lol, alter hobby-psychologe, hast schon recht, mit all den submariner an den tankstellenzapfer, die sd ist da allerdings nicht auszunehmen, die 1665 ist doch fashion-forumsuhr no.1 ... lol.
Druckbare Version
lol, alter hobby-psychologe, hast schon recht, mit all den submariner an den tankstellenzapfer, die sd ist da allerdings nicht auszunehmen, die 1665 ist doch fashion-forumsuhr no.1 ... lol.
Ich bin Profi-Psychologe du Weihnachtsschreck, daran willst du ja wohl nicht zweifeln. Was meldest du dich überhaupt hier zu Wort, ich denke, du hast dich abgeseilt, bist gewissermassen aussen vor, auf Sparflamme, stiller Geniesser, denkwürdiger Austernsänger oder sowas ähnliches?
Ich glaub es piept! 8o
Die SD gehört zu dem Konvolut dazu, wer behauptet anderes? Ich jedenfalls nicht :D :D :D
Furchbare Entwicklung, war abzusehen :(
Ciao,mon Alter
B.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hi Bernardo,
vielen dank für deine offenen Worte, Du brauchst dir aber keine Gedanken zu machen, meine grosse Liebe sind und werden immer Vintageschmuckuhren bleiben. Daran hat diese kleine Subattacke nichts, aber auch gar nichts geändert.
Sie soll und wird auch definitiv die einzige Rolex-Sub bleiben. Ich war, bin und werde immer ein konsequenter verfechter meiner Linie bleiben. Irgendwie so wie die unbeugsamen Gallier. Denn wer meine Willensstärke unterschätzt hat schwer auf Sand gebaut.
Nein es war so: In den letzten tagen wurde der Wille in mir grösser, doch noch eine weitere Krone zu erwerben. Ich also gestöbert bei allen möglichen internetanbietern, da tauchte die 5513 auf. Ich fand diese Uhr unterschwellig schon immer interessant. Es war mir auch schon seit Jahren klar, wenn Sporty dann für mich nur 5513 und definitiv kein anderes modell.
Und es sollte mal eine sein, die ich auch öfter im alltäglichen Einsatz tragen möchte.
ICh möchte das meinen schönen alten vintage schmuckuhren, egal ob Omega oder rolex auf Grund ihrer erstklassigen Erhaltungzustände nicht zumuten.
Eine Schramme z.B. auf meiner Toprestaurierten omega 283 aus 1953 wäre für mich in etwa so, als ob man mir einen Stich mit einem messer zufügen würde.
Ganz zu schweigen von den Rolexklassikern. Die Uhren sind zwar ohne Einschränkung alltagstauglich, ich erfreue mich an ihnen aber lieber in kleinen Dosen in der freizeit oder am WE. Daher dieser zunächst etwas schwer verständliche, bei näherer betrachtung aber konsequente Schritt.
Hinsichtlich der Goldmodelle, werde ich mit Sicherheit noch mal eine DD folgen lassen, am liebsten eine 1803 aus den 60 er jahren. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
lol, mutiere zum pp troubadur, aber als junge vom dorf vergesse ich natürlich nie, wo ich herkomme ... wird für die normalsterblichen lebenskünstler wie unsereiner ja immer schwerer, differenziert wahrnehmbar zu sein, geht einem ja im moment wie anfang der 90er, als die proleten sich die vorherrschaft unseres mystique bikes harley d. erobert haben, resultat war, weg die sportster, her mit der exclusiven triumph, aber das hielt ja auch nur 3 jährchen, dann schlug der pöbel wieder zu ...
es lebe die nautilus, die aquanaut, alles andere ist doch quatsch, lol. solche uhren sind dem proleten zuwider, die erkennt nachbars lumpi nicht, die ewige 'was bekomme ich für mein geld'-scheisse funktioniert auch nicht, die deppen würden ja niemals soviel geld in ein stück stahl stecken, das wirklich nur für einen selbst ist, ohne grosse aussenreflexe, und bitte jetzt keiner mit der unsäglichen 'ich trage rolex, weil es mir gefällt'-oberscheisse, zu billig, wer teil der masse sein möchte, dem glaub ich sowieso nicht, deswegen pp, das ist die zukunft, good old b., da müssen wir hin, da gehts lang ... lol.
Pssst Smile,
sag niemals wieder, wir Mannheimer reden langsam, das war ein Tankwart aus weis der Kuck-Kuck woher ;) Jedenfalls war dieser, in den Anfängen des neuen Forums, entstandende Satz von Dir. Oh Dämmerung brech herein, lass mich deine Wahrheit erkennen ;) Ernst beiseite, was ihr beiden, Bernado und Du, von Euch gebt, ist Honig auf meinen Lippen. Ich selbst werde mit meinem Gurgel, nicht lachen, das ist ein brasilianische Geländewagen ohne Verdeck, ständig ausgelacht, wenn ich im tiefsten Winter mit der Ebersbächer-Standheizung am laufen und mit dickem Schal um den Hals, in der Gegend rumfahre. Ich finds cool. Mit anderen Dingen des täglichen Daseins bin ich auch ein bischen anders gestrickt aber das ist mir zu doof dies offenkundig zu machen. Das interessiert mich nicht, ich bin mein eigener Style-Gott. Diese pupertäre Schwelle des Daseins, scheine ich zumindest für den Moment, hinter mir gelassen zu haben. Mag sein, daß mich GQ und andere medialen Instrumente beeinflussen, ich werde es nicht zugeben und auch nicht darüber reden. Na, es ist ja so garnicht meine Art hier ausschweifend über mein privat zu berichten. Aber jetzt ist es passiert und ihr seit schuld ;) Freue mich schon jetzt über neue Post`s und Reibung erzeugt bekanntlich Wärme ;)
so long
Marc :))
Hi Walti,
erstmal Gratulation zu der Uhr. Ich habe den Thread nur "überflogen" ist es Dein Geburtsjahrgang?
Um auf Deine Frage zurück zukommen:
Habe mir meine vor einem 1/2 Jahr gekauft. Wollte erst eine neue SD, dann habe ich die Vintages gesehen und wollte eine 1665 (will ich immerhoch...), habe dann die 5513 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...hilight=2dwell) gesehen und gekauft :-)
Kurz zu meiner 5513: Sie ist weiterhin ein Traum, ich trage sie sogar noch mit dem original Armband (trotz abraten von Percy...). Allerdings bin ich mit dem Gangverhalten nicht zufrieden. Als ich sie kaufte war ich für ca. 1 Monat bei +/- 2 Sekunden. Danach lag die Uhr plötzlich bei - 9 Sekungen/Tag. Ich habe sie bei Wempe regulieren lassen (nach 4 Monaten). Das ist jetzt 4 Monate her und leider bin ich wieder bei -9 Sekunden/Tag...
(Hat jemand eine Eklärung hierfür???)
Trotzdem: Eine geniale Uhr.
Hallo,
@ 2 Dwell: Vielen dank für die Infos: Übrigens Hamburg nächste Woche ???
Bring deine 5513 mit, falls ich meine dann schon haben sollte, machen wir ein kleines 5513 Treffen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
welcome to the boy group, marci, man from the sleeping city.
wir sind hinten, immer und überall, avantgarde: chinese power ... man sieht, er tuts nicht gerne, aber so ists mit dem dreckskapitalismus, nobody likes him, everybody needs him, deswegen gilt: einfach mal skeptisch draufschlagen, auf diese rolex-mosche ...
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/fakes.jpg
Tja, wir sind alle Hedonisten im tiefsten Kämmerlein. Wir wollen uns abgrenzen indem wir vor dem kapitalistischen Spiegelbild flüchten. Wir schimpfen uns Avantgarde, flüchten bei jeder passenden Gelegenheit in die achso rosige Vergangenheit um im selben Moment wieder up to Date zu sein. Das passt hinten und vorne nicht, liegt aber anscheinend in der menschlichen Natur. "Wie es Euch gefällt" sagte mal Shakespeare, ach hatte der Mann recht. Hier liegt die Wahrheit vergraben, nur keiner buddelt danach. Man könnte sich die Finger schmutzig machen oder aber auch trefflich auf deinem Bild eingefangen, mit dem Hammer draufklopfen. In diesem Sinne bis demnächst im Cabaret Voltaire ;)
Zitat:
Original von Smile
welcome to the boy group, marci, man from the sleeping city.
wir sind hinten, immer und überall, avantgarde: chinese power ... man sieht, er tuts nicht gerne, aber so ists mit dem dreckskapitalismus, nobody likes him, everybody needs him, deswegen gilt: einfach mal skeptisch draufschlagen, auf diese rolex-mosche ...
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/fakes.jpg
ist das Alexis ? nach der gefrier- und kochnummer ? gehört das noch in den "was kann meine Rolex ab" Thread ?
die Reste kommen ins Sales-Corner oder zu Ebay oder wie jetzt ?
... das ist ein original Photo von Walti, gestern Nachmittag aufgenommen, nach seiner erfolgreichen Sporty-Gehirnwäsche ...
Walti, alter "Anti-Sporty". Ich habe jetzt erst meine Sprachlosigkeit überwunden. Ich dachte eigentlich ich kaufe mir eher eine "Modeuhr", als Du dir eine Sub. However, ich freue mich riesig für Dich. Passt eigentlich auch besser an Deine "Pranken".......
** Lass Die "Fort Knox" Omega bloß nicht aus den Augen. Das ist eigentlich Deine Uhr... ;) :)) **
Hallo Orange,Zitat:
Original von orange
Walti, alter "Anti-Sporty". Ich habe jetzt erst meine Sprachlosigkeit überwunden. Ich dachte eigentlich ich kaufe mir eher eine "Modeuhr", als Du dir eine Sub. However, ich freue mich riesig für Dich. Passt eigentlich auch besser an Deine "Pranken".......
** Lass Die "Fort Knox" Omega bloß nicht aus den Augen. Das ist eigentlich Deine Uhr... ;) :)) **
leider ist die Omega jetzt erledigt, aber eine Golduhr kaufe ich mir sicherlich noch, eventuell mal eine DD. Du siehst, ich bin immer mal für eine Überraschung gut.
Wenigstens eine Sporty gehört halt in eine gute uhrensammlung. Programmpunkt somit abegehakt. Die schlichte , reduzierte Erscheinung der 5513 hat mich überzeugt, eine schöne uhr .
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Hallo,Zitat:
Original von Smile
... das ist ein original Photo von Walti, gestern Nachmittag aufgenommen, nach seiner erfolgreichen Sporty-Gehirnwäsche ...
LoooooooooL, von wegen gehirnwäsche. :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Die einzige Person, die mich überzeugen kann etwas zu tun, bin ich selber. Und da mir nach so einer uhr der Sinn stand, tat ich es halt einfach.
Ich kann mich blitzschnell entscheiden und i.d.R. sind meine Entscheidungen auch zu 100 % richtig.
Mein einziger rolex-Sporty musste folgende Kriterien erfüllen:
1. Kein datum (mag kein datum auf dem Sub-ZB)
2.Keine WG- gerahmten Indizes (gefallen mir überhaupt nicht)
3.Plexiglas (Megaschön, kann ich mich gar nicht sattsehen dran)
4. Vintage (nicht mehr gebaute referenz, Älter als 25 Jahre, Plexi. Neuuhren sind halt nicht mein Ding)
5. Gepflegtes exemplar (keine untote Gammeluhr für teures geld)
6.Sollte schon mal in einem Bondfilm "mitgespielt" haben. (ich bin begeisterter Bond-Fan) Jetzt habe ich 2 Bonduhren (eine von rolex und eine von Omega)
Hinter alle diese Kriterien konnte ich beruhigt einen haken machen und so kam es, wie es kommen musste. Dies noch mal zur erklärung.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Walti, freue mich sehr für dich !! 5513 is a must have ... CONGRATS !!
Man muss flexibel bleiben können, Walter.
Meinen besonderen Gruss an dich und nochmals viel Spass! ;)
Dibi, sehr schöne Uhr, hervorragend in Szene gesetzt.
Ich sags doch, poliert werden müssen die Dinger oder frisch sein wie die Babyärsche.:D :D :D
Grüsse; B.
Glückwunsch ... :] Eine 5513 darf in keiner Rolex Sammlung fehlen ;)
Hallo,Zitat:
Original von MikaelHansen
Glückwunsch ... :] Eine 5513 darf in keiner Rolex Sammlung fehlen ;)
bin ganz deiner meinung, lieber Mikael. Vielen Dank, bin schon ganz heiss auf das Teil.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
hi walti,
machen wir sonntag familientreffen?
kann ja mal die geschwister 5513 aus 1962 und 5512 mitbringen.
da freut sich deine neue bestimmt ihre ehemaligen uhrenbox mitbewohner wieder zu sehen.
gruss
hugo