RE: ...jetzt aber doch...
Zitat:
Original von Udo....Was konkret macht ihr dann? Wo ändert ihr was in eurem Beruf, in eurem Leben? Fahrt ihr noch genauso viel Auto, wenn der Sprit 5 Euro kostet? Fahrt ihr noch weiter Motocross? Fliegt ihr am Wochenende immer noch mal kurz nach Barcelona? Rüstet ihr eure Autos auf Gas um?
..
Man sollte sein Verhalten nicht gänzlich auf externe Gegebenheiten aufstellen.
Wenn ein Flug nach Mallorca 50€ kostet, halte ich es ebenso für sehr dämlich für einen Tag zum Espresso dies zu tun. Kostet er 5.000€ ändert sich meine Einstellung hierzu auch nicht. Die Umstellung auf andere öffentlich verfügbare Energieträger kann natürlich keine Lösung sein. Da die Politik nach den üblichen Grundsätzen ihre Einnahmen benötigt, von daher ist dies dann eine nachgelagerte Besteuerung sich nach dem Freibier zu richten.
Gewisse Fahrten muss man unternehmen, andere Fahrten, ein Familienbesuch 800km im Norden, natürlich der tud dann schon weh.
Im übrigen gilt meist was Tobias schon schrieb, manchmal denke ich ich könnte mich abmelden, er schreibt eh das richtige. ;)
Schade ist natürlich, dass hier zum Thema völlig falsche Basisgedanken hergenommen werden, um die es halt in Wirklichkeit zu keiner Zeit in keiner Weise geht.
Das Thema Energie und Nahrung wird die Wegweisende Sache der nächsten Jahrzehnte und Eurer Kinder und Nachfolgegenerationen.
Es könnte (lol) gänzlich anders werden in Zukunft. Macht aber nix, da es so wie es ist, ohnehin erst seit zirka 100 Jahren ist. Und der Mensch schon seit etlichen Millionen Jahren hier sich behauptet, dem fällt schon was ein. ;)