so kaufe ich meine cams auch immer :gut:Zitat:
Original von eosfan
Also begrabbel irgendwo Deine Kandidaten und nimm' dann die, die sich am schönsten anfühlt.
Druckbare Version
so kaufe ich meine cams auch immer :gut:Zitat:
Original von eosfan
Also begrabbel irgendwo Deine Kandidaten und nimm' dann die, die sich am schönsten anfühlt.
Ich kämpfe unaufhörlich.Zitat:
Original von PCS
Herr von und zu. Wenn sogar ich es geschafft habe, von Sony los zu kommen,
ich bin mir sicher, Sie schaffen das auch. :gut:
Aber meine R1 versaut mich zusehends ;)
Übrigens, du glaubst gar nicht wieviele DSLR Nutzer
irritiert auf dieses Monster schauen,
und Platz machen :rofl:
Die glauben wohl alle, besser mach ich Platz, bevor er mit dem Ding zuschlägt.
Ein Hingucker scheint meine Brücke ja zu sein ;)
So ganz ohne Sony ist die D80, meine ich, auch nicht.
Wenn ich nicht irre, ist der Chip von Sony.
Harry
Echt? Na dann gibt's für Hesselbach ja gar kein Gegenargument mehr ;)
Ja, Nikon benutzt tatsächlich Sony Technik.
Aber irgendwie zieht es mich auch zu Nikon.
Ich habe ja noch eine F 501.
Andererseits mag ich diese Zeiss Objektive.
Aber 1900 nur für das Objektiv,
scheint mir in meinem Fall gnadenlos überdimensioniert.
Ist das obere Display der D80 eigentlich beleuchtet?
Ich meine auf Knopfdruck kann man die Beleuchtung einschalten.
@ Hesselbach.
Mach dich frei von den Zeiss Optiken. Die werden seit mehr als 20 Jahren in Japan gefertigt.
Ich habe bis etwa 1990 auch mit Zeiss Linsen (sowie auch mit Leica) fotografiert und dachte, ich kann nicht davon weg. Und kurze Zeit später war ich froh, was anderes nutzen zu können.
Also, ein Ruck und gut ist.
Harry
Ja - man dreht einfach den Ein/Aus-Schalter etwas nach rechts und das Display leuchtet fuer...hmm....10 Sekunden ?Zitat:
Original von bernie1978
Ist das obere Display der D80 eigentlich beleuchtet?
Hi,
ich habe auch mit dem Gedanken gespielt eine DSLR zu kaufen. Bevor ich jedoch soviel Kohle für das Equipment ausgebe, habe ich mir den "Fotolehrgang" (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm) reingezogen. Zusätzlich habe ich mir ein Buch (Markt&Technik Verlag, Digitale Fotografie - Der Meisterkurs) gekauft und (sogar) gelesen. Ab und zu im DSLR-Forum reinschauen ist auch kein Fehler... Im August möchte ich so eine Tageseinführung für Digitale Fotografie machen... schein ein Virus zu sein.....
Nun steht meine Entscheidung fest: Eine DSLR muss her. Da ich aber wirklich NULL-Erfahrung habe und nur theoretisches Wissen besitze ist es natürlich schwierig das richtig Modell zu finden. Bottom-Line: mit Nikon oder Canon kann man nichts falsch machen. Ich möchte die Kamera für einen langen Zeitraum verweden und nicht nach 1 Jahre einen neuen Body kaufen.
Wichtig: Ich möchte Action, Portraits, Party und die klassischen Uralubsfotos machen. Auch das Nachbearbeiten am Computer schreckt mich nicht ab - ganz im Gegenteil.
Meine Wahl ist nun auf die Canon 40D mit 17-55 2.8 IS USM gefallen.
Über das Objektiv habe ich nur Gutes gehört (bis auf den Preis) und es ist ein "immerdrauf" Teil.
Irgendein Kommentar von Euch?
Danke,
Gertschi
Nicht ganz 10 Sekunden, aber ausreichend.Zitat:
Original von Magic
Ja - man dreht einfach den Ein/Aus-Schalter etwas nach rechts und das Display leuchtet fuer...hmm....10 Sekunden ?Zitat:
Original von bernie1978
Ist das obere Display der D80 eigentlich beleuchtet?
*
Sorry
Als Einsteiger-Objektiv:
z.B. 18-70er
oder
18-135er?
Hmmm. Haben beide kein VR, oder?
Dann eher das 18-70er und später das 70-300 VR dazu...
18 - 200, ist doch klar :motz: :gut:Zitat:
Originally posted by bernie1978
Als Einsteiger-Objektiv:
z.B. 18-70er
oder
18-135er?
Zitat:
Original von Magic
18 - 200, ist doch klar :motz: :gut:Zitat:
Originally posted by bernie1978
Als Einsteiger-Objektiv:
z.B. 18-70er
oder
18-135er?
auf der Ebene der Plastik-Scherben halte ich allein das 16-85 für akzeptabel...
das lässt sich dann extrem preiswert (200€) durch 55-200VR ergänzen...
Mit dem liebäugel ich auch grad, wie Du vielleicht schon weißt... ;)Zitat:
Original von Mawal
auf der Ebene der Plastik-Scherben halte ich allein das 16-85 für akzeptabel...
Ja...ABER...das ist doch eine Kastration der D80..da sollte man m.M. nicht am falschen Ende sparen. Mit den 2 Linsen bist Du auch bei ungefaehr 800 Euro. Da ist das 18-200 preiswerter und hat den Vorteil, dass man nur ein Objektiv mitherumschleppt.Zitat:
Originally posted by Mawal
Zitat:
Original von Magic
18 - 200, ist doch klar :motz: :gut:Zitat:
Originally posted by bernie1978
Als Einsteiger-Objektiv:
z.B. 18-70er
oder
18-135er?
auf der Ebene der Plastik-Scherben halte ich allein das 16-85 für akzeptabel...
das lässt sich dann extrem preiswert (200€) durch 55-200VR ergänzen...
Von mir nicht! ;)Zitat:
Original von PCS
Mit dem liebäugel ich auch grad, wie Du vielleicht schon weißt... ;)Zitat:
Original von Mawal
auf der Ebene der Plastik-Scherben halte ich allein das 16-85 für akzeptabel...
:D
Zitat:
Original von PCS
Mit dem liebäugel ich auch grad, wie Du vielleicht schon weißt... ;)Zitat:
Original von Mawal
auf der Ebene der Plastik-Scherben halte ich allein das 16-85 für akzeptabel...
good man....good taste... :gut:
ideale Brennweite, sehr gute Kritiken...
das 18-200 ...weich und lichtschwach...ganz klar was für Sauna-Untensitzer...
Zitat:
Original von Magic
....
Ja...ABER...das ist doch eine Kastration der D80..da sollte man m.M. nicht am falschen Ende sparen. Mit den 2 Linsen bist Du auch bei ungefaehr 800 Euro. Da ist das 18-200 preiswerter und hat den Vorteil, dass man nur ein Objektiv mitherumschleppt.
das 18-200 ist optisch deutlich schlechter als das 16-85 oder das 55-200 VR...und auch noch lichtschwächer...