Irgendwann gibts eine limited Edition "50th limited edition of the first watch on the Moon" :rofl:Zitat:
Original von Signore Rossi
Nääää! 8o Eine limierte Speedmaster? 8o
Datt jibbet doch nich... :rofl:
Druckbare Version
Irgendwann gibts eine limited Edition "50th limited edition of the first watch on the Moon" :rofl:Zitat:
Original von Signore Rossi
Nääää! 8o Eine limierte Speedmaster? 8o
Datt jibbet doch nich... :rofl:
kennt jemand den Preis der Ploprof?
Gruß
Frank
Nein, habe vergessen zu fragen Frank.
@ Carlos:
Kannst Du mal ´nen Wristshot von der alten Ploprof einstellen ? Um mal direkt vergleichen zu können ?
@ all:
Welchen Durchmesser hat die neue Ploprof ?
(sorry, falls ich´s überlesen haben sollte)
Laut Roger Ruegger (Stand Mai 2008) rund 6.800,00 Euro.Zitat:
Original von daytonasub
kennt jemand den Preis der Ploprof?
Gruß
Frank
Quelle: http://rruegger.blogspot.com/2008/05...rof-kehrt.html
Ich hab was von ca. 8000 CHF inkl. 7.6% MwSt im Kopf. Das wären mit deutscher MwSt. ca. 5800 Euro. Ich versuch morgen zu fragen...
8o8o8oZitat:
Original von yorck
Laut Roger Ruegger (Stand Mai 2008) rund 6.800,00 Euro.
:rofl:
Sorry. :oops:
Ist garantiert ein Schreibfehler mit der 6 - Rechne mal nach, was 8000 CHF sind...
ich finde die Ploprof einfach rattenscharf, ist da ein normales ETA mit Co-Axial Hemmung eingeschalt?
Gruß
Frank
Nach aktuellem Kurs sind das "nur" rund 5.300,00 Euro...vorausgesetzt, diese Aussage stimmt/stimmt noch.
Ich würde die Uhr auch so zwischen 4.500,00 bis 5.500,00 Euro positioniert sehen...ist halt eine Uhr, die man mal wirklich nur zu Outdoor-Zwecken tragen kann... ;)
[quote]Original von Spongehead
@ Carlos:
Kannst Du mal ´nen Wristshot von der alten Ploprof einstellen ? Um mal direkt vergleichen zu können ?
Ok,
die maße der alten sind:56mm x 47mm.......hab leider nur den "armschuss" hier...................
http://www.250kb.de/u/090328/j/ea066073.jpg
also mit dem originalen vintage "isofrane" trägt sie sich nicht soo optimal,sieht jedoch besser aus......
das mesh-band hat natürlich einen viel besseren trage-komfort.....
bei der neuen wirds wohl ähnlich sein,wird jedoch von der neuen gehäusegestaltung "tragbarer" sein
Hallo :D
Das Kaliber 8500 reine Manufaktur ist da eingeschalt Kolesche! :D
Habe heute nachgefragt (war in Basel):
- Kaliber 8500, jedoch nicht so aufwändig verziert, wie in der Deville und Aqua Terra, da kein Sichtboden.
- Taucherverlängerung 20mm wie bei der Planet Ocean, jedoch zusätzlich Feinverstellung in 18 Stufen zur genauen Größenanpassung
- Taucherverlängerung sowohl am Stahl wie auch am Kautschukband. Kautschukband hat Stahlfaltschließe.
-Auslieferung soll schon in ca. zwei Wochen beginnen!
-Preis am Stahlband knapp 8.000,-CHF bzw. in Deutschland später um 5.500,-€ laut nettem Herrn am Omega-Stand.
Ich muss jetzt sparen. Das Ding ist soooo geil.
Hey, danke für die Infos :dr:
Zitat:
Original von Chefcook
Habe heute nachgefragt (war in Basel):
- Kaliber 8500, jedoch nicht so aufwändig verziert, wie in der Deville und Aqua Terra, da kein Sichtboden.
- Taucherverlängerung 20mm wie bei der Planet Ocean, jedoch zusätzlich Feinverstellung in 18 Stufen zur genauen Größenanpassung
- Taucherverlängerung sowohl am Stahl wie auch am Kautschukband. Kautschukband hat Stahlfaltschließe.
-Auslieferung soll schon in ca. zwei Wochen beginnen!
-Preis am Stahlband knapp 8.000,-CHF bzw. in Deutschland später um 5.500,-€ laut nettem Herrn am Omega-Stand.
Ich muss jetzt sparen. Das Ding ist soooo geil.
Kaliber 8500 ,lecker,seit langem mal wieder eine Haben Wollen Omega.
Gruß
Frank