Ja, klar, die Kopie vom Auftragsschein unterschreubt er gerne, einen Firmenausweis hat er natürlich nicht, weil er Galle nur zuarbeitet, sprich das Paket zum Galle Stützpunt bringt. Mann hatte ich ein mieses Gefühl bei der Sache.
meinte, wo denn die Safe Vesandtüte sei? Die habe er unten im Auto.
Wenn es mir nichts ausmachen würde, würde er die unten einpacken. 8o
Es machte mir was aus. Papiere? Durchschlag? Quittungen? Fehlanzeige!
Fragte dann noch, was denn in dem Paket drin sei, dass 1000 Euro Wert
sei. Dabei stand 10.000 Euro drauf. 8o
Habe dann den Auftraggeber angerufen, der die Firma. Halbe Stunde später
kam der Fahrer dann sichtlich genervt wieder und alles lief korrekt ab.
Trotzdem komisches Gefühl.
man man man.....das gibts doch nicht
Hallo Andreas,
mal abgesehen vom Erscheinungsbild der Partnerfirmen von Galle habe ich bis jetzt alle Uhren mit dieser Werttransportfirma verschickt.
Keinerlei Beanstandungen,heute weg.... morgen da.
Kann ich nur empfehlen.
Ein Uhrenhändler hat mal eine defekte OQ im Rahmen meines Rückgaberechtes per "Werttransportunternehmen" wieder bei mir abholen lassen. Ich dachte an ein paar kräftige Männer im Panzerwagen und mit ner Zimmerflak am Gürtel. Was kam dann? :grb: Ein dürres Männlein in schmierigem T-Shirt und rostigem Opel Corsa der mir in gebrochenem Deutsch erklärte, er solle hier ein Paket abholen. 8o
Firmenausweis? Nein, er sammle nur die Sendungen ein.
Valuepack dabei? Nein, das werde erst im Depot gemacht....
Erst auf Nachfrage hat er mir den Versandschein (unleserlich) quittiert.
Hatte auch ein scheiß Gefühl... aber ging zum Glück alles gut.
Ein andermal lag abends ein Valuepack auf meiner Fussmatte draußen vor der Haustür. Inhaltsbeschriftung: "gebrauchte Uhr". Drin war ein goldene Day Date!!! :motz:
Einen zu großen Briefumschlag der nicht in den Postkasten passt nehmen sie wieder mit und lassen ihn mich am nächsten Tag selber abholen, ein Valuepack schmeißen sie einem wie ne olle Zeitung einfach vor die Haustür :motz: :motz: :motz:
Mark
Das war aber nicht DHL, oder?
UPS übernimmt keine Werttransporte/Schmucktransporte.Zitat:
Original von forck66
Mein Tipp:
UPS Express Saver
Schnell, sicher, gut bezahlte Fahrer, und über die ganze Welt immer der gleiche Versandservice. Da gibt es kein Hickhack der Kompetenzen.
Trotzdem auch von mir: Alles Gute...Vielleicht wird noch alles gut :dr:
Gruß Thomas
PS: ich versende alles via UPS Standard. 5000 Pakete bis jetzt:
- keins verschwunden
- keins geklaut
- keins beklaut ( aufmachen, wegnehmen, zumachen, zustellen)
- keins unberechtigt retoure
- keins nicht zugestellt
- keins zu lange unterwegs
Das soll keine Werbeveranstaltung des braunen Paketdienstes sein, sondern ist wahre Realität.....
Ach ja.... bitte jetzt keine Antworten nach: Aber ich kann was anderes berichten.....Fehler werden überall gemacht, es kommt aber darauf an wie und wieviele.
UPS Beförderungsbedingungen:
Punkt: 3.1 (iii)
http://www.ups.com/content/de/de/res...s/service.html
Es kann gut gehen, in Deinem Fall 6000 mal. Geht es nicht gut, beruft sich UPS auf Ihre Beförderungsbedingungen und bezahlt genauso wenig wie alle Anderen.
Gruss Benny
ich habe bislang mit denen hier hervorragende Erfahrungen gemacht:
www.intex-paketdienst.de
warum sollte man darauf bauen, dass ein Panzerwagen und bewaffnete Boten die Ware abholen ?
Mal ganz ehrlich: für die paar Kröten würde ich mich als Bote im Falle eines Überfalls nicht auf eine Schießerei mit den Räubern einlassen - wozu sollte man dann bewaffnet sein :grb:
Was für ne üble Aktion, und das nur durch Schlamperei (Papiere nicht abgezeichnet). Sowas geht mir am meisten auf den Sack, wenn jemand seinen Job nicht ordentlich macht.
Gab es eigentlich schonmal den Versuch, das Zerti zu einer geklauten Uhr anzubieten? Wäre interessant ob sich ein "Bedürftiger" meldet. Den Rest kann man dann auf dem kleinen Dienstweg regeln. :bgdev:
PS: Bin jetzt nicht der Großversender aber wenn, dann mit Janus. Bis dato immer perfekt, ob mit Inkasso oder ohne und es kommt immer der gleiche Fahrer. :gut:
ich denke es macht wirklich sinn sich in diesem fall anwaltlich vertreten zu lassen!
dieser sollte auch prüfen ggf. rechtzeitig strafanzeige zu stellen.
vielleicht liegen ja schon einige ähnlich gelagerte fälle bei der staatsanwaltschaft (gegen firma/fahrer) :ka: