Harald, das Bild ist zu groß, hoffentlich sieht's jeder, bevor's die Mods "verkleinern". Schön sieht das schon aus! :gut:
Druckbare Version
Harald, das Bild ist zu groß, hoffentlich sieht's jeder, bevor's die Mods "verkleinern". Schön sieht das schon aus! :gut:
Man, ist das eine HÄSSLICHE Uhr!!!! :flop: :flop: :flop:
Dass die Geschmäcker unter Rolex-Fans sooo verschieden sein können... :grb:
Also ich muss mich anschliessen .... klar die Geschmäcker sind verschieden ... aber ich persönlich finde sie sehr häßlich ...
Sie ist in meinen Augen extrem protzig und geschmacklos ... alleine diese Schrift auf der Lünette ist ohne Worte ....
Jedem (und jeder), dem (oder der) ich Bilder davon gezeigt habe (gerade auch noch mit nem Freund in der Stadt gewesen und eine angesehen) haben alle nur den Kopf geschüttelt und gesagt, daß die Uhr fürchterlich sei ....
Außer hier im Forum habe ich noch nie jemand getroffen, dem die neue YM gefallen hat ....
Aber wie gesagt ... es gibt auch Menschen die einen FIAT Multipla oder wie das Ding heißt als schön empfinden ;-)
Ich war beim H. in der Innenstadt!Zitat:
Original von newharry
Bei welchem Konzessionär warst Du denn?Zitat:
Original von ulfale
in Wien und konnte natürlich beim Juwelier nicht so einfach vorbeigehen...
Und was sah ich da so im Schaufenster liegen?? Ja, zum ersten Mal in natura, die YMII in WG! Ich natürlich sofort rein (nein, nicht nur wegen der YMII) und nach einem kurzen Plausch mit der sehr, sehr, sehr netten VK durfte ich mir die YMII mal ans Handgelenk legen
Das Vergnügen hatte ich auch schon - für mich ein wenig zu groß und einfach auch nicht das wirklichHabenwollen-Gefühl ... zum Glück ;)
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/1-1.jpg
116689
http://img.photobucket.com/albums/v4...arry/1-2-1.jpg
:grb: :grb: :grb: ... und wer sind diese "Mods"? :grb: :grb: :grb: :DZitat:
Original von siebensieben
Harald, das Bild ist zu groß, hoffentlich sieht's jeder, bevor's die Mods "verkleinern".
Oh, ich auch - welch Zufall :DZitat:
Original von ulfale
Ich war beim H. in der Innenstadt!
Weißt Du noch wer Dich dort betreut hat? ;)
...sind das Kuerbisse im Hintergrund ?? :ka: :DZitat:
Hier liegt das Teil in nahezu allen Schaufenstern (natuerlich nicht bei IKEA :D) und dort wird es m.M. nach auch liegen bleiben.
Gruss, Juergen
P.S.: Cooles Bild Hannes - wenn Du im April hier bist, muessen wir 'ne kleine PS-Einfuehrung machen...also nix mit sightseeing :D
Liebe Uhrenfreunde,
die Diskussionen um die Yacht-Master II wird von einigen in einer Form geführt,
die mich schon an religiöse Fanatiker erinnert.
Es wird über eine Uhr geurteilt, die viele noch nicht in natura gesehen haben,
geschweige denn getragen haben.
Es muss sich auch keiner Sorgen machen um eine verfehlte Modellpolitik bei
Rolex, die Uhren werden gekauft. Weltweit entscheiden bestimmt nicht
die Träger von Edelstahl-Rolex über Erfolg oder Misserfolg von Goldmodellen.
Die heizen eher die Fernost-Produktion für die Strandkonzis an.
Die Gold-Referenzen finden immer einen Kunden, und wenn die eine oder
andere mal etwas länger liegt, was macht es? Der Preisauftrieb gleicht die
Kosten der Lagerhaltung wieder aus.
Ich rate jedem Interessierten, seinen Konzessionär zu besuchen und sich die Uhr
anzuschauen.
Wer das, aus welchem Grund auch immer nicht mag, sollte sich rechtzeitig zum
Weihnachtstreffen 2008 anmelden, dort wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit
in einer oder in beiden Varianten zu sehen und zu "befingern" sein.
Am Arm oder nicht am Arm, die Uhr ist für mich extrem hässlich!! Die neue YM hat für mich absolut nichts schönes oder gelungenes!!:motz: Da lass ich mich auch nicht von dem Gewicht, oder der "Breitlingwucht" einlullen! Diese beiden Aspekte empfinde ich ohnehin als negativ bei Uhren... :ka:
@ Peter
Hört hört :gut:
Peter,
genau so ist es !! :verneig:
Viele Grüße
Rolf
Peter ich ahne was.... :jump:
Kürzlich konnte ich ein Gespräch zwischen Kunde und Verkäuferin hören, am Tisch nebenan, Zwei Varianten GMT II auf dem Tisch:
"Wenn die Uhren etwa 15000 Franken billiger wären, würden sie mir gefallen."
Der hat's gesagt, viele denken es. Obwohl ich persönlich die Uhr ihren Preis wert finde: Für viele ausser Reichweite. Da ist's psychohygienisch gar nicht so schlecht, sich den Gedanken zu geben, dass die Uhr einem gar nicht gefällt. So kann man nämlich ohne weitere Bemühungen den Laden zufrieden wieder verlassen. Gründe zu kontruieren, weshalb einem die Uhr nicht gefallen soll, ist einfach.
Selbstverständlich gbt's auch Leute, die ohne auf den Preis zu schauen beurteilen, ob die Uhr ihnen gefällt. Dazu gehören alle Forumsteilnehmer und noch andere!
Mir gefällt übrigens die Gelbe wegen der Farbkombination viel schlecheter als die Weisse. Aber das ist Geschmackssache. Und nicht eine Frage des Preisunterschieds. Die Weisse gefällt mir sehr gut und ich trage sie mehr als die Hälfte der Zeit.
Wobei in diesem Zusammenhang oft auch das Argument bemüht wird, daß Rolex die Uhr ja auch in SS anbieten könnte. Wenn man aber die Entwicklungskosten des Werkes berücksichtigt stellt sich die frage, wie viel günstiger eine SS-Version sein würde ...Zitat:
Original von Charles.
"Wenn die Uhren etwa 15000 Franken billiger wären, würden sie mir gefallen."
:rofl:Zitat:
Original von Charles.
Da ist's psychohygienisch gar nicht so schlecht, sich den Gedanken zu geben, dass die Uhr einem gar nicht gefällt. So kann man nämlich ohne weitere Bemühungen den Laden zufrieden wieder verlassen. Gründe zu kontruieren, weshalb einem die Uhr nicht gefallen soll, ist einfach.
.
Ich muss mir keine Gründe konstruieren um festzustellen dass mir die Uhr nicht gefällt. Und was soll denn das mit dem Preis zu tun haben?? :grb: Ein 288GTO z.B. ist und bleibt wunderschön, auch wenn ich ihn mir nicht nicht annähernd leisten kann..
Keine dieser Uhren -auch nicht meine DD Platin- sind ihr Geld wert aber ich kaufs trotzdem ;)Zitat:
Original von Charles.
Kürzlich konnte ich ein Gespräch zwischen Kunde und Verkäuferin hören, am Tisch nebenan, Zwei Varianten GMT II auf dem Tisch:
"Wenn die Uhren etwa 15000 Franken billiger wären, würden sie mir gefallen."
Der hat's gesagt, viele denken es. Obwohl ich persönlich die Uhr ihren Preis wert finde: Für viele ausser Reichweite. Da ist's psychohygienisch gar nicht so schlecht, sich den Gedanken zu geben, dass die Uhr einem gar nicht gefällt. So kann man nämlich ohne weitere Bemühungen den Laden zufrieden wieder verlassen. Gründe zu kontruieren, weshalb einem die Uhr nicht gefallen soll, ist einfach.
Selbstverständlich gbt's auch Leute, die ohne auf den Preis zu schauen beurteilen, ob die Uhr ihnen gefällt. Dazu gehören alle Forumsteilnehmer und noch andere!
Mir gefällt übrigens die Gelbe wegen der Farbkombination viel schlecheter als die Weisse. Aber das ist Geschmackssache. Und nicht eine Frage des Preisunterschieds. Die Weisse gefällt mir sehr gut und ich trage sie mehr als die Hälfte der Zeit.
Fett! Einfach nur: fett! 8o
Ich war heute Nachmittag in KA-City und kam nicht umher die beim Konzi J. im Schaufenster liegende YM II zu begutachten.
Direkt zu Beginn unseres Geprächs habe ich der netten Verkäuferin klargemacht, dass ich nur in der Edelstahl-Liga spiele und nicht beabischtige die Uhr zu kaufen. Alles kein Problem.
Mir hat es fast den Arm abgerissen, so schwer ist das Teil!
Sehr sympathisch fand ich auch, dass die Dame keinen Hehl daraus gemacht hat die Regatta-Funktion erst einmal demonstriert bekommen zu haben und wir uns dann gemeinsam über die "Bedienungsanleitung" hergemacht haben.
Die qualitative Anmutung, die Haptik der Lünette sowie der gesamte (wenn auch auf Anhieb nicht wirklich intuitive) Einstellmechanismus der Countdown-Funktion sind so ziemlich das Wertigste, was ich je an Uhr in dieser Preisklasse in der Hand haben durfte.
Selbst der Schriftzug auf der Lünette und die blau-rote Farbkombination auf dem ZB wirken in der Realität wesentlich unaufdringlicher als auf allen Bildern. Es zeigt sich einmal mehr dass Bilder die Faszination einer Uhr nicht übertragen können.
Tja, fehlt nur das nötige Kleingeld und die entsprechende Yacht, damit ein solch modisches Accessoire auch richtig zur Geltung kommt ;).
Hallo,
wie der Detektiv Wang (genial gespielt von Peter Sellers) im Film "Eine Leiche zum Desert" sagte, ist diese Diskussion fluessig, mehr als fluessing - naehmlich ueberfluessig.
Diese Uhr polarisiert wahrscheinlich mehr, als jede andere (zumindest gewinne ich den Eindruck).
Dem einen gefaellt sie, dem anderen eben nicht und wenn die Details noch so hoch in den Himmel gelobt werden.
Ich finde es allerdings bemerkens- und anerkennenswert, dass in der heutigen cost-cutting-Zeit noch einige Firmen Nischenprodukte herstellen (vgl. Maybach), auch wenn diese moeglicherweise nicht den cashflow produzieren.
Gruss, Juergen