Amici Kaffee aus Jura Vollautomat; extra stark und schwarz...
Stimmt :DZitat:
Original von siebensieben
Diese Vollautomaten haben den nicht zu verachtenden Vorteil, dass man so richtig wach wird, wenn sie arbeiten. :rolleyes:
Druckbare Version
Amici Kaffee aus Jura Vollautomat; extra stark und schwarz...
Stimmt :DZitat:
Original von siebensieben
Diese Vollautomaten haben den nicht zu verachtenden Vorteil, dass man so richtig wach wird, wenn sie arbeiten. :rolleyes:
Grundsätzlich egal wo aus einer E61 Maschine.
Wichtig, Bohnen müssen von Jungfrauen geweiht sein! :D
Delta Oro.
Morgens, mittags, abends. Und zwischendrin. Exakt abgestimmte Korngröße.
Trinke keinen Kaffe, vertrag ich überhaupt nicht. Nur Espresso. Bei Kaffee bekomme ich Schweißausbrüche.
Bei der Menge, die ich trinke, finde ich die Kosten sehr angemessen.Zitat:
Original von volvic
Nespresso. Werde ich kein zweites Mal kaufen, ist zwar lecker aber arschteuer ;)
Schmeckt mir jedenfalls besser als alles, was ich sonst aus Siebträger-Maschinen etc. getrunken habe...
Dito ;)Zitat:
Original von miles
Siebträger: Lascala Butterfly
Café: ROEN :gut:
Die Butterfly tut schon seit gut und gerne 6 Jahren ihren Dienst und hat auch schon viele R-L-X Members mit perfektem Kaffee beglückt :gut:
Und wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt, dann bekommt man auch sowas hin ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/latteart1.jpg
Siebträger -> Jolly Kaffee selbst gemahlen -> sehr viele Tassen
Jacobs Cafe Crema Classico im Vollautomat.
welcher Kaffee hat eigentlich hohen Koffeinanteil??? (habe gerade wo gelesen, daß Arabica ziemlich geringen Koffeinanteil haben soll)
:verneig: :verneig:Zitat:
Original von THX_Ultra
Und wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt, dann bekommt man auch sowas hin ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/latteart1.jpg
ich benutze jeden morgen dieses teil hier.
mir schmeckt der kaffe aus dieser maschine einfach am besten.
http://www.manufactum.de/Produkt/193...aschineT8.html
Frank
Womit auseinandersetzt? Mit der Scala oder mit Photoshop? :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von giftmischer
:verneig: :verneig:Zitat:
Original von THX_Ultra
Und wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt, dann bekommt man auch sowas hin ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/latteart1.jpg
Richtig. Robustabohnen haben einen Koffeingehalt der mit zwei bis vier Prozent etwa doppelt so hoch ist wie bei Arabica-Kaffee.Zitat:
Original von padis
welcher Kaffee hat eigentlich hohen Koffeinanteil??? (habe gerade wo gelesen, daß Arabica ziemlich geringen Koffeinanteil haben soll)
Nur mit der La Scala - das Bild ist fotografiert aber im Photoshop nicht wirklich bearbeitet - nur Kontrast ist verstärkt.. hier noch aus einer anderen Perspektive ;)Zitat:
Original von JakeSteed
Womit auseinandersetzt? Mit der Scala oder mit Photoshop? :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von giftmischer
:verneig: :verneig:Zitat:
Original von THX_Ultra
Und wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt, dann bekommt man auch sowas hin ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/latteart1.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/latteart2.jpg
Ja Arabica hat einen Koffeinanteil von ca 1-1,5% wohingegen Robusta durchaus das doppelte bis dreifache an Koffein enthält
Darf ich Dich in Zukunft "R-L-X Barista" nennen? :verneig: :verneig: :verneig:
Nespresso - Ristretto mit Milchmädchen - nicht schimpfen, denn mir schmeckts.
Gruß
NESPRESSO.
Ebenfalls NESPRESSO. Finde ich mit rund 33 Cent pro Kapsel jetzt nicht sooo teuer. Für 1 bis max. 2 Tassen am Tag ideal. Dazu gute Auswahl an diversen Kaffees und in Düsseldorf hat man zudem einen Nespresso-Shop vor Ort.Zitat:
Original von volvic
Nespresso. Werde ich kein zweites Mal kaufen, ist zwar lecker aber arschteuer ;)
Reib's mir nur immer wieder unter die Nase, Michael! :motz:
;)
Mittlerweile bekomme ich mein Muster aber auch ab und zu ähnlich gut hin.
Zuhause Roten Lavazza (bester Kompromiß für meine Frau und mich...)aus einer Solis Master Pro, dem günstigsten und robustesten Zweikreis-Vollautomaten den ich kenne.
Im Büro Nespresso Pro, die hellgrünen (Espresso Lungo oder so)
Für unterwegs habe ich mir noch eine kleine Nespressomaschine gekauft aber noch nicht die passenden Kapseln gefunden, bin noch nicht mit dem Testsortiment durch :-)
Aber ein paar Fragen hätte ich bei der Gelegenheit auch:
Mohrbacher sieht gut aus - kann mir jemand eine "mittelkräftige" Mischung für Vollautomaten empfehlen?
Und: seit Ewigkeiten denke ich, ich sollte mal versuchen vernünftigen Filterkaffe zu machen (Mein letzter gehört definitiv in die Kategorie Kindheitserinnerungen) - Kaffee - Empfehlungen dazu?
8o Wie für unterwegs ... wird die dann im Auto an die 12V Steckdose angeschlossen oder wie hat man sich das vorzustellen?Zitat:
Original von Peter_OFür unterwegs habe ich mir noch eine kleine Nespressomaschine gekauft aber noch nicht die passenden Kapseln gefunden, bin noch nicht mit dem Testsortiment durch :-)
Siebträger Espresso in Stuggi an der Espresso Bar.
Im Alltag einen doppelten aus der Jura Maschine.
Bohnensorte: Lavazza Espresso