Stolichnaya
Druckbare Version
Stolichnaya
Da kennst du Fürst Uranow noch nicht :DZitat:
Original von THX_Ultra
Stimmt, nirgendwo bekommt man für so wenig Geld soviele Kopfschmerzen und so langes Blackout wie von Absolut :D:D
Den haben sie für unsere Facharbeitsabgabefeier besorgt gehabt, zum Trinken ist der nichts, aber geht sicher gut als Felgenreiniger oder Pestizid.
Belvedere ist in der Tat sehr, sehr edel. :gut:Zitat:
Original von THX_Ultra
BELVEDERE - was sonst?
Mit Dankowskie Gold Roggen - 4-fach destiliert aus dem Mutterland des Wodkas - Polen ;)
Allerdings ist dies kein Vodka, den man auf die typisch polnische Art trinkt, nämlich in grossen Mengen. Auch findet man ihn in Polen nicht immer so einfach. Ich habe davon auch nur einmal eine Flasche gekauft. ;)
Meine Favoriten sind derzeit:
- Der Kartoffel-Vodka "Chopin", sehr gut in Qualität, wird von einer zu LVMH gehörenden Brennerei produziert;
- Luksusowa, ebenfalls ein Vodka aus Kartoffeln, günstig und gut, und kommt in Polen prima als Gastgeschenk an;
- Zubrówka, zwar kein Spitzenvodka, aber ich mag den Geschmack sehr gerne.
Chopin ist auch meiner Auffassung nach ganz gut.
Schreibt sich Wodka nun eigentlich mit W oder V?
"Wodka" ist die eingedeutsche Variante, während beide in der deutschen Sprache zulässig sind, woweit mir bekannt. In sklavischen Sprachen die Variante mit V gebraucht.
:rofl: Freud lässt grüßen...Zitat:
Original von Autmund... sklavischen Sprachen ...
PS: Ich trinke Wodka selten pur. Zum Verpanschen nehme ich diesen neuen, dreifach destillierten "Premium"-Vodka aus dem Aldi zu 5,99/0,5 Liter (oder waren es nur 4,99 :grb: ?).
Jetzt muss ich doch tatsächlich den alten Thread rauskramen :grb: :]
Aufgrund der vielen Empfehlungen hier hab ich mir nun ne Flasche Grey Goose heim gestellt, der is echt fein :gut:
Am liebsten den
NEMIROFF
http://i48.tinypic.com/6ef3uv.jpg
Grasovka. :gut:
Wenn schleichend zum Alkoholiker,dann damit.
Ein Kollege hat auf von einem polnischen Bekannten folgendes Rezept mitgebracht:
4cl Vodka, einige Tropfen Grenadine, 1-2 Tropfen Tabasco. In dieser Reihenfolge ins Glas, Grenadine und Tabasco "sacken" lassen und dann Ex.
Schmeckt nicht übel ;) ! Wenn ich mir Percys ukrainischen Honey-Pepper-Vodka anschaue, scheint diese Mischung vom Geschmack ähnlich zu sein.
ich sehe hier oft beim einkaufen dutzende sorten von vodka im regal. in russland ist die auswahl ähnlich groß wie bei uns im joghurt regal.... leider sind die flaschen alle kyrillisch beschriftet, so dass ich nicht wirklich weiß wie die heissen.... die eurpäischen marken stehen aber fast alle in solchen glasvitrinen. gleich neben dem chamapgner oder der 3l. flasche chevas...;) die anderen 40 sorten brav aufgereiht daneben...
ich trinke selbst kein vodka, bzw. so gut wie nie harten alkohol aber eins habe ich hier gelernt. vodka wird PUR getrunken und nicht aus schnapsgläsern....=)=)
Florian,
wenn du in Russland bist probiere BELUGA Vodka. Ist eher dort ein Standartvodka aber sehr gut.
Selten bekommt man auch dort den kasachischen Vodka BERKUT (hat einen Adler auf der Flasche) sind beider sehr zu empfehlen.
danke für den tipp. bin morgen in der METRO und schaue mal...=)Zitat:
Original von benjik
Florian,
wenn du in Russland bist probiere BELUGA Vodka. Ist eher dort ein Standartvodka aber sehr gut.
Selten bekommt man auch dort den kasachischen Vodka BERKUT (hat einen Adler auf der Flasche) sind beider sehr zu empfehlen.
Die haben dort sich meinen deutschen Metro Ausweis akzeptiert. Die Auswahl dort ist atemberaubend.
Ich halt's ähnlich wie beim Bier:
das beste Bier ist: FREIBIER
der beste Wodka ist: natürlich FREIWODKA
hpl
In Russland ist "Russki Standard" die Marke!
ti prav. Eto odna iz ljubimix marok. NA ZDOROVJE. :DZitat:
Original von RBLU
In Russland ist "Russki Standard" die Marke!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruss aus Moskau
privet, kak dela ! Wie geht´s im Ländle?
-1 grad gerade geht so ;)