Wichtiger Punkt, der noch nicht viel: Der 964 war der letzte Elfer mit klassischer Form.
Druckbare Version
Wichtiger Punkt, der noch nicht viel: Der 964 war der letzte Elfer mit klassischer Form.
Hm, ich finde, daß er gerade der erste "moderne" ist. Außerdem leidet er unter seiner schönen Schwester, dem 993.
stimmt, technisch der erste Moderne, weil der erste ohne Drehstäbe und mit Schraubenfedern. Aber immer noch mit klassischer Karosserie, die auf F-Modell (Urelfer) rückbaubar ist!
Der 993 ist wirklich viel schöner und hat vorallem den deutlich besseren und besser zu wartenden Motor. Und dazu war es der erste Elfer mit nicht mehr dem Urmodell entsprechendem Profil und gleichzeitig der letzte Lufti - DER Sammlerwagen der Zukunft!
Nur, daß der 993 eigentlich nichts mehr mit ursprünglichem Porsche-Fahren zu tun hatte. Ab dort näherte sich die Marke in meinen Augen immer mehr an die fahrliche Alltagstaugflichkeit eines BMW M3 an.Zitat:
Original von Chefcook
stimmt, technisch der erste Moderne, weil der erste ohne Drehstäbe und mit Schraubenfedern. Aber immer noch mit klassischer Karosserie, die auf F-Modell (Urelfer) rückbaubar ist!
Der 993 ist wirklich viel schöner und hat vorallem den deutlich besseren und besser zu wartenden Motor. Und dazu war es der erste Elfer mit nicht mehr dem Urmodell entsprechendem Profil und gleichzeitig der letzte Lufti - DER Sammlerwagen der Zukunft!
Ich kann das nach meiner Meinung recht gut beurteilen, da ich 1995 von meinem 964 er auf den 993 er gewechselt habe und damit einfach nicht mehr den Fahrspass hatte.
Heute finde ich den 993 er wunderschön, damals habe ich das wohl verkannt.
Aber ist natürlich alles rein subjektiv.
Was die Werte angeht: Schaut euch mal die Preise von gut erhaltenen 964 er Speedsters an, unglaublich wie da die Preise hochgehen.
Gruß Wulf
Mein Gott - hab beides gefahren.
Der eine ein Sportwagen und der andere ein schneller Cruiser. Und der eine lebt ausschl. von seinem Image und der andere kann fast alles besser...
Guckt Euch mal die Werkstattpreise für `nen 993 und für `nen 500 SL an.
Liegen Welten zwischen. Und ob ich jetzt 279 fahre oder 255, ist latte.
Und in den Porscheforen wird jeder bejubelt, der mehr als 80.000 km auf der ersten Maschine geschafft hat - jau; das ist deutsche Ingenieurskunst. Ähem - der SL ist da grad erst eingefahren.
Der Elfer war spätestens ab dem G-Modell vom Fahrverhalten her schon immer alltagstauglich, jeder Nachfolger bis zum 993 war nur die logische technische Verbesserung eines ohnehin schon geilen porschetypischen alltagstauglichen Fahrverhaltens und Antriebskonzepts. Der Vergleich mit dem M3 hinkt für mich wie der alte John Silver von der Schatzinsel.Zitat:
Original von Wulfy... Nur, daß der 993 eigentlich nichts mehr mit ursprünglichem Porsche-Fahren zu tun hatte. Ab dort näherte sich die Marke in meinen Augen immer mehr an die fahrliche Alltagstaugflichkeit eines BMW M3 an....
Entweder meinst du ein anders Forum oder den 996 und der ist wassergekühlt und anfangs tatsächlich ständig verreckt.Zitat:
Original von shocktrooper... Und in den Porscheforen wird jeder bejubelt, der mehr als 80.000 km auf der ersten Maschine geschafft hat - jau; das ist deutsche Ingenieurskunst. Ähem - der SL ist da grad erst eingefahren.
Gut gewartete und gepflegte Luftgekühlte hingegen halten 300 bis 400 Tkm. Ich kenne einen aufgebohrten SC der mittlerweile weit über 300Tkm hat und zusätzlich zum Alltagsbetrieb regelmäßig auf der Rennstrecke bewegt wird, sowie einen 964 der über 240Tkm auf der Uhr hat. Und das sind keine Ausnahmen...
Zitat:
Original von shocktrooper
Mein Gott - hab beides gefahren.
=> dann sollte das Urteil aber etwas differenzierter ausfallen
Der eine ein Sportwagen und der andere ein schneller Cruiser. Und der eine lebt ausschl. von seinem Image und der andere kann fast alles besser...
=> dem ersten Satz kann ich vollumfänglich zustimmen. die andere Aussage ist kompletter Quatsch, da es einfach zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte sind. Nach dieser Logik wäre dann ein stark motorisierter Passat/Golf die Krone des Automobilbaus
Guckt Euch mal die Werkstattpreise für `nen 993 und für `nen 500 SL an.
Liegen Welten zwischen.
=> konnte ich persönlich noch nicht beobachten.
Und ob ich jetzt 279 fahre oder 255, ist latte.
=> völlig richtig, obwohl das Gefühl in beiden Autos ein völlig anderes ist. Also auch nicht vergleichbar
Und in den Porscheforen wird jeder bejubelt, der mehr als 80.000 km auf der ersten Maschine geschafft hat - jau; das ist deutsche Ingenieurskunst. Ähem - der SL ist da grad erst eingefahren.
=> kompletter Blödsinn...
Ich hatte nun am Samstag die einzigartige Möglichkeit einen SL73 auszuführen. Aber seht bitte selbst.
P.S. Es ist nicht meiner, leider. Er gehört einer Person die ich sehr schätze.
http://img301.imageshack.us/img301/1...0068bl0.th.jpg
http://img504.imageshack.us/img504/4...0069bv2.th.jpg
http://img292.imageshack.us/img292/9...0070ng1.th.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/2...0071ov3.th.jpg
http://img261.imageshack.us/img261/4...0073it2.th.jpg
:verneig:
Ich habe wieder ein Ziel :D
Cool, mit Tropenwalldausstattung :D
Tropenwald? Das ist doch Kastanie.
bitte was ist ein sl 73? 7,3l hub?? 8o
8o8o8oZitat:
Original von Hannes
:verneig:
Ich habe wieder ein Ziel :D
:gut:
Yeah, Kiki. Aufgebohrter 600er :supercool:
noch was zum nachlesen für Kiki ;)
SL 73
:verneig:
Aaah, ein klassischer Hubraum-statt-Wohnraum. :D
Ah schön, dass er jemand gefällt. :dr:Zitat:
Originally posted by Hannes
:verneig:
Ich habe wieder ein Ziel :D
Das Auto ist einzigartig. Diese Gemütlickeit eines 12 Zylinders mit unsäglicher Power und 800 NM.
Der Durchzug ist wahnsinn, Fahrgrfühl extrem gemütlich mit Power die dir sämtliche Haare zu Berge stehen lässt.
Ich habe auch mal bei mobile.de geschaut aber ich glaube nicht, dass es echte SL73 sind. Laut dem Besitzer des Testwagens wurden auch nur 73 Stück gebaut, also im Widerspruch zu Wikipedia. Wagen hatte damals 210.000 DM als SL600 gekostet und der Umbau bei AMG nocheinmal 175.000 DM.
Hier ist der einzig schönen den ich gefunden habe.
http://www.mercedes-benz-classic.com...fers.0019.html
Sorry wenn Hotlink.
Sieht recht gut aus und auch von einem vertrauneswürdigen VK.
Und innen sieht er nicht aus wie eine Wohnwand in Eiche rustikal :gut:
Naja, für den Preis wüßt ich dann schon andere Autos :ka: