congrats zur 5512! :gut:
btw: Mit Statler & Waldorf alias Silberrücken hattest Du die richtige Begleitung! ;)
Druckbare Version
congrats zur 5512! :gut:
btw: Mit Statler & Waldorf alias Silberrücken hattest Du die richtige Begleitung! ;)
Na dann, Glückwunsch auch von mir aus Hamburg! :gut: :gut: :gut:
Der Weg zum Auto ist immer gefährlich :D
Man mußte dich nur ganz ganz leicht anschupsen damit du Sie nimmst;)
Hab dir ja schon bei der Zigarette danach gesagt - schöne ehrliche Uhr, hast dich richtig entschieden:gut:
Dafür dass gestern Münchner Börse war, findet man heute hier im Forum wenige Berichte von dieser Börse. Sind die Member noch im Winterschlaf? :grb:
Immerhin war es kein Parkplatz-Deal, so weit bin ich ja gar nicht mehr
gekommen ... War eh am besten so. Von daheim aus eine Uhr beur-
teilen (zu lassen) samt Restunsicherheit ist immer so eine Sache. Habe
ich schon erwähnt, dass ich der Einzige war, der das Werk nicht begut-
achtet hat ..? Besser, vor Ort die Kenner entscheiden lassen und sich
selbst aufs Zahlen konzentrieren.
Und weil anfänglich das Blatt Gesprächsthema war: Es leuchtet heftig,
aber kurz und gleichmäßig nach. Einige Minuten später ist nichts mehr
davon zu sehen, es passt also wie vom Balkon aus diagnostiziert. :D
Jetzt noch die Lünette enger machen lassen und dann eventuell ein
passendes Band dran, dann ist sie perfekt.
Tick ... tick .... tick ... :dr:
hey mr. hypophyse,
sehr gute entscheidung und schöne uhr! :gut:
so macht es doch am meisten spaß!
ich wette du bleibst jetzt auf dem vintage-thema hängen ;)
du wärst nicht der erste der das gefühl hat, daß alle anderen neueren uhren neben
der mit patina und geschichte verblassen.
viel spaß mit dem ollen tauchchrono !! :dr:
Wow! Wunderschöne Uhr!!! Gratuliere! :gut: :dr:
Bitte lass das Oyster dran und kein Nato!
Blöde frage, was ist eigentlich der Unterschied von 5512 und 5513?
:gut:
Top Uhr, gefällt mir gut!
Nur ein kleiner Tipp... Auf dem Weg zum Auto stets rennen!!! :D
gut gemacht, sehr schöner klassiker !
Die eine ist chronometerzertifiziert (guckst du Zifferblattaufdruck), die andere net. ;)Zitat:
Original von pasq
Blöde frage, was ist eigentlich der Unterschied von 5512 und 5513?
Muss nicht zwindend der Fall sein... So hab ich das am Sa beim VAT am Rande mitbekommen. :ka:Zitat:
Original von GG2801
Die eine ist chronometerzertifiziert (guckst du Zifferblattaufdruck), die andere net. ;)Zitat:
Original von pasq
Blöde frage, was ist eigentlich der Unterschied von 5512 und 5513?
Der Michi kann dazu mehr sagen.
Mich klär uns auf! :dr:
Tja, dann mal Good Luck! :supercool:Zitat:
Original von Hypophyse
Vintage? Klapperband? Minizeiger? Blechschließe? Gammeltritium? Ich kauf doch nichts, was dann nur herumliegt!
Keine fünf Minuten später hatte ich ein paar Kilo weniger zu tragen und
eine Sub 5512 aus den Sixties im Hosensack.
Rockiges, langsam tickendes Trumm! :dr:
Klasse :gut: :gut: :gut: :gut:
und klasse Uhr.... :verneig: :verneig:
Jetzt hast du ne echte....
http://i136.photobucket.com/albums/q.../picture-1.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...cqueen1970.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...b-3-pwamby.jpg
Glückwunsch zu dieser Traum Uhr! :verneig: :verneig:
gut gemacht! :gut: Gratulation! :dr:
Danke! :gut:Zitat:
Original von GG2801
Die eine ist chronometerzertifiziert (guckst du Zifferblattaufdruck), die andere net. ;)Zitat:
Original von pasq
Blöde frage, was ist eigentlich der Unterschied von 5512 und 5513?
Wär mir jetzt garnicht aufgefallen. :oops: Man lernt nie aus!
wow, eine geile uhr und eine schöne geschichte.. glückwunsch!
:gut:Sieht super aus :dr:
_______
Manfred
Glückwunsch auch von mir ! :dr:
was er da wohl am ohr hat. :grb:Zitat:
n handy wohl kaum :D