Ich find den Schriftzug aufm ZB immer noch hässlich und billig gemacht :motz:
Druckbare Version
Ich find den Schriftzug aufm ZB immer noch hässlich und billig gemacht :motz:
Îch glaube man ist finanziell aus dem gröbsten raus, wenn mann sich ne Uhr für 400.000 kaufen kann :grb:
Danke für´s einstellen!!!
geh doch mal rein und mach bessere Fotos von dem Traumstück :gut:
Seh ich das richtig, daß immer die GMT als Basis für derartige Verbrämungen dient? Ich kann mich an keine werkseitig veredelte Sub erinnern, vom Sultanblatt mal abgesehen.
Bin leider schon wieder Zuhause, war nur eine Nacht in Hamburg. Reingehen und das Ding anlegen würde ich aber trotzdem nicht.Zitat:
Original von miboroco
Îch glaube man ist finanziell aus dem gröbsten raus, wenn mann sich ne Uhr für 400.000 kaufen kann :grb:
Danke für´s einstellen!!!
geh doch mal rein und mach bessere Fotos von dem Traumstück :gut:
400 000 Euro für eine Uhr - das ist schon sehr solide.
Was wird der Konzessionär wohl dafür abzwicken?
Was auch interessant wäre - muss der Konzi das Ding eigens kaufen??
Gruss
Bernie
Hatte diese Modell in Vegas in den Forum Shops gesehen.
Dort in einer einzelnen Vitrine mit vielen Halogen Spots drauf.
Nun weiss ich warum die Ami-Rapper immer Sonnenbrillen tragen,
das Teil macht dich auf dauer blind !!! Handwerklich ein Meisterstück.
Der Designer in einem muss sich allerdings erbrechen.
Gruss Hans
Die Daytona muss auch einiges über sich ergehen lassen. ;)Zitat:
Original von Donluigi
Seh ich das richtig, daß immer die GMT als Basis für derartige Verbrämungen dient? Ich kann mich an keine werkseitig veredelte Sub erinnern, vom Sultanblatt mal abgesehen.
porno...
Es gibt von einigen Konkurrenten solche Uhren.Zitat:
Original von bernie1978
400 000 Euro für eine Uhr - das ist schon sehr solide.
Was wird der Konzessionär wohl dafür abzwicken?
Was auch interessant wäre - muss der Konzi das Ding eigens kaufen??
1. weit teurer
2. mit läääängst nicht so sorgfältig gesetzten Diamanten. Das merkt man beim feinen Darüberstreicheln mit einer Fingerkuppe...
3. mit teilweise eher grenzfarbenen Diamanten
4. mit Armbändern weit hinter der Qualität des Rolex ICE-Bandes, (übrigens per Kurzglied präziser einstellbar...)
Uhren gibt es übrigens auch ohne Steinchen solche, die weit teurer sind, sogar mit Stahlgehäuse, wie zum Beispiel die phänomenale Sonnerie Souvéraine von Journe. Wer sich's leisten kann und sich für feine Mechanik interessiert, hat wohl mehr vom Geld, wenn er sich zunächst sowas kauft. Und dazu eine Stahl- oder Rolesor-GMT II.
Es gibt übrigens Märkte, wo die ICE sehr beliebt ist. Allerdings wohl kaum der Deutsche, wo schon Uhren über € 10'000 ausserordentlich schwer absetzbar sind.
hast du deine eigentlich jemals getragen?
Ja. Einmal tatsächlich einen (sonnigen) Tag lang, dann zweimal zuhause bei Besuch von Rolexmitarbeitern. Sonst vom Uhrenladen nach Hause und von da in die Bank. Ohne mein Spezialhemd, aber am Handgelenk.
Also insgesamt fünfmal bisher.
Jetzt weiss ich wieder warum ich Vintage sammle... :D :D
:gut:Zitat:
Original von Charles.
Ja. Einmal tatsächlich einen (sonnigen) Tag lang, dann zweimal zuhause bei Besuch von Rolexmitarbeitern. Sonst vom Uhrenladen nach Hause und von da in die Bank. Ohne mein Spezialhemd, aber am Handgelenk.
Also insgesamt fünfmal bisher.
Lieber Charles, Deine Beiträge in einem solchen Thread sind sehr erfrischend :top:
... ich auch: Damit Du genügend Zeit zum Sparen hast. Sobald die Uhr Vintage ist, schlägst Du zu :gut:Zitat:
Original von bullibeer
Jetzt weiss ich wieder warum ich Vintage sammle... :D :D
Ja ja haut mal drauf. :D Wer nicht fragt ,der weiß Nicht viel. Wie funktioniert so eine Fassung ? Wird das Metall erwärmt um sich auszudehnen und dein das Steinchen rein gelegt ? Hab echt kein Plan. Bitte um ne kurze Erklärung. Ohne Verarsche *hihi* :gut:Zitat:
Original von ibi
hierfür wird ein spezieller 2 komponentenkleber, der auch in der raumfahrt zum einsatz kommt verwendet! :op:Zitat:
Original von Waschi.1
Mit was für einen Kleber werde die Steinchen eigeklebt? Muss ja nen durchsichter Kleber sein um Verfärbungen zu vermeiden. Kann man damit rechnen das ab und an nen Steinchen raus fällt ?
Der ICE ist oft in Hamburg
:D
Was mich interessieren würde: Nehmen die einfach ein Werk, wie es in allen anderen Modellen verbaut wird, oder kommt da was "besseres" rein?
was sollte da besseres reinkommen? also ich vermute, dass da das gleiche werk drinnen ist......
Steine geklebt ????????????? ( Pattex Clear coating !!!!!!! )Zitat:
Original von Kermit
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :verneig: Niedlich :dr:Zitat:
Original von Waschi.1
Mit was für einen Kleber werde die Steinchen eigeklebt? Muss ja nen durchsichter Kleber sein um Verfärbungen zu vermeiden. Kann man damit rechnen das ab und an nen Steinchen raus fällt ?
..dann ist da sicher auch ne Batterie drin............ :twisted:
( Brüll.....) :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Andy
...also diese "verdahteten Ühchen" in dieser Deko erinnern mich irgendwie an die Nachtsicherung der Bestuhlung der Eckspelunke....... :grb:
Ich vermute mal, dass der Draht seine Spuren an Gehäuse und Band hinterlassen wird ...... :ka:
WEMPES WEGE SIND UNERGRÜNDLICH.....
da sind doch an der Rolex Leopard größere Diamanten drann.. oder??
http://www.demesy.com/Merchant2/grap.../RXleopard.jpg