RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Hatte vor einiger Zeit eine Expo I ganz neu gekauft.
Schöne Uhr. Nur mich hat der Vorgang von + 5 Sek am Tag dermaßen gestörrt, dass ich es nach ca. einem Jahr weiterverkauft habe.
Bis dato meine erste neue Rolex, die so "falsch" lief.
Habe es einfach damit abgetan, dass es sich hier um eine "Sonntagsuhr" handelt. Ansonsten hatte ich immer sehr gute Gangwerte bei allen meinen Rolexuhren gehabt, egal ob neu oder gebarucht gekauft.
Gruß, Falke
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Original von falke01
Hatte vor einiger Zeit eine Expo I ganz neu gekauft.
Schöne Uhr. Nur mich hat der Vorgang von + 5 Sek am Tag dermaßen gestörrt, dass ich es nach ca. einem Jahr weiterverkauft habe.
Gruß, Falke
8o 8o :rolleyes: hätte Sie an deiner Stelle zum Konzi gebracht, der hätte die richtig eingstellt und gekostet hätte es auch nicht´s :op:
Wer verkauft denn eine Uhr, nur weil sie 5 sec Vorgang hat :grb:
Die Uhr ist ja nicht von 100m Höhe auf den Stein gefallen :ka:
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
mit der Ganggenauigkeit ist so eine sache.
als ich mir vor zwei jahren meine AK (noch die alte Version ohne Chronometerzertifikat, Z-Seriennummer) zulegte, war ich begeistert:
nach 3 wochen +-0
inzwischen ist der gang nach einer langen phase von 3sek/tag deutlich ins plus von 6 sek gerutscht.
stört mich nicht...
der gang sagt nichts über die qualität der uhr aus. vielmehr begeistern mich alltagtauglichkeit und eben der manufakturgedanke....