Original von BESP
Zitat:
Original von GeorgB
1.
Es gibt KEINE verlässliche Zahl, was an echten COMEX existiert. Die Zahlen von 300-400 sind Schätzungen, die so oft wiederholt wurden, bis sie als echt galten.
2.
Comex gibt es viele, aber die kosten zwischen 25k und 35 kEuro.
3.
Da es KEINE fälschungssicheren Merkmale gibt, um die Originalität einer Comex festzustellen - Pfoten weg!!! (siehe auch oben bei Werner) Papiere und eine "Story" (Schwager war Taucher etc.) lassen sich noch einfacher fälschen als ein 50 Euro-Schein.
4.
Ergo:
Jede COMEX hat als Fake zu gelten, bis das Gegenteil durch Rolex bewiesen ist!
@Michael:
Glaub blos nicht alles was die Chronothek erzählt!
George, mal Hand auf`s Herz und dein messerscharfes Fazit ernst genommen, das sind doch auch NUR durch nichts bewiesene Behauptungen, die du hier "behauptest".
1.Es gibt keine verlässliche Zahl....
Woher willst ausgerechnet du das so genau wissen?
2.Comex gibt es viele.
Unsinn! Viele gibt es nicht. Es gibt relativ viele Rolexuhren, aber davon ausgesprochen wenige Comex!
3.Es wird wohl Leute mit Hintergrundwissen geben, die, gerade was die Profitaucherei angeht, falsche vom richtigen Papieren unterscheiden können. Ob ausgerechnet du das beurteilen kannst, das ist eine ganz andere Frage.
4.Was will Rolex denn beweisen?
Soweit mir bekannt, weiss selbst Rolex nicht immer alles über seine Uhren, das ist zwar eine vordergründig schwache, aber nicht aus der Welt zu redende Behauptung, die übrigens in Verdacht steht, sich schon des öfteren bewahrheitet zu haben. Das Thema ist darüberhinaus hinlänglich diskutiert worden hier im Forum.
Unterschreiben würde ich sofort, dass man von Comex die Finger lassen sollte, weil man nicht die Hintergrundkenntnisse hat, und dass man von "Fachbetrieben" nicht alles glauben sollte.
Mit kollegialen Grüssen, B.