RE: Ratlos - bitte um Kaufberatung :)
Zitat:
Original von breilecker
Kommt die grüne Submariner Date auch mit entsprechendem Gehäuse / Lünette / Band? Wenn ja, wann?
Bisher gibt es die "neue" Submariner nur als Edelmetall bzw Stahlgoldversionen. Die Stahlsubmariner wird erst noch kommen. Wahrscheinlich zur Baselworld nächstes Jahr, vielleicht aber auch später.
Die grüne Submariner war ein Sondermodell zum 50-jährigen Bestehen der Submariner, daher wird es vorraussichtlich so bald keine grüne Submariner in Cerachrom geben.
Zitat:
Zu Panerai:
Bauen super ablesbare (für mich das mitunter wichtigste Kriterium - ich kann mit weißem Zifferblatt und glänzenden Zeigern nichts anfangen) Uhren. Hier wäre die Luminor Power Reserve aus Titan interessant für mich.
Hier frage ich mich aber, ob sie anzugtauglich, da doch sehr wuchtig, ist.
Ferner hat dieses Modell gar keine drehbare Lünette und ist zudem die teuerste Uhr, die ich mir ausgesucht habe.
Panerai reicht qualitativ doch nicht an Rolex heran, oder? Wie schaut es mit der Wertstabilität aus?
Gut finde ich hier, dass die Datumslupe innen eingeschliffen ist. Genau das, dass sie bei Rolex so plump obenauf klebt (oder was auch immer), finde ich schade. Die hätte man doch innen einschleifen können... fände ich viel eleganter.
Schade: Manche Panerai-Modelle haben das Zifferblatt in Sandwich-Bauweise (macht Panerai aus, finde ich....oder etwa nicht?). Das Modell, das ich mir ausgesucht habe, nicht. Hat das einen Vorteil? Ästhetischer finde ich es nicht gerade...
Die Panerai ist bestimmt keine Anzugsuhr ;) Wenn du unbedingt ein Sandwichdial willst musst du dir eben ein Modell aussuchen, das eins hat. So einfach ist das ;) Vor- oder Nachteile hast du durch ein NonSandwich nicht unbedingt, evtl ist die Nachtablesbarkeit anders.
Die Datumslupe ist "plump" obendraufgeklebt, weil das seit 50Jahren und mehr ein typisches Erkennungsmerkmal von Rolex ist. Die Firma ist bei solchen Änderungen sehr konservativ. Es gibt auch Leute, die genau diese Art von Datumslupe als für die schönste halten ;)
Zitat:
Zu Omega:
Aqua Terra-Modelle sind sehr schön, aber die haben auch keine drehbare Lünette. Also...
bleibt die Seamaster Planet Ocean. Keine Ahnung, ob in Orange oder Schwarz, als Chrono oder normal...jedenfalls mit Metallband.
Dieser kann ich foldendes abgewinnen: Drehbare Lünette, gefällt mir vom Design her am besten (Panerai ist genauso schön), kann mit dem Co-Axial-Kaliber mit etwas auftrumpfen, dass die anderen nicht haben...
Aber Omega ist... ich weiß nicht. Zu wenig Luxus in diesem Fall. Hier habe ich ein Marken-Image-Problem... Gehört zur Swatch-Group etc...
Wenn du jetzt schon ein Problem mit dem Image von Omega hast wirst du es immer haben. Also vergiss Omega.
Zitat:
Und noch eine Frage ganz allgemein zu Automatikuhren (Chrometer): Ich trage derzeit eine Fortis Flieger. Diese hat 600 Euro gekostet und ist kein Chronometer. Aber sie hat ne Gangabweichung von 5 bis 15 Sekunden pro Woche.
Ganggenauigkeit ist nicht zwingend eine Frage des Preises ;)
Zitat:
Jetzt sagt mir ein Juwelier, dass man bei einer Rolex schon von 1-2 Minuten Gangabweichung pro Woche ausgehen müsse... da frag ich mich ganz einfach: Waaaaas? Ich hätte jetzt das Gegenteil erwartet. Oder ist das bloß Absicherung seinerseits?
Chronometerstandard ist -4 Sekunden bis +6 Sekunden pro Tag Abweichung - bei 7Tagen in der Woche ist das weit von 1-2Minuten entfernt, da würde ich sagen dein Juwelier labert Sack.
Ich nehme an er führt selbst keine Rolex, sonst würde er so etwas nicht behaupten. Damit will er einfach Stimmung gegen Rolex machen ;)
Was verkauft dein Juwelier denn? Omega? Fortis? Fossil?
Eigentlich ist alles Geschmackssache. Da du mit jeder der Uhren deine Probleme hast würde ich sagen kauf dir keine oder die Rolex, da ist der Wertverlust bei Nichtgefallen überschaubar und es ist die passendste Uhr von den dreien. Hast du überhaupt schon mal eine der Uhren am Arm gehabt? Anprobieren hilft auch viel bei der Entscheidungsfindung
RE: Ratlos - bitte um Kaufberatung :)
Guten morgen,
die beiden Modelle, die die meisten der Dir wichtigen Kriterien erfüllen, sind:
1. Rolex SD (nicht die Deep Sea, sondern das "normale" Modell)
2. Rolex Submariner (in Stahl, Keramik: kommt wohl erst in einem Jahr ...)
Gruss
RE: Ratlos - bitte um Kaufberatung :)
Zitat:
Original von breilecker
Aber Omega ist... ich weiß nicht. Zu wenig Luxus in diesem Fall. Hier habe ich ein Marken-Image-Problem... Gehört zur Swatch-Group etc...
Wenn es dir so stark darauf an kommt, dass es eine luxuriöse Uhr mit Markenimage sein soll, dann kommst du an Rolex nicht vorbei!
Omega, Pana...,Rado (auch noch n Beispiel für Swatch Group^^) usw. sagen dem Normalmenschen nichts, aber sobald das Wort Rolex fällt, weiss jeder bescheid.
Aber ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, schau sie dir mal richtig an, schau wie sie dir an deinem Arm gefällt und entscheide dann!!
RE: Ratlos - bitte um Kaufberatung :)
Ja welche soll es nun werden. :jump: