RE: Deepsea Erfahrung beim Anprobieren
Zitat:
Original von kolbenfenster
Ein durchgängiges (bis zur Schließe) 22er Band paßt besser (so wie
bei den kleinen Panerai) und gibt der Uhr am Arm auch mehr "Halt".
Dies hätte den Vorteil, dass die Uhr am Arm nicht so abkippt, wie
sie es mit diesem zarten Stahlbändchen (s.o.) tut.
Das ist natürlich totaler Quatsch.
Für ein etwaiges Abkippen der DS ist zuerst das hohe Gewicht und dann ein etwaig zu zartes Ärmchen verantwortlich.
Beides ließe sich auch mit einem breiteren Band kaum kompensieren.
Es ist halt so:
This watch separates men from the boys. :D
RE: Deepsea Erfahrung beim Anprobieren
Zitat:
Original von watchi
Es ist halt so:
This watch separates men from the boys. :D
:rofl: :gut: :D
RE: Deepsea Erfahrung beim Anprobieren
Zitat:
Original von watchi
Zitat:
Original von kolbenfenster
Ein durchgängiges (bis zur Schließe) 22er Band paßt besser (so wie
bei den kleinen Panerai) und gibt der Uhr am Arm auch mehr "Halt".
Dies hätte den Vorteil, dass die Uhr am Arm nicht so abkippt, wie
sie es mit diesem zarten Stahlbändchen (s.o.) tut.
Das ist natürlich totaler Quatsch.
Für ein etwaiges Abkippen der DS ist zuerst das hohe Gewicht und dann ein etwaig zu zartes Ärmchen verantwortlich.
Beides ließe sich auch mit einem breiteren Band kaum kompensieren.
Es ist halt so:
This watch separates men from the boys. :D
Gerne nochmal: Aufm Heidelberger Treffen waren "dicke" und
"dünne" Handgelenke, die probiert haben. Fazit:
Das Gehäuse ist im Vergleich zum Band zu schwer/wuchtig und sie
neigt zum kippen. Fertig! :D
Ich finde die Uhr übrigens toll! :gut: Aber net mit dem Bändchen. :twisted:
RE: Deepsea Erfahrung beim Anprobieren
Zitat:
Original von kolbenfenster
Zitat:
Original von watchi
Zitat:
Original von kolbenfenster
Ein durchgängiges (bis zur Schließe) 22er Band paßt besser (so wie
bei den kleinen Panerai) und gibt der Uhr am Arm auch mehr "Halt".
Dies hätte den Vorteil, dass die Uhr am Arm nicht so abkippt, wie
sie es mit diesem zarten Stahlbändchen (s.o.) tut.
Das ist natürlich totaler Quatsch.
Für ein etwaiges Abkippen der DS ist zuerst das hohe Gewicht und dann ein etwaig zu zartes Ärmchen verantwortlich.
Beides ließe sich auch mit einem breiteren Band kaum kompensieren.
Es ist halt so:
This watch separates men from the boys. :D
Gerne nochmal: Aufm Heidelberger Treffen waren "dicke" und
"dünne" Handgelenke, die probiert haben. Fazit:
Das Gehäuse ist im Vergleich zum Band zu schwer/wuchtig und sie
neigt zum kippen. Fertig! :D
Auch ein breiteres Band würde das Gesamtgewicht lediglich erhöhen, eine etwaige Kipptendenz hingegen nicht verringern.
Einfach mal mit großen & schweren Divern anderer Hersteller vergleichen, die fast durchgängig auf breitere Stahlbänder setzen.
Wenn das Gehäuse sehr schwer ist, kippt die Uhr genauso ab.
Nennt sich allgemein Schwerkraft. ;)
RE: Deepsea Erfahrung beim Anprobieren
Zitat:
Original von kolbenfenster
Alternativ ein stabiles 22er Kautschukband a´la SINN U2. Dies
hätte den Vorteil, dass die Uhr am Arm nicht so abkippt, wie
sie es mit diesem zarten Stahlbändchen (s.o.) tut. :rolleyes:
Also das Band trägt sich eigentlich ganz angenehm, meiner Meinung nach würde ein breiteres Stahlband keinen Vorteil bringen.
Aber, ein Kautschukband a la Sinn wäre eine geile Alternative, vielleicht mit ner schönen Rolex-Faltschließe* : :ea:
* falls von Rolex jemand mitliest!
Hatte vorher eine Sinn U1 besessen, der Tragekomfort bei dieser doch auch recht großen Uhr war mit dem Kautschukband absolut sensationell.
Christian