Ulrich, du bist nicht zufällig nebenberuflich noch Prof, oder?
Bei der Frage soll im Übrigen keine unterschwellige Kritik mitschwingen, ist nur Interesse.
Schuld an allem ist doch sowieso der Ackermann. Dieser bildet zusammen mit Bush, Hohn, Zumwinkel die Achse der bösen Kapitalisten. Was würde es uns allen besser gehen, wenn die Stammtischmannschaft die Geschicke der Wirtschaft leiten würde. Oder vielleicht wenigstens der Oskar mit der marx'chen Bibel im Großmanagement Einzug erhalten würde.
Manchen Menschen wäre ernsthaft zu wünschen, daß sie mal einen fundieten Einblick in die Führung eines Großunternehmens werfen könnten, damit die mit dem Job einhergehende Komplexität mal erfassbar wird.
BTW Ich finde es erschreckend, welche Unternehmen für ihren fortlaufenden Geschäftsbetrieb auf Kreditlinien oder Fremdkapital im Allgemeinen und vor allem in welcher Höhe angewiesen sind.
Das es ohne nicht geht, ist sicher unbestritten, und vielleicht auch teilweise kulturell bedingt, aber vielleicht ist eine Eigenkapitalquote bei weniger als 5% dann manchmal doch etwas wenig.
Gruß
timo