RE: Ärger bei der Daytona Reparatur - dringend Meinung benötigt
Hallo Frank,
Nachdem ich mich durch die Beiträge gequält habe, gebe ich nun auch noch meinen Senf dazu:
Tipp: Mal öfter den Telefonhörer selbst in die Hand nehmen, bzw. die nächste Uhr selbst einem Werttransporteur in die Hand zu drücken und Reklamation/Reparatur direkt mir Rolex abzuwickeln. (Man sollte nicht meinen, dass sich so was in weniger als10min. selbst erledigen lässt) Auch Deine Punkte hättest Du doch alle direkt durch wenige Fragen klären können. ;)
(Außerdem find ich’s eine Frechheit, dass Rolex Auskunft über den Händlerservice direkt an Kunden herausgibt...)
Schönen Abend... :D
RE: Ärger bei der Daytona Reparatur - dringend Meinung benötigt
Zitat:
Original von 416rimless
Zitat:
Original von Frank67
Er begutachtete die Uhr argwöhnisch (lag wohl an meiner Jeans nebst Lederjacke), erst auf meinen Einwand hin, diese sei echt und das Zerti wäre auch vorhanden, konzentrierte er sich auf mein Anliegen.
Frank
Ab diesem Augenblick wäre die Geschäftsbeziehung für mich erledigt gewesen!
...Genau! Wen ich erst davon überzeugen muß, dass er den Service erbringt, der eigentlich selbstverständlich sein sollte, der bekommt meine Uhr nicht in die Finger!...
Also meines Erachtens nach ist jede Beauftragung, die Kosten verursacht, aus der Natur der Sache heraus mit dem Kunden vor der Freigabe abzuklären. Wurde bei Abgabe der Uhr vereinbart, dass Kosten bis X EUR übernommen werden?! Wenn nicht, dann muss der Juwelier die Freigabe beim Kunden erwirken, ansonsten trägt er die Verantwortung! :op:
"Wer bestellt zahlt!"
Grüße, Thomas
:verneig: