RE: Bin ich schon bei meiner Exit angekommen???
Zitat:
Original von Passion
Zitat:
Original von Rolmaniac
"Was soll ich als nächstes kaufen???" :grb: :grb: :grb:
...
Warum stellst Du Dir diese Frage?
Du bist nicht verpflichtet permanent im Leben zu kaufen!
Genau das ist es ja. Warum stellt man sich andauerd diese Frage, wenn man eigentlich glücklich ist mit dem was man hat. Ich meine, jeder von uns kommt früher oder später an diesen Punkt. Die Einen schaffen den Absprung :D und die Anderen... na ja... lassen wir das lieber :twisted:
Ich für meinen Teil bin so überglücklich über die Tatsache der Exitwatchfindung. In vielleicht 20 Jahren gibts dann noch die DD da die so richtig gierig ist aber leider ich momentan noch zu jung und "too poor" dafür bin :D . In der Zwischenzeit werden vielleicht, aber nur ganz vielleicht andere Manufakturen ausprobiert. Ich kann es mir aber nicht wirklich vorstellen.
Überlegung die mir eben beim Schreiben des Posts kam:
Vielleicht hat man auch bei näherer Überlegung auch nur das Gefühl seine Exitwatch für eine bestimmte Periode des Lebes gefunden zu haben. Vielleicht ist ja echt so, dass man erst am Ende sagen kann, welches wirklich seine Exit ist. :grb: :grb: :grb:
Zum Thema "Exitwatchseminar" werde ich mal demnächst etwas genauer Recherchieren. Schließlich gibts ja auch Urschrei-Seminare für gestresste Manager. Und die laufen auch. Also Leute.... :D :D :D
Edit an dieser Stelle: Dann muss ich vielleicht nicht 20 Jahre bis zur DD warten :rofl: :rofl: :rofl:
RE: Bin ich schon bei meiner Exit angekommen???
Zitat:
Original von Rolmaniac
Genau das ist es ja. Warum stellt man sich andauerd diese Frage, wenn man eigentlich glücklich ist mit dem was man hat.
...
Ich für meinen Teil bin so überglücklich über die Tatsache der Exitwatchfindung.
...
In der Zwischenzeit werden vielleicht, aber nur ganz vielleicht andere Manufakturen ausprobiert.
Es gibt so viele Dinge, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann - warum krampfhaft suchen, bis man sich einbildet, etwas gefunden zu haben, was einem eventuell noch besser gefallen könnte?
Ich unterstelle mal, dass dieser "künstliche Konsumdruck" auch für die hohe Zahl von gescheiterten zwischenmenschlichen Beziehungen zuständig ist.
C. G. Jung hatte da wohl auch so seine Ansichten...
Doch grau ist alle Theorie - auch mir fällt es immer wieder schwer, mich darauf zu besinnen.
Anderes Beispiel:
Ich liebe gute Düfte und bin immer auf der Suche nach meinem "Signature Scent". Und auch wenn mir einer super gefällt, höre ich nicht auf zu suchen - es könnte ja noch ein besserer kommen.
Wenn ich dann mal meinen Dad besuche, stelle ich immer wieder fest, dass er seit 32 Jahren den selben Duft benutzt - seinen Duft. Egal, ob es vielleicht einen Besseren gibt (und es gibt immer irgendetwas, was besser/schöner/teurer ist) - der Duft gehört zu ihm. Und das ist es, was ich als Idealzustand bezeichenen würde: dauerhafte Zufriedenheit, nicht kurzfristige Euphorie.
:)
RE: Bin ich schon bei meiner Exit angekommen???
Zitat:
Original von Coney
Wenn ich dann mal meinen Dad besuche, stelle ich immer wieder fest, dass er seit 32 Jahren den selben Duft benutzt - seinen Duft. Egal, ob es vielleicht einen Besseren gibt (und es gibt immer irgendetwas, was besser/schöner/teurer ist) - der Duft gehört zu ihm. Und das ist es, was ich als Idealzustand bezeichenen würde: dauerhafte Zufriedenheit, nicht kurzfristige Euphorie.
:)
Genau das ist es. Meine Freundin sagte letztens auch erst zu mir, dass diese Uhr zu mir gehört und sie sich keine andere an mir vorstellen könnte.