hier mal ein Link zu Info´s über Autogas:
http://www.autogas-boerse.de/
und hier sind alle Tankstellen in Deutschland:
http://www.autogastanken.de/de/tanke...len-suche.html
Druckbare Version
hier mal ein Link zu Info´s über Autogas:
http://www.autogas-boerse.de/
und hier sind alle Tankstellen in Deutschland:
http://www.autogastanken.de/de/tanke...len-suche.html
Für nen Passat fühle ich mich noch zu jung ;)
Das Thema Autogas ist interessant, für mich aber mit Umständen verbunden. Die Tankstellen in meiner Nähe haben nicht lange genug geöffnet, dass ich diese auf dem normalen Arbeitsweg erreichen könnte.
Der hier würde mir gefallen:
Golf GT TDI
Was meint ihr zum Preis?
als Käufer würd ich's ein bisschen teuer finden :ka:
was Kost son Dingen mit der Ausstattung neu +-30k
Wagen ist zwei Jahre alt knappe 50t km
auf der anderen Seite fals Verkäufer:
mein alter 4er Golf TDI-GTI
knapp 4 Jahre 110t km
brachte noch 15k ;)
Gruss
Wum
ich wuerde aus prinzip nichts aus kirchzell kaufen!Zitat:
Warum?
aus reinem lokalpatriotismus ;)
Oh Mann! Ich dachte, es wäre was Ernstes. Wo kommst Du denn her?
eigentlich aus miltenberg, aber derzeit in london! kommst du auch aus der ecke?
Aschebersch.
Wir sind die, die immer über MIL-Kennzeichen in AB schimpfen ;)
alles klar ;) wenn die bauern mal wieder die stadt belagern...
aber nach AB wird es mich, nach dem derzeitigen stand der dinge, nach meiner rueckkehr aus UK wohl auch verschlagen
btw hast du schon bei kunzmann & co nach gebrauchten geschaut?
Noch nicht, da werde ich die nächsten Wochen mal nach schauen.
Ich empfehle einen Volvo V70 II, wurde bis Sommer 2007 gebaut. Greif zum 2,4D, D5 oder zum Benziner mit Gasantrieb.
Die Fahrzeuge sind sehr robust und vom Wiederverkauf her sehr gut.
Wenn Du keinen Kombi benötigst, greif zur Limousine S80. Der Wiederverkauf ist nicht so hoch, dafür bekommst Du top Fahrzeuge entsprechend günstig.
Bei Deinen Kilometern sind das die idealen Reisegefährte mit günstigem Verbrauch.
Habe mir für 3000,- mehr nen VW Caddy Life TDi geholt :gut:
alle wichtigen Extras dabei, sehr entspanntes fahren, und jedesmal wenn ich in ner Parklücke stehe und meine Tochter in den Kindersitz wuchte, erfreue ich mich an den Schiebetüren :verneig:
Wir hatten in der Firma 7 Jahre lang einen Renault Kangoo, haben diese französische Hämorrhoidenschaukel aber nun gottseidank gegen einen Caddy getauscht. Klasse Auto, kann ich nur sagen:gut:Zitat:
Original von miboroco
Habe mir für 3000,- mehr nen VW Caddy Life TDi geholt :gut:
wuerde ich dir btw aber auch nur im notfall empfehlen da vorallem kunzmann eine apotheke erster guete istZitat:
Originally posted by MacLeon
Noch nicht, da werde ich die nächsten Wochen mal nach schauen.
:rofl:Zitat:
Original von Eddm
... Renault Kangoo, haben diese französische Hämorrhoidenschaukel ...
was spricht gegen einen E46 (Limo/Kombi/Coupe oder... Compact) - da dürfte die Auswahl für 20K riesig sein und die Baureihe ist :gut:
Wie wär's mit ein Jaguar X Type 2.0 D, 3 bis 4 Jahre alt mit unter 50tkm und executive Ausstattung leicht zu bekommen für 16-17k. :gut:
Beprüfte Ford serientechnik und zeitloses Design :gut:
LG
frederik
Danke für den Input. Zusammengefasst:
@Kasabian: Bei Kunzmann habe ich Bekannte in Alzenau.
@miboroco/eddm: Den Caddy nehme ich euch übel ;)
Sowas brauche ich vielleicht mal, wenn beim CI was schief geht...
@keb63: V70 werde ich mir auch mal anschauen. Einer davon hat Einzug in die Verwandtschaft gehalten. Ich frage mal nach ersten Erfahrungen.
@Fl Sp: Gegen E46 spricht mE optisch gar nichts, allerdings höre ich von Elektronikproblemen und die Diesel seien auch nicht die Langlebigsten.
@dinsdag: X-Type gibt es doch nur als 4WD, oder? Die werden dann ganz gut Sprit verbrauchen???
Es ist lustig, kaum fragt jemand nach einer Beratung zu einem Auto, wird
er mit Tipps überschüttet, die sich immer weiter von den eigentlichen Wünschen des Fragesstellers entfernen.
Dabei hat er doch das Anforderungsprofil relativ klar umrissen.
Fassen wir mal zusammen:Zitat:
Original von MacLeon
Hi!
Es sollte ein Auto mit Platz (ich bin 1,93 m groß), gutem Komfort betreffend Federung und Fahrgeräuschen und akzeptablen Betriebskosten (v.a. Wertverlust und Verbrauch) sein. Auch der Sicherheitsaspekt ist nicht zu verachten. Außerdem sollte das Fahrzeug einigermaßen anständig aussehen, weil ich damit auch hie und da zu Mandanten fahre.
Budget: um die 20.000,-- Euro.
Momentan schwanke ich zwischen einem relativ jungen Fahrzeug der Golfklasse und einem etwas älteren Fahrzeug ein oder zwei Klassen höher, z.B. eine C/E-Klasse, ein Dreier/Fünfer oder A4/A6.
Hier sind ja sicher auch andere Vielfahrer. Mit welchen Autos habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht und was könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab!
- Niedrige Unterhaltskosten -> Diesel, LPG oder CNG. (Die beiden letzteren sind nicht überall verfügbar)
Geringer Wertverlust -> *KEIN* Neuwagen, sondern ein ca.2-3 Jahre altes KFZ.
Komfort -> Langstreckenkomfort kann man von einem Golf nicht erwarten.
Ich würde eine Klasse höher gehen. (A4 2.0 TDI,C- Klasse 220 CDI,3er 320d)
Karosserieform -> Kombis sind immer teurer als Limousinen -> Limousine wg. dem Budget.
Ergo, mit einer Diesellimousine von einem deutschen Premiumhersteller, die 2-3 Jahre alt ist, und rund 50.000 km solltest Du gut versogt sein.
Ich würde Klimaautomatik, Xenon und metallic nehmen.
Die Audis sind etwas lauter aber sparsam, der BMW ist sportlich und der Mercedes ist komfortbetont, wird jedoch häufig mit einem Automatikgetriebe angeboten, das ein Liter Zusatzverbrauch bedeutet.
Raumwunder sind das alles nicht, aber diese Fahrzeuge ermöglichen ein entspanntes fahren und man muss sich beim Kunden nicht schämen.
Man fällt auch nicht unangenehm auf.
Für Pfennigfuchser empfehle ich als "Zwischengrösse" den Skoda Octavia Limousine TDI, den gibt es 30% günstiger
P.S. Ich fahre häufig 500-750 km / Tag, manchmal sogar > 1000 km. Es gibt einen Grund warum die meisten Langstreckenfahrer diese Fahrzeuge nutzen.
Danke für die Zusammenfassung, Sub-Date.