Original von GeorgB
Zitat:
Original von TENSING
Zitat:
Original von Laubi
Zitat:
Original von GeorgB
[...] Die Top-Vintage Rolexe fangen im 5-stelligen Preisbereich an - und zwar im mittleren bis oberen. [...]
Hängt natürlich damit zusammen, wie Deine Definition für "Top-Vintage" ist. ;)
Bei Comex, Newman & Konsorten hast Du sicherlich Recht. Wenn der geneigte Vintage-Fan/Freund jetzt jedoch mal von den sogenannten 'Grail-Watches' Abstand nimmt, gibt es z. B. auch sehr (!) schöne Modelle (z. B. 1680, 5513 o. ä.) im oberen 4-stelligen Bereich.
es gibt aber auch noch sehr sehr viele tolle und sammlungswürdige uhren im5-stelligen bereich vor comex,newman usw.! ;)
Ich habe ja auch gesagt "Top-Vintage" (Top = obenliegend, spitze, erstklassig) :op:
Es gibt sehr schöne Rolex Vintage-Uhren die "nackt" bei 3.000 - 5.000 Euro liegen und mit Box&Papiere bei ca. 5.000 - 10.000. Diese sind ebenfalls sammelwürdig und wesentlich leichter zu jagen - wobei sich etwas Geduld hier ebenfalls lohnt.
@Berhard:
"Und wenn man es richtig macht kostet es ja kein Geld!"
"Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär ..." wäre in Deutschland die passende Antwort ;)
Wobei ich in den letzten Jahren mit PCG einen besseren Riecher hatte als wie mit DAX. :D
.