Mei, es ist halt so:
Rolex ist Rock/Pop.
Patek ist Jazz.
Druckbare Version
Mei, es ist halt so:
Rolex ist Rock/Pop.
Patek ist Jazz.
Ja, aber mit ner Patek rocken ist ein saugeiles Gefühl. :gut:
hier und da mal zum Angeben sind die Aquanaut oder Nautilus ja ganz OK...aber zum täglichen Einsatz sind die mir schon einwenig zu empfindlich und zu schade...
dann schon eher "echtes" PP Flair bei den einfachen Dreizeiger Uhren aus den 30-60 Jahren....oder Chronographen aus den 40' zigern :gut:
aber ich drifte ab ... sorry
Gruss
Wum
martin,charly,wum :gut: alle habt ihr damit recht !
Das beschreibt es gut. Mit Jazz kann ich auch nix anfangen :DZitat:
Original von retsyo
Mei, es ist halt so:
Rolex ist Rock/Pop.
Patek ist Jazz.
Zitat:
Original von Chefcook
Das beschreibt es gut. Mit Jazz kann ich auch nix anfangen :DZitat:
Original von retsyo
Mei, es ist halt so:
Rolex ist Rock/Pop.
Patek ist Jazz.
Deswegen ist Jazz noch lange nicht schlecht.... :D
Keine Sorge, Patek "kriegt" Dich auch noch.... bei mir hat's auch lange gedauert.... aber es kommt. Glaub mir. :D
Jetzt müsste ich mir "meine" Ref. 6000G nur noch leisten können.... X(
ok, ich wärm die Suppe nochmal auf.
mit was würdet ihr eher ins Meer springen?
mit ner R1665 oder ner PP5711, mit ner R1680 oder ner PP5167
Vintage Plexi-Rolex gegen aktuelle Patek Sportmodelle !
...nur mal so um die gefühlte Empfindlichkeit der Uhren zu definieren.
bis auf die 5167 mit allen, mache ich auch...es sind Uhren, keine Zuckerwürfel....
garantiert Plexi Rolex ohne mit der Wimper zu zucken...halten alles aus (Bubble Back ect... mal ausgenommen) 18xx / 1500 / 1680 / 1600 usw.. und tue ich auch.. in zwei Wochen hoffentlich tauchen mit 1680 in Ägypten
Gruss
Wum
mal abgesehen von der 5711, die ich gar nicht besitze, war ich nämlich mit allen genannten auch schon im wasser,...und warum auch nicht ? übrigens auch mit der 5167! ich seh da jetzt keinen großen unterschied zur 5711.
es gibt aber auch grenzen. mit der 1655 oder der gilt-gmt würde ich niemals ins wasser gehen, obwohl ich ja weiß, dass sie ebenfalls wasserdicht sind. hätte ich eine PP3700 würde ich damit auch keinen babypool betreten ?
:ka: wahrscheinlich hängt es einfach mit der individuellen wertdefinition einer uhr zusammen,
in wie weit man bereit ist sie im alltag zu benutzen. mitmachen würden es aber wohl alle genannten.
Schaus mal von der anderen Seite an: Die Uhren waren schon vor 40 Jahren schweineteuer (Kaufkraft/Verdienstbereinigt) und alle sind damit ins Wasser gegangen....
da geb ich dir recht, aber man bekommt natürlich von den uhrmachern nach der revi immer gesagt: " die uhr ist jetzt bis X-bar wasserdicht, aber von einem aufenthalt im kinderbecken würde ich ihnen abraten".
klar denen geht´s um die garantiehaftung, aber nach 40 jahren gebrauch und eventuell dezenter korrosion am gehäuse, sitzt der gummiring eventuell nicht mehr perfekt.
krone, glas... all das könnte doch undicht sein.
bzw. wie ist es bei dir? gehst du mit ner 40 jahre alten uhr plantschen wenn z.b. der huber obige aussage getätigt hat?
ja, ich bin dabei am Abdrücken der Uhr und danach paßt es...
Bei mir ist es so:
1992 - vor 17 Jahren - habe ich mir die erste Submariner gekauft
(damals zwar eine Tudor-Submariner 79090 weil Rolex out of reach war, aber egal)
Seitdem ununterbrochen diese Tudor oder später eben Rolex am Arm.
Man gewöhnt sich im Laufe dieser Zeit daran dass man auf Uhren keine Rücksicht nehmen muss,
Rolex-Träger eben.
Nun habe ich die 5980. Ganz ehrlich: Wenn ich jetzt plötzlich richtig acht geben würde auf die Uhr, sie würde mir wirklich keinen Spaß machen.
So wird sie gerockt wie eine Rolex. Wenn sie dann zur Revi muss, dann muss sie eben. :ka:
Anders hätte ich keinen Spaß.
alt Hippie oder edel Rocker ... beides cool :gut:
Gruss
Wum
Ich wusste doch, es zahlt sich aus, nach etwas Abstinenz wieder hier reinzuschauen. :dr:Zitat:
Original von Donluigi
Seh ich auch so: je teurer eine Uhr ist, desto robuster muß sie auch sein. Meine Swatch schone ich daher wie ein rohes Ei, aber meinen Tourbillon trag ich sowohl beim Rafting als auch am Hochofen.Zitat:
anderer- seits könnte man sich von so einer teueren Uhr schon etwas mehr erwarten.