Coole Sache, gefällt mir :gut:Zitat:
Original von wildpower2
Ich benutze so etwas:
hat KEINE Ringmechanik, sondern eine Art Federsteg-System. Schön flach, Brieftaschenformat, einfach perfekt!
http://www.x47.com/
*****BILDER ZU GROSS!*****
Druckbare Version
Coole Sache, gefällt mir :gut:Zitat:
Original von wildpower2
Ich benutze so etwas:
hat KEINE Ringmechanik, sondern eine Art Federsteg-System. Schön flach, Brieftaschenformat, einfach perfekt!
http://www.x47.com/
*****BILDER ZU GROSS!*****
Welche Farbe ist denn das? Ich find nix auf der Seite :grb:Zitat:
Original von Vito
Coole Sache, gefällt mir :gut:Zitat:
Original von wildpower2
Ich benutze so etwas:
hat KEINE Ringmechanik, sondern eine Art Federsteg-System. Schön flach, Brieftaschenformat, einfach perfekt!
http://www.x47.com/
*****BILDER ZU GROSS!*****
http://up.picr.de/1736560.jpg
***** HOCH *****
:D
Ich benutze seit 1992 ausschließlich ein "The Bridge" A5 Filofax, war ein Geburtstagsgeschenk meiner Frau. Tolle Haptik, tolles Leder, spitzen Verarbeitung, absolut edeles Teil ohne dick aufzutragen. ähh Farbe...: typisches Bridge braun / Cognac.
So long... ;)
@Vito
hast PN!
hier in Schwarz http://www.torquato.de/x47-classic-timer-schwarz.html
Moleskine
sehr handlich und nicht zu dick
http://img145.imageshack.us/img145/5746/pict2707ze4.jpg
Hatte früher auch immer Filofax(en) ;)Zitat:
Original von pisaverursacher
Moleskine
sehr handlich und nicht zu dick
http://img145.imageshack.us/img145/5746/pict2707ze4.jpg
Seit 2009 Moleskin (eine Seite / ein Tag): sehr handlich und dicke ist auch ok. Fazit rundum zufrieden und kein lästiges ein- und ausheften mehr. :gut:
@Michael
Stelle gerade fest, dass Du aus Reutlingen kommst. Da komme ich ursprünglich auch her :gut:
Mal ein kleiner Push nach fast sechs Jahren: Nutzt noch jemand Notizbücher oder sind die letzten analogen Bastionen gefallen?
Ich habe mir vorgestern ein Filofax Holborn A5 bestellt. Hatte vor zwei Jahren Filofax in Personal-Groeße, bin dann zu Moleskine gewechselt, doch nun nervt mich das Duo aus Kalender (zu wenig Platz für Notizen) und reinem Notizbuch (kein Kalender). Hoffentlich klappt es nun mit der Filofaxerei.
Bilder folgen bei Interesse.
Ich benutze auch immer noch ein Filofax Boston A5. Hat sich immer als ziemlich praktisch erwiesen, auch heutzutage noch.
bei mir ist auch ein Filofax in Betrieb.
Die elektronische Variante ist einfach zu praktisch. Daher verstauben meine Organizer daheim.