Der letzte schöne 7er war der E38. Alles andere ist Katzendreck.
Druckbare Version
Der letzte schöne 7er war der E38. Alles andere ist Katzendreck.
....sagen zum glueck nicht die mehrheit der kaeufer.....
uebrigens der interessante schalter ist links vom GWS......
Spricht für deren Geschmack. Oder für meinen. :D ;)Zitat:
Original von steve73
....sagen zum glueck nicht die mehrheit der kaeufer.....
Naja, wenn das die Mehrheit der Käufer sagen würden, wäre es ja
auch extrem hart. :D
Seh ich auch so, der E38 ist eine der gelungsten deutschen Oberklasse-Limousinen of all time.Zitat:
Der letzte schöne 7er war der E38. Alles andere ist Katzendreck.
Katzendreck?Zitat:
Original von Ticktacktom
Der letzte schöne 7er war der E38. Alles andere ist Katzendreck.
Also Jaguar, oder was :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: ;)
Der mußte jetzt einfach sein ;)
Das Cockpit wenn ich so sehe...
ganz sicher hundert prozentig Blind, intuivitiv und völlig aus dem Bauch heraus bedienbar.
Respekt BMW, Respekt Audi, Respekt Mercedes.
Morgen früh komm ich und fahr dir ne Delle ins Rolltor. Mit dem Katzendreck. :tongue:Zitat:
Original von karlhesselbach
Katzendreck?Zitat:
Original von Ticktacktom
Der letzte schöne 7er war der E38. Alles andere ist Katzendreck.
Also Jaguar, oder was :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: ;)
Der mußte jetzt einfach sein ;)
den toppt so schnell keiner......., ist ein Hammerteil geworden :gut:
sensationell :gut: allein der innenraum wirkt deutlich "intuitiv bedienbarer" :gut: audi ist dagegen ein witz..
Find's auch nicht so gelungen, aber wenigstens ist die Beleuchtung nicht blau-rot :rolleyes:Zitat:
Original von Muigaulwurf
MOOMENT! Blaue Instrumentenbeleuchtung?! :motz: Muss BMW jetz schon bei VW hässliche Farben klauen?
Vor allem ist rot für die Nachtsicht besser als blau. :ka:
Die Instrumente sind in sogenannter „Black Panel Technology“ ausgeführt.
Zitat BMW AG:
„Im Ruhezustand bildet das Display eine homogene schwarze Fläche, auf der lediglich die nach unten offenen chromfarbenen Umrandungen, die Zeiger und die Skalenmarkierungen der Rundinstrumente sowie das rote Warnfeld des Drehzahlmessers fest aufgebracht und daher permanent zu erkennen sind. Die Ziffern der Rundinstrumente werden dagegen ebenso wie die integrierten Anzeigen für Momentanverbrauch und Reichweite auf elektronischem Wege erzeugt. Sie sind daher wie alle Symbole auf dem Display erst bei Aktivierung sichtbar. Auf einem zweiten Display in Black Panel Technologie in der Mittelkonsole werden die momentan gewählten Einstellungen der Klimaautomatik dargestellt.“
Zitat Ende
Die Bilder zeigen das Cockpit offenbar bei ausgeschaltetem Abblendlicht, daher sind die Instrumente wohl wie bei früheren BMW-Modellen Weiß und die Anzeigen der Klimaautomatik Orange ausgeführt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß die Instrumentenbeleuchtung bei eingeschaltetem Abblendlicht auf Orange umgeschaltet wird und so wieder der klassische BMW-Look der Instrumente "bei Nacht" erzeugt wird. Das kleine Rundinstrument rechts neben dem Drehzahlmesser zeigt übrigens nicht die Kühlwasser-, sondern die Öltemperatur.
Der neue F01 gefällt mir persönlich ausgesprochen gut, das Heck erinnert mich sogar etwas an den E32, dessen phantastische Heckansicht bis heute unerreicht ist.
Aber noch viel wichtiger als das Außendesign ist für mich die Rückkehr des klassischen BMW-Cockpits im F01. Offensichtlich sind die steten Beschwerden „altgedienter“ BMW-Fahrer über das katastrophale Innenraumdesign von E60 und E65 gehört worden. Wunderbar, ich bin begeistert!
Für mich bleibt zu hoffen, daß der F10 ein vergleichbares Außen- und vor allem auch Innendesign haben wird. Dann wird er mein nächster BMW und ich kann mich reinen Gewissens von meinem guten alten 530i E39 (ist das eigentlich schon Vintage?) trennen. Den irrlichternden und von mir gemiedenen E60 würde ich BMW dann auch verzeihen…..
Gruß
Matthias
(2xE30, 1xE36, 2xE39, 1xE87)
Den neuen 7er habe ich gestern fahren sehen, gefällt mir sehr gut! Aber der Preis...
Ach ja, hier mal das Heiligtum meines Vaters:
http://i26.tinypic.com/2443bbk.jpg
Bj.89, noch NIE im Winter gefahren worden, regelmässig Kundendienst im Werk Dingolfing.
Aber schon irre was sich alles getan hat die letzten 20 Jahre..
bernie, hab ich dich eigentlich schon mal gefragt wo du her bist? Weil ich immer Landshuter Nummernschilder bei dir seh..
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2008/7er02.jpg
Schaut aus wie ein Lexus. :D
mir ist "i drive" lieber als idrive.
aber auch nur mit den integrierten Endrohren. Die Motorisierungen mit "normalen" Endrohren sehn m.E. kaum mehr nach Lexus aus :ka:Zitat:
Original von Submaniac
Schaut aus wie ein Lexus. :D