Zitat:
Original von Donluigi
Der IAA-Unterschied ist garkeiner: geh zum VW-Stand und alle haben dich lieb. Geh zum Lamborghini-Stand und erlebe live, wie Prospektsammler abgewatscht werden. Ist auf der Basler Messe nicht anders: wie man hier liest, sind die Jungs am Swatch-Stand sehr zutraulich.
Mein alter Herr ist seit etwa 15 Jahren Lamborghini-Kunde. Und das färbt sogar auf mich ab, denn ich krieg auch immer noch ne Einladung nach Genf, um mir die Neuheiten anzugucken, obwohl ich viel zu geringverdienend für solche Autos bin. Aber die haben verstanden: "Isser in dem Alter seines Vaters, wird er sich vielleicht daran erinnern, dass wir nett zu ihm waren..:"
Zitat:
Original von Donluigi
Generell gilt aber: wer Basel nicht als kekshungriger, prozentegeiler Herrenmensch mit "wir-sind-wieder-wer"-Allüren ansteuert, sondern als interessierter, entspannter Beobachter, der kann wirklich sehr viel Input mitnehmen.
Es gibt Stände, die wirklich sehr interessant und spannend sind - hier sei u.a. der von Ulysse Nardin empfohlen. Auch wird man - wenn man mal dem Traktorstrahl des Rolex-Standes entkommt - erkennen, daß es auch andere, mitunter faszinierende Hersteller gibt, die es zu entdecken gilt. Meine Entdeckung letztes Jahr war z.B. Chaumet. Der Messetag ist ein echtes Erlebnis, wenn man viel läuft, sich unvoreingenommen auch mal auf andere Stände einläßt, mittags auf dem Messeplatz recht preiswertes und durchaus akzeptables Sushi ißt, dabei Mädels guckt - und dann auch mal einen Blick in die anderen Hallen riskiert. In Basel sind die besten Edelsteinhändler der Welt zu Gast, wer interessiert sich da schon für irgendwelche industriell gefertigten Uhren, die es 3 Monate später ohnehin bei jedem Provinzkonzi im Fenster gibt? Da gibts Dinge zu sehen, die den Eintrittspreis bei weitem aufwiegen.
Und noch ein Tipp: auf der Messe ist es wie in der Innenstadt: am Wochenende wimmelt es von Provinzlern. Checker gehen am ersten Tag hin und sind früh da. Samstag ist zumal in den meisten Edelsteinhallen fast alles dicht: Sabbat. Nur die Inder und die Hong-Kong-Chinesen schachern rund um die Uhr - auch ein cooles Schauspiel.
Ich geb dir völlig recht. Die Messe ist definitiv ein Erlebnis und absolut lohnenswert.