Hi
habe D200 und D300
bei 18-200 mm kannst du preisgünstig die d200 kaufen, Du wirst keinen Unterschied merken zur d300
Grüße Andreas
Druckbare Version
Hi
habe D200 und D300
bei 18-200 mm kannst du preisgünstig die d200 kaufen, Du wirst keinen Unterschied merken zur d300
Grüße Andreas
Hab mal ergänzt bzw. Fragen gestellt.Zitat:
Original von Herr Fröhn
PRO NIKON D 300:
- 100 % Sucher
- Höhere Auflösung
- Monitor mit deutlich besserer Auflösung
- Besseres Rauschverhalten
- bessere Haptik/Werigkeit
PRO CANON 40D:
- Mehr Serienbilder/ Sekunde
Mehr als 6 bzw. 8 als die D300??
- Preis
Beides sind Top-Cameras. Der Geschmack entscheidet. Schau Dir die Geräte an, nimm sie in die Hand. Benutze das Menü. Ganz einfach alles testen und nach Deinem Gefühl entscheiden.
CANON 40D: 6,5
NIKON D300: 6 (8 nur mit Batteriegriff)
NIKON D200: 5
Imho nur für Sportfotografen interessant.
Die Canon 40D ist aus dem Rennen.
Schwanke jetzt zwischen der Nikon D200, Fujifilm S5 Pro und der Nikon D300.
D200 und S5 Pro liegen vom Gehäusepreis her mit ca. 950 Euro gleich auf.
Welche der beiden Modelle würdet ihr nehmen? Oder seht ihr die 550 Euro Aufpreis für die D300 gerechtfertigt?
Ich tendiere z. Zt. zur neueren S5 Pro (neuer gegenüber der D200), zumal sie das Nikonbajonett hat. Liege ich falsch?
S5 Pro ist eine gute Wahl, steht der D200 nicht nach im Gegenteil.
Kannst Du mir vielleicht kurz ein paar Pro und Kontra bzgl. der beiden Modelle nennen?Zitat:
Original von Submaniac
S5 Pro ist eine gute Wahl, steht der D200 nicht nach im Gegenteil.
Dank Dir vorab.
Kauf die D300. Die 500 Euro gibst du sowieso aus.
Der Sprung gegenüber der D200 ist deutlich. Sagen mir alle, die vorher eine D200 professionell und semiprofessionell genutzt haben.
Harry
Das stimmt auch. Die D200 ist technisch mit der D80 vergleichbar, die D300 gehörig besser. Die 500 Euro sind imho gut angelegt.Denk immer dran: Wer billig kauft, kauft zweimal!Zitat:
Original von Knipser
Kauf die D300. Die 500 Euro gibst du sowieso aus.
Der Sprung gegenüber der D200 ist deutlich. Sagen mir alle, die vorher eine D200 professionell und semiprofessionell genutzt haben.
Da hast Du natürlich recht. Aber eine D200 ist nicht billig und erst recht keine schlechte Kamera. Ebenso wenig die S5 Pro.Zitat:
Original von elmar2001
Das stimmt auch. Die D200 ist technisch mit der D80 vergleichbar, die D300 gehörig besser. Die 500 Euro sind imho gut angelegt.Denk immer dran: Wer billig kauft, kauft zweimal!Zitat:
Original von Knipser
Kauf die D300. Die 500 Euro gibst du sowieso aus.
Der Sprung gegenüber der D200 ist deutlich. Sagen mir alle, die vorher eine D200 professionell und semiprofessionell genutzt haben.
Sicher ist die D300 die bessere Kamera, sonst hätten die Entwickler bei Nikon Schläge verdient. Was ich bis jetzt so gelesen habe, hat sie aber eher ihre Vorzüge in der Geschwindigkeit.
In irgend einem Forum meine ich sogar gelesen zu haben, dass sich jemand die S5 Pro extra für Portrait- und Landschaftsaufnahmen geholt hat und die D300 hauptsächlich für Sportaufnahmen nutzt.
Zu mir möchte ich vielleicht anmerken, dass ich die Fotographie etwas ernster betreiben möchte. Das ganze als Hobby zu bezeichnen wäre zu hochgegriffen.
Ich möchte schöne Erlebnis- und Urlaubsfotos machen und den einen oder anderen schönen Augenblick, die ein oder andere schöne Uhr, entsprechend festhalten.
Dabei möchte ich mich, gerade im Urlaub, etwas intensiver mit dem Thema Digitalfotografie beschäftigen als man es mit einer Kompaktkamera tut. Ein begeisterter Hobbyfotograf mit vielen Objektiven, Stativ, Blitz, etc. werde ich nicht werden. Das ist schon jetzt so gut wie sicher.
Das war vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt. Die D300 hat den Vorteil, das sie weniger rauscht. Und den besseren Sensor (CMOS) im Gegensatz zur D200 (CCD) hat sie auch. Das größere Display, das 100% Sucherbild und viele andere Sachen bitte auch nicht vergessen. Schau mal hier:
http://hennigarts.com/cgi-bin/dslr-d...?D200=1&D300=1 und hier http://de.wikipedia.org/wiki/Nikon_D300
S5 Pro Shots bei Highiso, also sooo schlecht schon mal ned:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.p...highlight=fuji
Die Aussage "Wer billig kauft, kauft zweimal!" ist zwar nicht ganz falsch, aber in diesem Fall nicht zutreffend.
Die D200 und die Fuji S5 sind beides hervoragende Kameras, die ALLE Ansprüche eines Fotografen erfüllen, der eine Semi- Pro Kamera sucht.
Zwischen den beiden würde ich ganz klar die Fuji wählen. Weil:
- höhere Dynamik
- besseres Rauschverhalten
- beste "out of the Cam" Resultate (JPGs) auf dem Markt (oder willst du nur in RAW knipsen? Bei D200 und auch D300 ist Nachbearbeitung Pflicht!)
Nachteile:
- Nicht so schnell (wichtig für Sportfotografie)
- Aulösung "nur" 2x6 MP (mir reicht das)
Du musst eben wissen wofür du die Kamera benötigst.
500 € mehr für eine D300 ausgeben?
Ich würde es nicht machen. Die beiden o.g. stehen eben am Ende des Lebenszyklusses und der ist bei allen digitalen Geräten bekanntlich kurz. Das erklärt den Preis. Man könnte auch sagen, dass diese Kameras ein super PLV haben.
Die D300 ist natürlich auch eine tolle Kamera.
- Mehr Auflösung
- CMOS Sensor
- größerer Monitor mit besserer Auflösung
- 100 % Sucher
- schnellerer Serienbildmodus
- Active D- Lighting
- Senorreinigung! (Wäre mir das wichtigste Feature!)
Du musst eben entscheiden, ob dir diese Dinge weiterhelfen, bzw. den Aufpreis wert sind.
Kauf einfach die D300 und du hast tierischen Spaß mit der Kamera.
Ich selbst hab eine D80 und D200, die D300 ist nochmal n Quantensprung und einfach was tolles.
Höchst proffessionnel und neu.
Warm unbedingt ne alte Kamera kaufen, wenn man doch genügend Geld hat?
Ich sehe keinen Grund warum man wenn man das Geld hat, ein Auslaufmodell zu kaufen.
Wenn du schon nicht die D300 kaufst, dann nimm die D200, die D80 ist dagegen allein vom Gefühl wie ein Spielzeug.
Nicht zu vergessen, wegen Urlaub:
Die D300 und D200 haben im Gegensatz zur D80 ein dichtes Gehäuse!
Nunja jeder wird dir hier ein anderes Modell empfehlen, machs wie ich uns geh in ein Fotogeschäft und halte einfach mal die 3 Kameras in den Händen.Du wirst nicht glauben, wie schnell du dich entscheiden kannst
Hallo,
ich habe es gerade schon im aktuellen D80-Thread gepostet und nun auch hier.
Wer etwas Englisch spricht, dem sei dieses Buch auf CD zur D300 empfohlen:
http://www.bythom.com
Wie das D80-Buch, ist es eine PDF-Datei auf CD und zusaetzlich noch ein kleines Handbuch "To Go" und laesst m.E. keine Fragen zur D300 offen.
Gruss, Juergen
Hast Du das schon?
Ja - liegt hier vor mir :D.
Ich habe Dein anderes Posting gelesen - kein Problem, nur nicht jetzt, da wir in wenigen Minuten losziehen und weitere Bilder machen wollen.
Heute Nachmittag werde ich das Inhaltsverzeichnis mal posten.
Gruss, Juergen
:gut: Viel Spass!
Ähhm, mal eine Frage an die D300 Besitzer zum Live View:
Geht das etwa nicht, das man auf dem Display sieht ,wie sich das Bild verändert, wenn ich die Belichtung verändere?
Zur Erklärung: Ich habe noch eine Sony R1, dort kann ich genau sehen wie sich das Bild verändert, wenn ich in Richtung Unter/Überbelichtung verändere.
bei der D 300 tut sich da gar nix, ist das irgendwo im Menü einzustellen?
Und wo ist der Unterschied zwischen den beiden Live View Modi?
Hmm nope denke es ändert sich nicht wirklich - grad getestet ;)
Aha, danke :verneig:
das ist ja mal gar nix, wenn man es gewohnt ist.
Schau:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3565333666.jpg
ich sehe mir das Bild an, verändere die Belichtungsstufe,
und sehe sofort das Ergebnis.
Das hat mir schon weitergeholfen.