Obacht, Alder !! :D :D
Gruss :D
Terminator
Druckbare Version
Obacht, Alder !! :D :D
Gruss :D
Terminator
Na geht doch noch, geht doch noch.... :gut:
Nach dem letzten Daytona-Preis-Thread hatte ich die Befürchtung, dass auch Terminator sich mit der Zeit weichspülen lassen... :D :D
...ah, danke für den Vergleich! :gut: Ich finde ein super Armband (das Neue!). :gut:
Meinst Du den Teil, auf dem die Rolex-Gravur ist?Zitat:
Original von Terminator
..man hätte die neue Schliesse wenigstens auch polieren können.. :gut:
Scheint seitens der Designer wohl als eine Art Aufwertung verstanden zu werden, es zu mattieren. Bei der Platin Day-Date ist es im Vergleich zu den Gold-Day-Dates auch mattiert.
Warum das so ist? Tja,...
Beste Grüße,
Kurt
Also ich finde die neu Schließe einfach viel viel besser. Außerdem hat man bei der die Möglichkeit das Band auch mal ganz schnell ein wenig länger oder kürzer machen zu können. Das liebe ich an der GMT.
So viele Daytonas mit neuer Schließe werden auf dem Markt noch nicht angeboten. Was denkt Ihr ist ein fairer Preis. Werden die 350 Euro auch weitergegeben...oder ist sie noch teuerer, da seltener oder gleich teuer....
100% agree! Da geht Rolex den ganz falschen weg, indem Teile eines günstigeren Modells in eine weitaus teuere Uhr hineinverpflanzt werden. Die alte Schließe ist die richtige Daytona- Schließe.Zitat:
Original von market-research
Die alte, filigranere Schliesse passt optisch sehr viel besser zur Daytona.
JAWOHL!!!!!Zitat:
Original von Tudormaniac
100% agree! Da geht Rolex den ganz falschen weg, indem Teile eines günstigeren Modells in eine weitaus teuere Uhr hineinverpflanzt werden. Die alte Schließe ist die richtige Daytona- Schließe.Zitat:
Original von market-research
Die alte, filigranere Schliesse passt optisch sehr viel besser zur Daytona.
Bietet die alte Schliesse der Daytona auch.Zitat:
Original von PhilR
Außerdem hat man bei der die Möglichkeit das Band auch mal ganz schnell ein wenig länger oder kürzer machen zu können. Das liebe ich an der GMT.
:grb:Zitat:
Original von daydiva
JAWOHL!!!!!Zitat:
Original von Tudormaniac
[...] Teile eines günstigeren Modells in eine weitaus teuere Uhr [...]
Die Aussagen schmecken nach "Zu Hülf! Ford Mondeo-Schalter im Jaguar!" :D
Ich verwette meinen Astralhintern darauf, dass die Schließen nicht an das jeweils
andere Modell passen. Wertschöpfung ist gemeinhin eine Rolex-Kernkompetenz.
Schöner Vergleich mit wirklich klasse Bildern; Danke Bernhard :dr:
Jede Schließe zu ihrer Zeit.
Grüße TomTom.
Eine Bemerkung: Die neue Schliesse ist an der RG-Daytona erstmals in Erscheinung getreten...
:grb: sehe ich absolut nicht so. die alte D schliesse wurde 2000 rausgebracht. die neue schliesse stellt eine technische verbesserung dar und wurde halt bevor sie auch an die D kam, zuerst an einem billigeren modell "vorgestellt" (und damit vor dem einsatz an der D in der praxis erprobt). so what :ka: das macht die schliesse nicht schlechter...Zitat:
Original von Tudormaniac
100% agree! Da geht Rolex den ganz falschen weg, indem Teile eines günstigeren Modells in eine weitaus teuere Uhr hineinverpflanzt werden. Die alte Schließe ist die richtige Daytona- Schließe.Zitat:
Original von market-research
Die alte, filigranere Schliesse passt optisch sehr viel besser zur Daytona.
Es ist wie es ist. 16600 Träger wollen die.
Mit Ratsche von der DS. :gut:
E Traummm!
Grüße, TomTom.
Habe heut auch noch ein paar Fotos geschossen der Schliesse:
http://img155.imageshack.us/img155/9254/dsc04640ua5.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/9177/dsc04642fu4.jpg
http://img176.imageshack.us/img176/2504/dsc04637cn1.jpg
Die neue Schliesse federt auch so schön
hallo, vermutlich für euch eine dumme frage? seit wann genau wird die neue ausgeliefert? ich will mir naemlich gerade eine 116509 kaufen. auf was muss ich da achten ob neu oder alt?
danke für eure hilfe, johannes
Am "untechnischsten" zu erkennen ist das Easylink: Die in die Schliesse eingebaute Längenänderungsmöglichkeit des Bandes durch Umklappen eines kleinen Gliedes. Das ist auch ein grosser Vorteil für Personen mit Handgelenken, die sich im Umfang häufig verändern, z.B. in Abhängigkeit von der Temperatur.
P.s.: Die Rotgoldausgabe wurde von Anfang an mit dem neuen Band ausgeliefert, die andern Ausgaben unregelmässig und nicht den Nummern nach. So gab's deswegen bei der Stahldaytona eine ausserkatalogmässige Preiserhöhung (CHF 500).
Das gibts aber auch bereits bei der "alten"Schließe,ist also als Unterscheidungsmerkmal ungeeignet... ;)
danke für die info. weisst du, ab wann/seit wann die ausgeliefert wird?