Die Dokumentation war eins plus, auch wenn mir das Band an der Uhr nicht so gefällt. Aber die polierten Mittelglieder gefallen mir auch nicht, von daher...... ;)
Druckbare Version
Die Dokumentation war eins plus, auch wenn mir das Band an der Uhr nicht so gefällt. Aber die polierten Mittelglieder gefallen mir auch nicht, von daher...... ;)
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von RoleAs
Sorry, der Fred war nun wirklich nicht notwendig, zumal er bei vielen hier einen Brechreiz auslöst :ka:
Das "Fred" Kinder-Geschreibsel löst eher Brechreiz aus.
Der Threadersteller hat sich Mühe gegeben und einen guten Beitrag gebracht, da sind so Aussagen wie "nicht notwendig" völlig unangebracht.
:gut:
Tja, Natoband ist so eine Sache.
Ich habs mal probiert...und dann schnell wieder zurückgebaut.
Natoband passt schon. Aber eigentlich nur an alten Taucheruhren mit Plexi
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von RoleAs
Sorry, der Fred war nun wirklich nicht notwendig, zumal er bei vielen hier einen Brechreiz auslöst :ka:
Das "Fred" Kinder-Geschreibsel löst eher Brechreiz aus.
Der Threadersteller hat sich Mühe gegeben und einen guten Beitrag gebracht, da sind so Aussagen wie "nicht notwendig" völlig unangebracht.
FRED geht gar nicht :D
Fred Feuerstein fand ich immer gut :gut:
Ich finde Nato an der neuen GMT eigentlich ganz ok, ist ja aber Geschmackssache. Hab an meiner 16710 auch gerade Nato dran und komischerweise gefällts das Aussenstehenden - in keinster Art und Weise Rolexgeschädigten - sogar besser als Stahl... Ich ändere das, wie die Lünetteneinlagen, nach Lust und Laune.
100% Richtig! :gut: ...Abwertende Kommentare sind auch nicht notwendig.Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von RoleAs
Sorry, der Fred war nun wirklich nicht notwendig, zumal er bei vielen hier einen Brechreiz auslöst :ka:
Das "Fred" Kinder-Geschreibsel löst eher Brechreiz aus.
Der Threadersteller hat sich Mühe gegeben und einen guten Beitrag gebracht, da sind so Aussagen wie "nicht notwendig" völlig unangebracht.
Danke für die tolle Story! War sehr unterhaltsam geschrieben.
Und wieso nicht mal Nato ausprobieren? Wenn man es scheisse findet, macht man es wieder ab. Voila.
Normalerweise eine Sache von 5min (bei mir jedenfalls :D).
Das Wechseln oder das Tragen? :DZitat:
Original von pasq
Normalerweise eine Sache von 5min (bei mir jedenfalls :D).
Es war ein interessanter Versuch mit für mich überraschendem Ergebnis. Die Bastelei war
dennoch lehrreich, denn der Weg ist bekanntlich das Ziel. Das Natostrap ist demontiert
und wird in ferner Zukunft vielleicht wieder an die Uhr kommen.
(Nachtrag: bestellt habe ich es bei Amazon)
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-57-32_800.jpg
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-01-13_800.jpg
Sieht so schließlich besser aus. :gut:
mit diesem Band gewinnt die Uhr deutlich :gut: danach aber wieder Stahl bitte
Leder sieht gar nicht mal schlecht aus!
Beste Grüße,
Kurt
sorry jungs, jetzt mal von mir was destruktives.
leder find ich grundsätzlich schwierig. an der uhr geht´s garnicht und leder mit weißer naht ist einfach nur zum kot...
ich fand nato, wenn auch nicht das mit den runden ösen, deutlich schlüssiger.
und klar...stahl geht halt immer.
aber leder nimmtder uhr jeglichen tool-charakter.
sehr schöner bericht und dann ein so bescheidenes ergebnis :ka:
Andi, Du magst halt grundsätzlich keine Kontrastnähte...:op:
Das gezeigte Lederband sieht spitze an der GMT aus!!!:gut:
Deine Schreibe ist klasse,
und ich mag die Souveränität Deiner Reakion
:D
auch wenn das erste Resultat auch nicht unbedingt meinen Geschmack trifft.
Der zweite Versuch ist da schon deutlich gelungener
:gut:
Mach weiter, ich bin neugierig, was Dir sonst noch so einfällt
(auch und erst recht, wenn es dann einige in die keramische Abteilung verschlägt)
:twisted:
da is was dran !!Zitat:
Original von Eddm
Andi, Du magst halt grundsätzlich keine Kontrastnähte...:op:
Wechseln...Zitat:
Original von Hypophyse
Das Wechseln oder das Tragen? :DZitat:
Original von pasq
Normalerweise eine Sache von 5min (bei mir jedenfalls :D).
Mit Leder sieht garnicht schlecht aus! :gut:
Leder ist besser....
finde das Nato der Uhr einfach besser steht.
Für mich sieht das aus wie wenn ein Jet-Pilot mit schicken Lederschuhen in sein Kampfflugzeug steigt
Klar, ist ja eine Tool-Watch, das vergesse ich immer.Zitat:
Original von Sub-Frog
Für mich sieht das aus wie wenn ein Jet-Pilot mit schicken Lederschuhen in sein Kampfflugzeug steigt
Ob allerdings der Kampfflieger wirklich ständig verschiedene Zeitzonen braucht? Im normalen Falle dürfte er sich doch wünschen, wieder da zu landen, von wo aus er gestartet ist. Und - geht er woanders runter, interessiert ihn die Zeit wohl als Letztes.
Anders der Linienpilot. Der freut sich über die Möglichkeit, verschiedene Zeitzonen ablesen zu können. Dem dürfte der "Tool-Charakter" der Uhr aber genau so am A.... vorbeigehen wie mir.
Beste Grüße,
Kurt