Du gehst zu rational an die Sache. Bei so einer Entscheidung müssen auch die emotionalen Beweggründe vorhanden sein.
Sonst sitzt Du irgendwann nur vor dem Rechner, probierst Preise rauszufinden und kannst Dich nicht an dem schönen Stück freuen
Druckbare Version
Du gehst zu rational an die Sache. Bei so einer Entscheidung müssen auch die emotionalen Beweggründe vorhanden sein.
Sonst sitzt Du irgendwann nur vor dem Rechner, probierst Preise rauszufinden und kannst Dich nicht an dem schönen Stück freuen
Und ein Quadrupel-Tourbillon noch schöner; ich sehe gerade eines...Zitat:
Original von 116233
aber der tourbillon ist schöner anzuschaun :DZitat:
Original von Charles.
Ich finde die Regattafunktion oder die 3900m-Tauchfunktion sinnvoller als ein Tourbillon an einer Armbanduhr.
Es scheint mir, dass Du unbedingt eine WG-Uhr haben möchtest.
Das kann ich verstehen.
Eine gute Wahl wären die Referenzen 118239, 218239 oder 116619-LB, wenn Du bei der YMII unsicher bist.
218239 (englisch, da Zifferblatt ebenso beschrieben) finde ich von den dreien am sinnvollsten und schönsten. Ohne Rücksicht auf Wiederverkaufswert natürlich. Vielleicht mit dem Zifferblatt Blue waves arab. Sieht mit den applizierten arabischen Ziffern modern aus, und das Blatt passt gut zur gerippten Lünette. Elegante, aber nicht langweilige Farbe. Die Waves gehen im Gegensatz zu den Blättern zum alten Format bis an den Rand. Datums- und Wochentagsscheibe haben einen um 1 mm vergrösserten Durchmesser; die Proportionen stimmen.
Das ist eine klassische Uhr, geeignet zum täglichen Tragen, und es wird sie kaum je in Stahl geben mit Wochentag. Für die nächsten 30 Jahre.
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2008/2009
S. 137, 3. Zeile, 2. Blatt
Ich glaube, Oha, wir sind an einem Punkt angekommen, wo Du selbst entscheiden musst, ob Du die Uhr einfach willst oder ob Du hier Argumente dagegen hören willst, weil Du sie letztlich selber gar nicht haben willst.
Auch auf die Gefahr hin mich hier lächerlich zu machen, aber finde ich die zu der Referenz passende Uhr?Zitat:
Original von husi
Es scheint mir, dass Du unbedingt eine WG-Uhr haben möchtest.
Das kann ich verstehen.
Eine gute Wahl wären die Referenzen 118239, 218239 oder 116619-LB, wenn Du bei der YMII unsicher bist.
Bemühe die Suche im Forum, schaue in die Galerie und besuche einen Rolex-Händler.
im Katalog oder markiere die Nummer und gib sie bei google bilder ein
Hab ich hinbekommen ;).
Hat eigentlich jemand hier im Forum die YM II, der mir vielleicht einen kleinen Bericht erstatten kann?
Frag Peter (Husi), Hannes oder die Suche.
Ich habe die YM II in beiden Versionen. Wenn ich nicht eine GMT II trage, ist es die weisse YM II. Ich brauche den Timer in der Küche (bzw. wenn ich sie verlasse) für Kurzzeitmessungen. Wobei natürlich "brauchen" übertrieben ist. Allerdings stelle ich die Uhr meist auf 5', sodass "ole" von "Rolex" sowie die Krone zugedeckt sind, aber die Uhr symmetrisch aussieht. Beide roten Zeiger übereinander.
Mir gefällt die Uhr auch wegen ihrer dezenten Zifferblattfarben. Ausserdem ist sie technisch eine Rolex-Spazialität und punkto Drücker ein Vorreiter der neuen Daytona.
Wenn sich keiner erbarmt - damit man mal weiß, über was man spricht: Hier Bilder aus der rlx-Galerie, ich glaube, die Fotos sind von Hannes:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...e/SSL21797.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../116689_05.jpg
*****
A sleeping beauty awakening, 116680 Yacht Master II
http://www.santblanc.com/timepieces/...ite-NWT-gg.jpg
*****
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...92#post6242892
Ich persönlich finde die Yachtmaster 2 der absolute Hammer - sei es Optik wie auch Technik.
Hat schon jemand die Preise für YM2 für das neue Jahr?
Ja kann ich bestätigen sie ist der absolute Hammer:gut:
https://up.picr.de/37491320oo.jpeg
https://up.picr.de/37491322dn.jpeg
Mir war wichtig bei der Stahl Version die blauen Zeiger und bei der goldenen goldenen Zeiger zu haben:dr:
*****
***) Diese ist mittlerweile diskontinuiert und wird inzwischen begehrt als "116689 Yacht Master II Blue Hands"
http://up.picr.de/33120842pe.jpg
Mir gefällt auch das „Facelift“ Modell mit dem für Rolex typischen „Mercedes“ Stundenzeiger - wirkt sehr harmonisch.
Ich habe die alte in Stahl,trage sie zwar selten aber hebt sich mal ab von den anderen Modellen.Als gebrauchte mal für 10,5 gekauft und dafür findet man sie auch nicht mehr an jeder Ecke im Fullset.mg Peter
Hallo allerseits,
Ich bin seit rund eineinhalb Jahren hier stiller Mitleser und stehe in Österreich und der Schweiz auf mehreren Wartelisten. Die 116680 hatte ich eigentlich nie am Schirm weil auch in Stahl mittlerweile „relativ“ hochpreisig beim Konzi. Nun bin ich gerade zufällig in Israel auf Urlaub und dachte ich schau mal zum Konzi in Tel Aviv rein.
Tatsächlich hatte der eine 116680 zum mitnehmen - direkt beim Probetragen habe ich mich in die Uhr verliebt. Genau aus dem Grund weil Sie eben so anders aussieht als die Standard Modelle die in Stahl sowieso schwierig bis unmöglich zu bekommen sind. Kurzum ich hab Sie nach kurzer Bedenkzeit mitgenommen und bin jetzt auch im Kreis der glücklichen Besitzer! 🤩
Herzlichen Glückwunsch! Ich finde sie nach wie vor sehr schön. :dr: