Hol dir ein Cube für ca. 1,3k, da hast du alles was du brauchst.
Druckbare Version
Hol dir ein Cube für ca. 1,3k, da hast du alles was du brauchst.
Hallo,
habe mir ein Bike auf einen gebrauchten Cannondale 1FG Rahmen bauen lassen.
headshock, Rohloff Nabe, Magura Louise... Alles wie ich es wollte.
Bin sehr zufrieden.
Hätte aber auch 2 Cubes in o.g. Preisklasse dafürbekommen.
Gruß Uli
Ich kann unter 1k ein sehr leicht gebrauchtes Felt bekommen,
Federgabel
Fox F 100 RLT gekürzt auf 80mm
Laufradsatz – Hand eingespeicht -
Felgen MAVIC XM 719 schwarz 24mm ,
Naben HOPE PRO 2 schwarz,
Schnellspannner HOPE schwarz
Bremsen und Bremshebel
AVID Ultimate V-Brake, Gewicht 368 gr. absolut leichtgängig!
AVID Ultimate Speed Dial Gewicht158 gr.
Antriebsstrang
XT Kurbelgarnitur 2007 incl. Innenlager
XT Kassette
XT Kette
XT Schaltwerk 2007
XT Umwerfer 2007
XT Schalthebel 2007
Lenkerzone:
Ritchey WCS Lenker Rizer 25mm Gewicht : 210 gr.
Ritchey WCS Griffe Gewicht: 50gr.
Ritchey WCS Vorbau 110 mm Gewicht: 118 gr.
NOKON Schalt und Bremszüge, silber
Sattel & Sattelstütze
Sattelstütze THOMSON ELITE 27,2 x 420 .
Sattel FIZIK GOBI
Sattelschnellspanner HOPE Schwarz
Scheint mir eine recht runde Sache zu sein, hat im AUfbau 3k gekostet aus 2007
@ Herrn Hesselhals:
Lohnt es sich von XT '07 auf XT '08 Shadow upzugraden?
Und wie siehst Du XT '08 im technischen Vergleich mit der X.0?
:verneig:Zitat:
Original von Chefcook....(diesen affenstarken und nicht ganz billigen BMX-Pedalen - brauche das, Gewohnheit von früher), ...
Wow. DIE Pedale schlechthin! Vintage.
Das Shadow Schaltwerk schaltet eigentlich sehr definiert, auf manchenZitat:
Original von MacLeon
@ Herrn Hesselhals:
Lohnt es sich von XT '07 auf XT '08 Shadow upzugraden?
Und wie siehst Du XT '08 im technischen Vergleich mit der X.0?
Rahmen allerdings kehrt sich dieser Vorteil leider um.
Manche Rahmen haben einfach ungünstige Winkel :D
XT 08 ist tatsächlich in allen Belangen deutlich besser geworden.
Alleine die neuen Scheibenbremsen sind endlich so wie Scheibenbremsen sein sollen.
SRAM ist indiskutabel. SRAM kann nichts hat nichts und ist nichts.
Chinarotz allererster Güte.
SRAM ist ein Subventions******** für ewige Alternativensucher.
SRAM Nutzer werden in die Fußstapfen der ehemaligen Suntour Nutzer treten, die bekamen auch sehr schnell keine Ersatzteile mehr.
Bitte nichts von SRAM.
Die Funktion ist nicht schlecht,
aber die Firma hat einen Konkurrenzstil der unter aller Sau ist.
Ich kann es nicht definierter schreiben, es handelt sich um Internas,
aber so benimmt man sich nicht.
Zitat:
Original von picasso
Ich kann unter 1k ein sehr leicht gebrauchtes Felt bekommen,
Federgabel
Fox F 100 RLT gekürzt auf 80mm
Laufradsatz – Hand eingespeicht -
Felgen MAVIC XM 719 schwarz 24mm ,
Naben HOPE PRO 2 schwarz,
Schnellspannner HOPE schwarz
Bremsen und Bremshebel
AVID Ultimate V-Brake, Gewicht 368 gr. absolut leichtgängig!
AVID Ultimate Speed Dial Gewicht158 gr.
Antriebsstrang
XT Kurbelgarnitur 2007 incl. Innenlager
XT Kassette
XT Kette
XT Schaltwerk 2007
XT Umwerfer 2007
XT Schalthebel 2007
Lenkerzone:
Ritchey WCS Lenker Rizer 25mm Gewicht : 210 gr.
Ritchey WCS Griffe Gewicht: 50gr.
Ritchey WCS Vorbau 110 mm Gewicht: 118 gr.
NOKON Schalt und Bremszüge, silber
Sattel & Sattelstütze
Sattelstütze THOMSON ELITE 27,2 x 420 .
Sattel FIZIK GOBI
Sattelschnellspanner HOPE Schwarz
Scheint mir eine recht runde Sache zu sein, hat im AUfbau 3k gekostet aus 2007
Liest sich gut, bis auf die Avid Bremsen.
Wie schwer bist Du?
Wegen der Felgen.
Mavic MTB Felgen sind leider sehr schnell überlastet.
Ieider nicht so leicht 97kg.gibt ej da probleme?vorbesitzer hat 90kg
wollte mir ja eigentlich auch eins aufbauen
ging preislich aber gar nicht
die komplett bikes der hersteller sind preislich unschlagbar
als haendler kann ich definitiv s-tec-sports empfehlen
Jungs, kauft Vintage....das war noch gescheites Material.......fragt Hesselheimer....... ;-))
Vintage? Hilfe, gibt es das auch bei MTB? :shock:
aber sischer doch ...... guggst du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=46
Gab es im BOC Markt keine Eigenmarke mit sehr guten Komponenten ??
XM719 mit 97 Kilo Fahrergewicht sind an der allerobersten Belastungsgrenze.Zitat:
Original von picasso
Ieider nicht so leicht 97kg.gibt ej da probleme?vorbesitzer hat 90kg
Da mußt Du unbedingt die Luftdruckempfehlungen beachten
allerallerhöchstens 4 bar, hängt von der Reifenbreite ab.
Ansonsten reißt der Felgengrund.
Ja schon, aber die Sitzposition.Zitat:
Original von Ticktacktom
Jungs, kauft Vintage....das war noch gescheites Material.......fragt Hesselheimer....... ;-))
Ich war heute morgen auf meinem Litespeed unterwegs.
Das kennst Du ja.
Also, am Anfang ist es schon sehr ungewohnt.
Und diese bockige Federgabel stört mich schon lang.
Ich kann es nicht verheimlichen, gerade im bezug auf die XT 2008
Schaltung hat sich unheimlich viel getan ;)
Klar wird es das geben, aber willst Du einen 1,85 USD RahmenZitat:
Original von Waschi.1
Gab es im BOC Markt keine Eigenmarke mit sehr guten Komponenten ??
aus Timbuktistan fahren.
Gefertigt von ungelenken angelernten ausgebeuteten Individuen?
Nein, sicher nicht, oder?
Dieser ganze Eigenmarkenquatsch wird uns noch viele Probleme bescheren.
Finger weg von dem Gedöns :op:
hmmh...hatte gehört, dass die Felgen bis 100kg zugelassen wären?????Zitat:
Original von karlhesselbach
XM719 mit 97 Kilo Fahrergewicht sind an der allerobersten Belastungsgrenze.Zitat:
Original von picasso
Ieider nicht so leicht 97kg.gibt ej da probleme?vorbesitzer hat 90kg
Da mußt Du unbedingt die Luftdruckempfehlungen beachten
allerallerhöchstens 4 bar, hängt von der Reifenbreite ab.
Ansonsten reißt der Felgengrund.
Ein Frage an Herrn Prof. Hasselhoff:
Wenn SRAM - sagen wir es neutral - nicht in Frage kommt. Ich stimme da zu.
Gibt es dann ueberhaupt noch eine Alternative zu Shimano ?
Ich meine jetzt bei MTB/Hybrid/Tourenraedern etc.
( Bei meinen Rennern komme ich perseonlich mit Campagnolo ganz gut klar ).
Wenn es erlaubt ist noch eine 2. Frage.
Rohloff-Speedhub:
habe ich an einem Citybike. Geht gut. Aber ist der EInsatz an einem ECHTEN sportlich gefahrenen MTB eine Empfehlung ?
Fahrer 97 KiloZitat:
Original von picasso
hmmh...hatte gehört, dass die Felgen bis 100kg zugelassen wären?????Zitat:
Original von karlhesselbach
XM719 mit 97 Kilo Fahrergewicht sind an der allerobersten Belastungsgrenze.Zitat:
Original von picasso
Ieider nicht so leicht 97kg.gibt ej da probleme?vorbesitzer hat 90kg
Da mußt Du unbedingt die Luftdruckempfehlungen beachten
allerallerhöchstens 4 bar, hängt von der Reifenbreite ab.
Ansonsten reißt der Felgengrund.
Ausrüstung des Fahrers ca 8 Kilo
Fahrrad 11 Kilo
sind 116 Kilo
Ich habe in letzter Zeit zuviel gerissene Felgen gehabt ;)
Nein, es gibt keine Alternative zu Shimano.Zitat:
Original von Hadoque
Ein Frage an Herrn Prof. Hasselhoff:
Wenn SRAM - sagen wir es neutral - nicht in Frage kommt. Ich stimme da zu.
Gibt es dann ueberhaupt noch eine Alternative zu Shimano ?
Ich meine jetzt bei MTB/Hybrid/Tourenraedern etc.
( Bei meinen Rennern komme ich perseonlich mit Campagnolo ganz gut klar ).
Wenn es erlaubt ist noch eine 2. Frage.
Rohloff-Speedhub:
habe ich an einem Citybike. Geht gut. Aber ist der EInsatz an einem ECHTEN sportlich gefahrenen MTB eine Empfehlung ?
Die Sachen sind größtenteils einfach ausgereift, und problemlos nutzbar.
Und darum geht es a ;)
Schau die Suntour Fahrer an: denen wurde immer beim Kauf gesagt:
Ein langlebiges Produkt. Und kurze zeit später gab es keine Ersatzteile mehr ohne Klimmzüge.
Die Rohloff Nabe ist klasse. Auch an sportlich gefahrenen Rädern.
Allerdings hat die Nabe sehr viel Eigneheiten, die von den meißten Käufern nicht akzeptiert werden, auch nach Hinweis auf das prospekt, indem alles genau beschrieben wird.
chau die die MIMIMIMIiii Threads hier ab: Hilfe mein Schriftzug ist schief,
meine Lupe sitzt nicht richtig, mein Dreieck ist schief.
Du kennst die Nabe ja ;)