;)Zitat:
Original von Donluigi
Wenn ich es recht sehe, ist das dein erster gezählter Post hier :grb::DZitat:
dabei wollte ich doch nix mehr zu dieser Art von Themen sagen.
New to -R-L-X
Druckbare Version
;)Zitat:
Original von Donluigi
Wenn ich es recht sehe, ist das dein erster gezählter Post hier :grb::DZitat:
dabei wollte ich doch nix mehr zu dieser Art von Themen sagen.
New to -R-L-X
Hallo
Kann ich gut verstehen. Hatte auch mal auf dem Blatt meiner neuen LV ein Staubkorn. Habe ich beim Konzi entfernen lassen, danach aber einen Kratzer auf dem Deckel an der Unterseite.
Dann wieder zum Konzi und polieren lassen, danach wieder wie neu.
Was für ein Stress, also genau überlegen :rolleyes:
Gruss
Thomas
in der Ruhe liegt die Kraft - aber ist wie mit einem Kratzer am Auto, immer guckst Du an die slebe Stelle und kein Anderer siehts.
Lass es oder wegmachen - so einfach.
W.
cool ausgekontert-Zitat:
Original von alx24
;)Zitat:
Original von Donluigi
Wenn ich es recht sehe, ist das dein erster gezählter Post hier :grb::DZitat:
dabei wollte ich doch nix mehr zu dieser Art von Themen sagen.
New to -R-L-X
:D
wie war Dein Nick in der Vergangenheit?
Moin,
das sollte hier lieber nicht erwähnt werden,
da es ja ein Neubeginn sein soll.
ich habe bei meiner DJ mit weissem ZB ein kleines schwarzes Staubkorn überhalb der 5. Klar gucke ich immer wieder mal drauf, aber deswegen die Uhr zu öffnen........lieber nicht. Nachher habe ich kein Stabkorn mehr auf der 5, aber dafür dann auf der 7. Nein Danke :D
Gut, dass ich für meine Fehlsichtigkeit noch keine Brille benötige.
Grüße
Klaus
...seit diesem Thread fiel mir an meiner Frau auch ein kleiner Makel auf...
...immer wieder...
...immer an der selben Stelle...
...unerträglich auf die Dauer...
Habe versucht den Makel ordentlich wegzupolieren. Ging nicht!
Der Konzi hatt´s dann hinbekommen. :ea:
Seit dem sehe ich meine Frau seltener. 8o
Ein Debakel! :motz:
Lieber saubermachen lassen...
Vor lauter Staub ist das ZB ja gar nicht mehr zu sehen.
Machen lassen!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Klaus
Mich würde das auch nerven.
Grüße Frank
Und?
Jörg, schreibs rein, das Ergebnis der Geschichte ist so krass dass sollte das Forum schon wissen....!!!
was ist so krass...............-was war das Ergebnis, was hast du gemacht, wie ist es ausgegangen :ka:
Fragen über Fragen.............rück raus mit der Sprache :motz: :D
Ach das ist ne lange Geschichte....
Es ging ja hier schon mal los:
Konzibericht...
Ich denke von da ab war ich bei dem Uhrmacher des Konzis untendurch. Ich war danach des Öfteren noch dortgewesen, jedesmal wurde ich total pampig behandelt. Ok, ich hab nen dickes Fell, eigentlich hat es mich net weiter gestört.
Dann kam jetzt die Sache mit Tubus und Krone, da gab es ja auch vor zwei Wochen den Thread.
Jedenfalls fiel, als ich die Sub zum reparieren hingebracht habe, der Satz "Nagut, wenn sie es unbedingt wünschen kann ich ihnen Tubus und Krone schon austauschen". (Der Ton machte die Musik)
Ich war total freundlich, hab das nichtmals gefordert. Bin aus dem Laden raus mit der Bitte Tubus und Krone zu reinigen. Erst auf dem Nachhauseweg hab ich nochmals zurückgerufen, mit der Bitte doch den Tubus und Krone zu wechseln.
Lange Rede kurzer Sinn, ich stellte keine Forderung, war nicht unfreundlich (im Gegenteil, wer mich kennt weiß das auch ;) ) und wurde schon ziemlich abwertend behandelt.
Als ich die Sub eine Woche später wieder abholte gab mir der Uhrmacher die Sub in die Hand und meinte nur "Jetzt schauen sie mal ob sie nen Unterschied merken". Gut, hier klingt das ja ganz normal, aber im Endeffekt macht der Ton die Musik -und der war naja... lassen wirs ;)
Gestern brachte ich dann die Sub zu meinem Uhrmacher hier in Hof (kein Konzi) umd den Staub vom ZB zu entfernen. Ich habe lange mit der Entscheidung gekämpft ob ich es machen lassen soll - jetzt bin ich froh es gemacht zu haben, weil:
Ich jetzt darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich am Gehäusedeckel und Gehäuse zwei fette Schrammen habe (Ich hab das nicht bemerkt als ich die Uhr vom Konzi geholt habe) und dass das Werk nicht festgeschraubt worden war, seitens des Konzis. Es war also einfach locker im Gehäuse 8o ...
Ich bin jetzt nicht so der Experte, aber es klang so als ob das beim nächsten heftigeren Schlag sehr ungesund für das Werk geworden wäre...
Vielleicht reime ich mir einfach zuviel zusammen, wer weiß. Aber wenn ich mir mal überlege wie die letzten Besuche beim Konzi mir gegenüber abliefen, bin ich mir nicht mehr ganz so sicher ob das nicht vielleicht sogar Absicht war, mir die Uhr in dem Zustand wiederzugeben, wie ich sie auch bekommen habe.
Zum Konzi werde ich meine Rolex nicht mehr schaffen, jedenfalls nicht mehr dahin. Der Nicht-Konzi hier in Hof ist top, da fühl ich mich gut behandelt und immer willkommen...
Schade dass das alles so ablief
den Konzi kannst du ruhig beim Namen nennen. Ich würde mal ein ernstes Wort mit dem Uhrmacher wechseln und zum GV gehen
8o.........Sachen gibt´s :rolleyes:
Ach das bringt doch nix. Er kann ja alles abstreiten. Wie soll ich ihm das nachweisen können.Zitat:
Original von Dr.Nick
den Konzi kannst du ruhig beim Namen nennen. Ich würde mal ein ernstes Wort mit dem Uhrmacher wechseln und zum GV gehen
Es kann ja wirklich sein, dass der Konzi vergessen hat das Werk zu befestigen. Ich will ihm ja kein Unrecht tun und ihn hier vor der ganzen Öffentlichkeit bloßstellen. Nen Fehler im Job hat ja jeder schonmal gemacht. Im Zweifelsfall für den Angeklagten....
Außerdem fehlt mir die Lust dazu da jetzt rumzustreiten....
Man lernt halt daraus
Du hast recht. Ich habe schon mal einem Uhrmacher beim Konzi zugesehen. Einmal reicht auch. Aber Werk nicht befestigen und das Gehäuse zerkratzen ist schon eine Sache für sich
Recht hast Jörg...........,bringt jetzt nichts mehr, sich unnötig aufregen ist doch schlecht für die Nerven und die Gesundheit :gut:
man lernt halt nie aus und muss seine Erfahrungen immer selber machen :op:
sei froh, daß das Staubkorn weg ist und erfreu dich wieder an Ihr :dr: