Dynamic Performance Control - variable Drehmomentenverteilung an der Hinterachse (mit Anzeige im Zentraldisplay)
Druckbare Version
Dynamic Performance Control - variable Drehmomentenverteilung an der Hinterachse (mit Anzeige im Zentraldisplay)
... na, wenn es im zentraldisplay angezeigt wird, muss es ja was tolles sein :D
wozu braucht man diese info?
Damit Du weisst, wie die Drehmomentverteilung grad ist.
Ich meine, seien wir ehrlich, Jörg. Wie oft sitzt Du in Deinem Auto und
frgast Dich, wie Deine aktuelle Drehmomentverteilung ist. Das hat nun
endlich ein Ende. :gut:
Im Ernst, ich habe keine Ahnung. :D
für ältere Herrschafften, die schwierigkeiten verspüren sich in tiefe Sportwagen herunterzubewegen, macht dieser Wagen duraus Sinn.
Gruss
Wum
Da tuts aber jedes andere SUV oder jeder Geländewagen auch, Besserer Einstieg und vor allem Bessere Sicht schrög nach hinten, beim X6 sieht man ja ausser Blech nix.
:D :DZitat:
Original von PCS
Damit Du weisst, wie die Drehmomentverteilung grad ist.
Ich meine, seien wir ehrlich, Jörg. Wie oft sitzt Du in Deinem Auto und
frgast Dich, wie Deine aktuelle Drehmomentverteilung ist. Das hat nun
endlich ein Ende. :gut:
Im Ernst, ich habe keine Ahnung. :D
ob ich das als sternsinger nachrüsten kann?Zitat:
Original von PCS
Damit Du weisst, wie die Drehmomentverteilung grad ist.
Ich meine, seien wir ehrlich, Jörg. Wie oft sitzt Du in Deinem Auto und
frgast Dich, wie Deine aktuelle Drehmomentverteilung ist. Das hat nun
endlich ein Ende. :gut:
Für die gestresste alleinerziehende Jungmanagerin, die Ihre Kinder Frühs in den Kinderhort zu transportieren hat...
Gruss
Wum
So eine kam mir heute an einer Engstelle im ML mit etwa 350er-Schluffen auf ca. 25-Zoll-Walzen entgegen.
Hat ihrem 2,5-Tonner fast nicht vorbeigezirkelt bekommen...
LOL :DZitat:
Original von WUM
Für die gestresste alleinerziehende Jungmanagerin, die Ihre Kinder Frühs in den Kinderhort zu transportieren hat...
Gruss
Wum
Ja, das schockt mich auch an vielen morgen. Der Sprit kostet 1.55€ aber die Muttis gondeln ihre Mikros bei wirklich jedem Wetter die 800meter mit dem C280 oder was auch immer zum Kindergarten.
Ich bin für 3.50€ damit das ein Ende hat.
am wochenende war ein X6 bei einem golfturnier ausgestellt das ich spielte.
für mich kann der wagen gar nichts !!!
nicht fisch - nicht fleisch !!!
wer braucht einen höhergestellten sportwagen ???
oder einen geländewagen ohne platz ???
permium ist nicht die kunst etwas zu verkaufen was die leute brauchen, sondern etwas zu erfinden und den leuten glaubhaft zu machen das sie es brauchen und das funktioniert bei allen deutschen herstellern aktuell sehr gut (zum glueck)
die liste von fahrzeugen die aus sicht der mehrheit ueberfluessig sind wie ein kropf duerfte seiten fuellen....
Sehr schönes und wahres Statement! :gut:
Gruß
Jens
Ich verstehe die ganzen Anfeindungen gegen den X6 nicht,
soweit ich weiss wird niemand gezwungen so ein Auto zu kaufen.
Ein bischen Toleranz gegenüber den Menschen die sich so ein
Auto in die Garage stellen, halte ich für angebracht.
Wer ist eigentlich der grössere Umweltverschmutzer?
Der, der sich einen Ferrari mit 350gr. CO2/100km fährt, und damit 2500 km /Jahr fährt,
oder der, der einen VW Passat TDI Öko mit 165 gr. CO2 fährt, und damit 60.000 km / Jahr abreisst?
Im Prinzip alle, denn man kann ja auch Fahrrad oder Pferdewagen fahren. ?(Zitat:
Original von steve73
die liste von fahrzeugen die aus sicht der mehrheit ueberfluessig sind wie ein kropf duerfte seiten fuellen....
wenn ich´s mal im Kreuz habe, dann kauf ich mir den .
Sportlich fahren und bequem einsteigen :gut:
Bei den Sportwagen muss ich erst mal das locker lässige rauskommen üben. :]
dazu noch ein vergleich unter "vergleichbaren":Zitat:
Original von Sub-Date
Ich verstehe die ganzen Anfeindungen gegen den X6 nicht,
soweit ich weiss wird niemand gezwungen so ein Auto zu kaufen.
Ein bischen Toleranz gegenüber den Menschen die sich so ein
Auto in die Garage stellen, halte ich für angebracht.
Wer ist eigentlich der grössere Umweltverschmutzer?
Der, der sich einen Ferrari mit 350gr. CO2/100km fährt, und damit 2500 km /Jahr fährt,
oder der, der einen VW Passat TDI Öko mit 165 gr. CO2 fährt, und damit 60.000 km / Jahr abreisst?
audi Q7 4.2 FSI quattro (350 PS): 317g/km
bmw X6 xDrive50i (407 PS): 299g/km
MB ML 500 4matic (388 PS): 304g/km
audi 4.2 tdi quattro (326 PS): 294g/km
bmw xDrive35d (286 PS): 220g/km
MB ML 420 CDI 4matic (306 PS): 279g/km
Absolut korrekt! :DZitat:
Original von steve73
permium ist nicht die kunst etwas zu verkaufen was die leute brauchen, sondern etwas zu erfinden und den leuten glaubhaft zu machen das sie es brauchen und das funktioniert bei allen deutschen herstellern aktuell sehr gut (zum glueck)
die liste von fahrzeugen die aus sicht der mehrheit ueberfluessig sind wie ein kropf duerfte seiten fuellen....
Gruß
Robby
Dem halte ich mal entgegen...
Grundpreis (nicht ausstattungsbereinigt):
Audi Q7 4.2 FSI quattro: 67.700 Euro
BMW X6 xDrive 5.0: 73.800 Euro
Mercedes ML500 4matic: 71.162 Euro
Kofferraumvolumen:
Audi Q7 4.2 FSI quattro: 775 Liter
BMW X6 xDrive 5.0: 570 Liter
Mercedes ML500 4matic: 883 Liter
8o
Trotzdem gilt (wie bei allem) was Elmar schrieb...wem die Karre gefaellt, der kauft sie, wem nicht, der laesst es bleiben.
Premium ist für mich die VW Aktie, hat sich verdreifacht .
BMW um ein paar euro gestiegen.
Hätte ich alles auf VW gesetzt, dann könnte ich mir jetzt einen X 6 kaufen . ;)