Pro neu, eindeutig: Das Bessere ist des Guten Feind!
Druckbare Version
Pro neu, eindeutig: Das Bessere ist des Guten Feind!
Die alten sind die besseren.
...Warum ??
:op: :op: :op: :op: :motz: :motz: DESWEGEN !!! :motz: :motz: :motz: :motz: :op: :op: :op: :op:
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: ;)
mein Reden :D :rofl:
Gruss
Wum
d´accord!!!Zitat:
Original von redsubmariner
Mir gefaellt Alt einfach besser als Neu. Das ist bei Uhren so, bei Autos, bei Moebeln, bei Bildern, bei so vielen Dingen. Da spielen Aura, Nostalgie, und viele andere Dinge eine Rolle. Bei Uhren kann ich mir schon vorstellen, dass neue Kronen besser verarbeitet sind als alte, aber trotzdem ist eine alte Rolex was wunderschoenes. Und ein alter Jaguar oder Benz ist auch was besonderes, es wird nicht mehr hergestellt, und hat eine ausgefallene Aura. Ich hab neue und alte Uhren, die meiste Freude habe ich mit alten Uhren. Alles andere ist aehnlich...
Ich mag keine "oder-Diskussionen". Am schönsten ist alt und neu. Für mich gilt dies im übrigen für Autos, Möbel, Bilder und auch bei zahlreichen anderen Dingen. ;) Sehe auch keinen Grund, mich fest zu legen ...
Objektiv ist die Frage im Topic schwierig zu beantworten. Missionieren nützt ohnehin nix.
:gut: :gut:Zitat:
Original von Laubi
Ich mag keine "oder-Diskussionen". Am schönsten ist alt und neu. Für mich gilt dies im übrigen für Autos, Möbel, Bilder und auch bei zahlreichen anderen Dingen. ;) Sehe auch keinen Grund, mich fest zu legen ...
Objektiv ist die Frage im Topic schwierig zu beantworten. Missionieren nützt ohnehin nix.
Zitat:
Hallo,
lese des öfteren das manch unter mitglieder jahrelang eine 5512 oder 5513 tragen ohne revi und alles.
Wäre das mit eine 14060 M oder 14060 M COSC auch möglich oder ist die gute alte arbeit doch besser.
Also vorweg: Ich mag beides. Und ich hätte auch gern' beides, aber der Kronen-Sammelsport ist nicht wirklich preiswert.
Ich denke schon, dass auch eine 14060 mit M oder ohne in 20-30 Jahren ihren Kultstatus inne hat. Noch interessanter wäre es, wenn das Model ohne Datum irgendwann in näherer Zukunft eingestampft wird. Auf der Homepage findet sie keinerlei Beachtung mehr, was eher positiv ist.
Da der Listenpreis dann keine Bedeutung mehr hätte, bestünde zumindest die Möglichkeit einer höheren Wertsteigerung über die Jahre.
Naja, lediglich müßige Spekulationen ;)
Schöne Grüße!
Die Vintage Uhren gefallen mir besser. Jedoch fuers Reisen und die starke Beanspruchung verwende ich eine "moderne" Uhr. Da stoeren mich auch die Kratzer usw. nicht so sehr.
Teile fuer die Werke sind ja noch erhaeltlich, aber ich fuerchte, dass grosser Kratzer (muessen rauspoliert werden) oder abgeplatzte Indizes ein Problem werden koennen.
Die Zuverlaessigket war auch bei den Vintageuhren kein Problem, was ich an meiner ueber zwanzig Jahren alten 5513 feststellen konnte, die wirklich in ihrer Fruehphase extrem stark beansprucht wurde.
Wenn meine bessere Haelfte es mir erlauben wuerde, dann wuerde ich diese Frage hier bildlich klaeren, aber sie hat da was dagegen...LOL Nach 5 Jahren stoert es mich zumindest nicht mehr, wenn ich im Cafe nicht auf Toilette gehen kann, ohne dass sie von irgendwelchen Typen angemacht wird... :) Unser Vito hat sie mal kennengelernt vor nem Jahr oder so, da habe er, seine Frau, und ich mit meiner besseren Haelfte beim Kaffeetrinken...
Zitat:
Originally posted by rallepeng
aber mit frauen ist hoffentlich umgekehrt... :DZitat:
Original von redsubmariner
Mir gefaellt Alt einfach besser als Neu. Das ist bei Uhren so, bei Autos, bei Moebeln, bei Bildern...
Stimmt Boris... war mir/uns eine Ehre. http://up.picr.de/2122025.gif
Mal einen guten Erhaltungszustand vorausgesetzt - wer würde mit dem Blick auf neuere Technik so über die alten Boliden auf der MILLE MIGLIA debattieren? :ka:
Die Frage stellt sich so doch einfach nicht. Ein DBS ist sehr begehrenswert, aber ein gut erhaltener DB5 nahezu unwiderstehlich ... trotz veralteter Technik. ;)
Bei den RLX "Schmuck Uhren" (Oysterdate und Datejust) gefallen mir die mit Plexiglas eindeutig besser, bei den Sporties ist es genau umgekehrt.
nice day
Peter
Zum täglichen Tragen sind die neuen besser.
Zum Sammeln die Alten.
Basta.
Mir wurscht! Hauptsache Rolex! :op:
Jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage; ich stell sie trotzdem:
Wie sieht es mit dem gesundheitlichen Risiko bei Tritium-Blättern aus? Wohl nicht relevant, oder?
ich sehe da keinen unterschied,
ich trage eine alte 6538 genausooft wie eine neue 6265 und beide gehen wunderbar!! :tongue:
und das gesundheitliche risiko ist bei radium eher höher als bei tritium
gruss
dieter
Meine alten Rolexe haben bereits bewiesen, dass sie seit 50 Jahre lang locker innerhalb der Chronometer/Spezfikationen laufen.
Die neuen Uhren muessen das erst noch abarbeiten.
Zitat:
Original von mller
und das gesundheitliche risiko ist bei radium eher höher als bei tritium
gruss
dieter
Ja, klar. Aber meine Frage zielt eher auf den Vergleich Tritium vs. SL.
solange Du nicht das Glas runtermachst, am Tritium reibst und einen tiefen Zug nimmst oder mal die Zunge drüberziehst wird es Dir kein Leid antun
wurde hier im Forum schon des öftern besprochen/erklärt...
harmlos, da die Strahlung nicht durchs Gehäuse oder Glas gelangt
Gruss
Wum