@Dirk: mimimimimimi :D
Druckbare Version
@Dirk: mimimimimimi :D
*ZACK!*Zitat:
Original von Eddm
@Dirk: mimimimimimi :D
:D
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_32193242
hat ´ne 16710 am Arm - mein Gangverhalten hat sich geändert - das von der GMT nicht.
Das ist natürlich harter Tobak, da ist das Gangverhalten einer Uhr nebensächlich. Ich hatte vor vielen Jahren auch einen sehr schweren Unfall, der mein Gangverhalten bis heute stark beeinflußt hat, aber der Mensch gewöhnt sich an alles, so labidar dies auch klingen mag.Zitat:
Original von wiesbaden
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_32193242
hat ´ne 16710 am Arm - mein Gangverhalten hat sich geändert - das von der GMT nicht.
Liebe Grüße
Alex
Zitat:
Original von Eddm
@Dirk: mimimimimimi :D
8o
X( X(
Da ist die Uhr völlig wurscht, ich wünsche Dir eine baldige, möglichst weitgehende Genesung! :gut:Zitat:
Original von wiesbaden
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_32193242
hat ´ne 16710 am Arm - mein Gangverhalten hat sich geändert - das von der GMT nicht.
Hallo,
mal sehen ob heute der Konzi anruft ... aufs WE wäre die SubD mir wieder ganz angenehm. Mal sehen was ich da löhnen muss für so einen Check ?
Für solche Fälle sollte man einfach eine zweite Rolex haben :-).
Grüße
Marc
Gute Besserung und hoffentlich bald wieder ein Gangverhalten wie Deine Krone !!!Zitat:
Original von wiesbaden
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_32193242
hat ´ne 16710 am Arm - mein Gangverhalten hat sich geändert - das von der GMT nicht.
Also Leute, eine solche Stoßsicherung hat jede mechanische Uhr seit den 50er Jahren, das spricht doch nicht ausgerechnet für die "Nehmerqualitäten" (was immer das sein mag ;) ) einer Rolex. :rolleyes: Die neueren Rolex-Kaliber haben keine Rücker mehr, sondern werden direkt auf der Unruh reguliert (eine stark vereinfachte Variante analog PP Gyromax). D.h. die Chance, dass sich das Gangverhalten nach einem solchen Stoß ändert, ist im Gegensatz zu herkömmlichen Rückersystemen deutlich geringer. Das ist also das deutliche Plus für eine Rolex, z.B. gegenüber ETA-Kalibern. Leider gibt es für das Rolex-Kaliber auch ein deutliches Minus im Vergleich, nämlich das Rubingleitlager des automatischen Aufzugs in Verbindung mit einem ziemlich schweren Rotor. Das Lager kann im Gegensatz zu den kugelgelagerten Rotoren bei solchen Stürzen zerbrechen und tut es oft auch, wie auch in diesem Thread bereits festgestellt. Wenn das heil geblieben ist, bleibt wahrscheinlich wirklich nur das Loch im Parkett, was an den Sturz noch erinnern wird.Zitat:
Original von Telecaster
das ist für mich was neues ... danke für den beitrag.Zitat:
Original von Prince Brancard
Hallo Marc,
hier die Definition von "stoßgesichert", danach hast Du gerade den Test in abgemilderter Form (40 cm statt 100 cm) durchgeführt und eigentlich sollte Deine Uhr diesen bestehen:
"Stoßsicherung:
System zum Schutz der feinen und sehr empfindlichen Zapfen der Unruhwelle vor Bruch. Die Loch- und Decksteine der Unruhwellenlager sind federnd in der Hauptplatine und dem Unruhkloben befestigt. Bei harten Stößen geben sie entweder lateral und/oder axial nach. Eine stoßgesicherte Armbanduhr soll einen Sturz aus 1 Meter Höhe auf einen Eichenholzboden unbeschadet überstehen. Außerdem darf sie danach keine wesentlichen Gangabweichungen aufweisen."
Welche Uhr, wenn nicht eine Rolex, sollte so was abkönnen ?
Viel Spaß noch und keep cool !
Holger
Hallo,
konnte heute meine SubD wieder abholen beim Konzi.
Er hat nix gefunden, keine Schäden.
Und der check war auch noch kostenlos.
Na, was will man mehr !
Grüße
Marc ;)
Das war auch nicht anders zu erwarten. Mir sind meine Kronen auch schon oefter runtergefallen, und es ist bis heute nichts passiert. Vielleicht paar Kratzer aussen am Stahl, das wars. Das sind die Narben. Aber die Kronen halten schon was aus. Meine Speedmaster ist mal aus groesserer Hoehe und mit viel Schwung runtergefallen, danach war das Hesalith Glass kaputt, musste bei Omega ersetzt werden, sonst war alles ok. Die Uhren halten mehr aus als der Parkettboden, wuerde mal schauen, ob da keine Delle drin ist?