Ich wünschte, ich hätte noch so viel :mimimi:
Druckbare Version
Ich wünschte, ich hätte noch so viel :mimimi:
Meine Lösung ist das Original Kabel,
http://store.apple.com/at/product/TN...mco=MjIzMTkzNw
Damit kann ich den IPhone Pot und Co. sogar auch noch per Chich an die Normale anlage anschließen !
klinker auf chinch?Zitat:
Original von weyli
Meine Lösung ist das Original Kabel,
http://store.apple.com/at/product/TN...mco=MjIzMTkzNw
Damit kann ich den IPhone Pot und Co. sogar auch noch per Chich an die Normale anlage anschließen !
und das ergibt eine vernünftige qualität? :grb:
gibt es kein kabel, das von dem dock auf chinch geht?
Für meine Ansprüche hat es bisher gereicht, der Vortel ist, daß das Telefon geht !
Bei Aufsteckvarianten wird das Telefon ausgeschaltet, so weit ich weiß !
Beim Kabel hängt bei mir ein Classic Pod dran, ein extremer Klangverlust ist sowieso nicht warnehmbar, da die Anlage nicht so viel hergibt,:D
Das Telefon geht beim Sound Dock auch, weil es wohl entsprechend abgeschirmt ist. Bisher hab ich jedenfalls keine störenden Dissonanzen vernehmen müssen.
Vom Klang her ist das Ding besser als ne Anlage für das Geld. Ich würde sagen, daß eine klanglich vergleichbare Kleinanlage nicht für unter 500,- zu haben ist, außerdem will ich ja just so eine vermeiden.
Klingt einleuchtend, habe mich aber noch nicht genauer damit beschäftigt !
sounddock ist klasse ;)Zitat:
Original von Donluigi
Das Telefon geht beim Sound Dock auch, weil es wohl entsprechend abgeschirmt ist. Bisher hab ich jedenfalls keine störenden Dissonanzen vernehmen müssen.
Vom Klang her ist das Ding besser als ne Anlage für das Geld. Ich würde sagen, daß eine klanglich vergleichbare Kleinanlage nicht für unter 500,- zu haben ist, außerdem will ich ja just so eine vermeiden.
Zitat:
Original von Donluigi
Das Telefon geht beim Sound Dock auch, weil es wohl entsprechend abgeschirmt ist. Bisher hab ich jedenfalls keine störenden Dissonanzen vernehmen müssen.
Vom Klang her ist das Ding besser als ne Anlage für das Geld. Ich würde sagen, daß eine klanglich vergleichbare Kleinanlage nicht für unter 500,- zu haben ist, außerdem will ich ja just so eine vermeiden.
Hallo Tobias.
Ich glaube das würde Dir helfen:
Boston Acoustics trägt Zertifikat ''Works With iPhone
anbei der Link:
http://www.digitalvd.de/dvd-heimkino...th-iPhone.html
http://www.bostona.eu/de/tabletops_ipoddocks_ids3.php
auch muss er nicht mit den Flugmodus angeschlossen werden.
Viel Spass wünsche ich Dir :dr:
Sakis
Wenn Geld keine Rolle spielt.... :supercool:
T+A Caruso
Na für 2k ist das doch ein schicker Brüllwürfel. Theorie und Anwendung rockt! Der Preis rockt weniger......
Hier mal meine ersten Erfahrungswerte mit dem Zeppelin von B&W - insbesondere im Vergleich zum Sounddock von BOSE, welches hier ebenfalls steht.
Design und Haptik des Zeppelins sind definitiv überlegen: das Design ist wesentlich eigenständiger, Haptik und Oberflächenfinish sind wunderbar - IPhone und Zeppelin bilden eine beeindruckende optische Einheit. Das Sounddock wirkt da wesentlich improvisierter. Auch das Zubehör ist beim Zeppelin besser: die Fernbedienung ist wirklich hübsch und hochwertig. Beim Dock ists nur so eine kleine scheckkartenformatige Ferni, die es aber auch tut. Hier merkt man doch deutlich, warum der Zeppelin mehr als das doppelte kostet.
Sound: hier die große Überraschung! Das Sounddock klingt nicht schlechter als der B&W-Klotz. Im Gegenteil. Ich finde, das Dock klingt präziser und crisper, beim Zeppelin ist mir das alles zu dumpf und klumpig. Wenn ich ehrlich bin, enttäuscht mich der Sound des Zeppelins etwas. Da hab ich mir wesentlich mehr erwartet.
Noch ein Nachteil: der Zeppelin ist - aneders als das Dock - nicht abgeschirmt. Man muß das IPhone also im Flugbetrieb anschließen, was mich ärgert: schließlich möchte ich auf die Telefonfunktion eigentlich nicht verzichten.
Fazit: die bessere Anlage ist das Sounddock. Guter Klang, anständige Verarbeitung, günstiger Preis - wenn sie nur nicht so bieder aussehen würde. Der Zeppelin punktet als wirklich hübsches Designobjekt mit passablem Klang - der einzige Grund, warum ich es nicht wieder verkaufe.
wenn es um Klang geht, sind diese weiterhin ganz vorne...
http://www.audioengineusa.com/a5_home.php
bei mir seit einem halbem Jahr im Einsatz und bin extrem zufrieden...
Danke für Deinen Bericht, Tobias! :gut:
Die kleinste und billigste Lösung die Daten vom iPhone und/oder dem iPod abzurufen ist natürlich über das Audio-iPhone/iPod-Dock für EUR 24,99, welches man an den Aux-Anschluss der Stereoanlage anschliessen kann.
Manche neuere CD-Radio-Anlagen haben sogar ein passendes Doc schon dabei. Sehr einfach, sehr praktisch, da das iPhone/der iPod auch gleich geladen wird.
Wer also eine gute Stereoanlage hat, muss nix neues (dazu) kaufen.
Das ist meine aktuelle Lösung.
Aber angefangen habe ich mal mit einer kleinen Minianlage von SDI, die auch als UKW-Radiowecker dient, dem Modell iHome IP9
Praktisch, man kann es bequem schnell von Zimmer zu Zimmer tragen und auch in den Urlaub nehmen (oder in den Keller, die Garage, ...).
Ich stelle mir das Teil ins Schlafzimmer und lase mich von etwas "Café del Mar" wecken.
Naice.
Ich schiele aktuell auf das von Thomas D mitbeworbene "Squeezbox Boom"-System von Logitech.
Mich reitzt daran dass es ein W-Lan-System mit Satelitenlautsprechern ist. Mit verteilten Lautsprechenr, kann man bequem per Fernbedienung vom Wohnzimmer auf z.B. die Küche umschalten und seine Musik oder das Hörbuch weitergeniessen.
Wer hat das und ist wie zufrieden?
zur Squeezbox gibt es im Hifi-Forum einen eigen Thread und dann noch ein sehr aktives eigenes Forum, welches man unter slim devices findet....
Ich nenne nun auch ein Bose Sounddock Portable mein Eigen und bin bislang sehr angetan!
Und das sage ich als Nicht-Bose-Fan! Trotz abweichender Meldung beim Eindocken funktioniert es einwandfrei mit dem iPhone.
Hier noch was für High-End-Interessierte:
http://www.music-line.biz/cms/D-A-Wandler.881.0.html
Gerät soll etwa Mitte November auf den Markt kommen und klanglich der absolute Hammer sein. Wer Naim kennt ahnt schon was da kommen könnte.
Grüße Alex
IPod und IPhone sind via Wadia mit der Anlage gekoppelt....der Wadia geht in einen ML 380S Wandler...prima ;)
Gibt es was, um LAN-Radio und ipod zu hören, was ich dann auch im Bad, in der Küche etc. über Funk hören kann? Über Funkboxen oder so was, idealerweise fürs Bad noch feuchtraumgeeignet?