RE: Grüß Gott aus Bayern !
Liebe Sandra,
auch ich möchte nicht versäumen eine derart begeisterte Rolex-Newcomerin zu begrüßen. Vielleicht kannst Du Dir die quälende Wartezeit bis zur Abholung Deiner GMT-Master II hier im Forum etwas kurzweiliger gestalten.
Du wirst bei näherer Beschäftigung mit dem Thema Rolex feststellen, daß es ungemein vielschichtig und immer noch voller unerforschter Geheimnisse ist. Selbst für einen Sammler wie mich, der sich seit fast 30 Jahren mit Rolex auseinandersetzt, gibt es hier im Forum immer wieder neue Informationen zu entdecken.
Bezüglich Deiner Frage zu den Armbändern schau einmal in die Classics, dort hat Hannes Auszüge aus dem Rolex-Händlerkatalog (?Übersicht Armbänder?) eingestellt, der im Vergleich zum Kundenkatalog wesentlich aussagekräftiger ist.
Übrigens kommt mir die Wahl der schwarzen Lünette irgendwie bekannt vor, verfügt doch auch meine GMT-Master (Ref. 16750 aus Anfang der achtziger Jahre) über die schwarze Lünette.
Ich wünsche Dir viel Spaß und sobald Du Deine GMT-Master II in den Händen hast, laß es das Forum bitte wissen.
Viele Grüße
Matthias
RE: Grüß Gott aus Bayern !
Hi und willkommen im Club,
mach Dir mal nicht zu viele Gedanken. Für die GMT mit Löchern ist auf jeden Fall die Box mit der Spange die richtige.
Hier das Zubehör, das dabei sein sollte.
http://img152.exs.cx/img152/8082/1040476k256gf.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel
*********************
Grüner Anhänger und Lünettenschutz wird allerdings auch gerne einbehalten.
Ein Tipp noch: wenn Du vermackte Schrauben beim Bandkürzen vermeiden willst, passenden Schraubendreher besorgen und selber machen.
Gruß
Peter
RE: Grüß Gott aus Bayern !
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Liebe Sandra,
auch ich möchte nicht versäumen eine derart begeisterte Rolex-Newcomerin zu begrüßen. Vielleicht kannst Du Dir die quälende Wartezeit bis zur Abholung Deiner GMT-Master II hier im Forum etwas kurzweiliger gestalten.
Du wirst bei näherer Beschäftigung mit dem Thema Rolex feststellen, daß es ungemein vielschichtig und immer noch voller unerforschter Geheimnisse ist. Selbst für einen Sammler wie mich, der sich seit fast 30 Jahren mit Rolex auseinandersetzt, gibt es hier im Forum immer wieder neue Informationen zu entdecken.
Bezüglich Deiner Frage zu den Armbändern schau einmal in die Classics, dort hat Hannes Auszüge aus dem Rolex-Händlerkatalog (?Übersicht Armbänder?) eingestellt, der im Vergleich zum Kundenkatalog wesentlich aussagekräftiger ist.
Übrigens kommt mir die Wahl der schwarzen Lünette irgendwie bekannt vor, verfügt doch auch meine GMT-Master (Ref. 16750 aus Anfang der achtziger Jahre) über die schwarze Lünette.
Ich wünsche Dir viel Spaß und sobald Du Deine GMT-Master II in den Händen hast, laß es das Forum bitte wissen.
Viele Grüße
Matthias
ja, vielen dank, bin zwar erst am beginn doch daran wieviel zeit ich hier gerade investiere merke ich, dass ich mich vermutlich schon infiziert habe :] bin mittlerweile auf seite 135 angelangt und finde es echt interessant was hier so alles über rolex steht.
z.b.: dieser bericht den jemand reingesetzt hat über die SD ( den auch ein admin auf seiner homepage hat ) irre was da alles stand, bin auf diese seite gegangen und wollte sehen ob es so genau details etc und persönl. stellungnahmen auch zur GMT II gibt, aber leider nicht. docvh man sieht, ist echt ein interessantes thema.
sobald ich sie habe werd ich nätürlich stolz wie oscar ein photo schießen ist doch klar.
p.s.: ich sehe du bist auch ein zermatt fan :-))
RE: Grüß Gott aus Bayern !
Hi, and welcome on board :]
Grüsse nach Bayern von einem Exil-Bayer :)
RE: Grüß Gott aus Bayern !
Zitat:
Original von pelue
Hi und willkommen im Club,
mach Dir mal nicht zu viele Gedanken. Für die GMT mit Löchern ist auf jeden Fall die Box mit der Spange die richtige.
Hier das Zubehör, das dabei sein sollte.
http://img152.exs.cx/img152/8082/1040476k256gf.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel
*********************
Grüner Anhänger und Lünettenschutz wird allerdings auch gerne einbehalten.
Ein Tipp noch: wenn Du vermackte Schrauben beim Bandkürzen vermeiden willst, passenden Schraubendreher besorgen und selber machen.
Gruß
Peter
thx, für das bild, doch wenn noch eine frage, löcher wird die ja wohl kaum mehr haben wenn die zumindest relativ aktuell gekommen ist.... oder sehe ich da was falsch ??
RE: Grüß Gott aus Bayern !
ZITAT:ja das mit dem zurücklegen, mmh keine ahnung, ist mir aber lieber so, nicht dass ich da ankomm und die sagen sorry, da hat grad jemand zugeschlagen wir haben keine mehr. noch dazu wo ich nur zeitlich begrenzt in der schweiz bin!
also gmt gibt es wie sand am mehr genauso wie alle anderen sport modelle(außer lv und daytona stahl)
die zeiten wie sie vor 2 jahren noch waren sind vorbei!
geh ruhig bei einem deutschen konzi kaufen und versuch etwas bei barzahlung rauszuholen!5% sind immer drin!
bei der deutschen uhr hast du später keine probleme mit dem verkaufen!wenn es dann doch so kommen sollte,muß!