http://img88.imageshack.us/img88/429...4315cn6.th.jpg
Druckbare Version
Hallo Suncruiser,
sind Flusen, ansonsten ist die Uhr wirklich makelfrei, auch mit Lupe.
Würde das Bild gerne mal größer einstellen, was muß ich machen?
Danke Karlhesselbach!
Wie macht man die Bilder größer?
Zum Kratzer: Es geht nur um den Kratzer in der Flanke, Rest sind Flusen und Staub.
Echt ärgerlich!
Was soll ich nur machen?
1.Neues Gehäuse? Nee, dann wird die Uhr nur schlechter.
2.Auspolieren? Nein danke, dann hat man so eine verwaschene Flanke.
3.Ausgleichszahlung? Nicht schlecht, die Uhr wird davon aber auch nicht besser.
Das beste ist, ich gewöhn mich dran. Alles andere bringt nichts. Schlimmer wärs, wenn einem der Kratzer beim Ansehen der Uhr gleich ins Auge fällt, das ist ja gottseidank nicht so.
Morgen geh ich nochmal zum Konzi, Lust habe ich dazu aber eigentlich nicht, sind ja nicht gerade schöne Gespräche.
Gruß Ralf
Zum Bilder einstellen schau mal hier
Der Kratzer ist schon groß.
Der wäre sicher aufgefallen. Ein typischer Kratzer übrigens,
wie er beim hineinfassen in einen Reißverschluß entsteht.
Sowas passiert oft, auch unbemerkt.
Ich würde mir den Weg sparen.
Beweisen kann man nach einem Wochenende eh nichts mehr.
Ich hatte zum Besipeil mein Auto in der Werkstatt.
Nun habe ich zwei große Schmarren rechts und links an einer folienverkleideten Blende.
Das kommt vom Waschen.
Diesmal habe ich nicht aufs Fahreugwaschen verzichtet.
Bei mir sind diese Schmarren übrigens ziemlich unpassend :D ;)
Ja, der Kratzer ist arg aber ganz ehrlich, man ist zwar ein bisschen blind
beim Kauf aber sowas sieht man doch eigentlich schon. Weiss nicht ob es
was bringt, da jetzt noch das zu reklamieren. Zumal Du Dir, wenn ich das
richtig verstanden habe, nicht sicher bist ob oder ob nicht.
....ist die polierte Oberfläche erst ruiniert, dann lebt sich's gänzlich ungeniert....
Denk am besten nicht mehr 'drüber nach, du kannst eh kaum mehr was 'dran ändern.... ;)
also nur nochmal zur bestätigung .... nachdem die flusen teilweise auch recht heftig aussehen ähnlich dem kratzer ...
was auf dem bild ist der kratzer genau ... nur zur bestätigung ..
nicht, daß das was wir alle meinen auch ein flusen ist oder so ...
also links von der hauptspiegelung des blitzes das große teil 8was auch mitleuchtet), oder das direkt daneben viel kleiner und leicht bläulich verlaufende greade teil ... oder das kleine gerade teil links von der blitzspiegelung der lünette an der oberkante??
dann wäre es echt mini und echt zu übersehen ...
das große teil allerdings ... ist schon unschön ...
übrigens ist die stelle durch den aufkleber sehr wohl abgeklebt und verdeckt ...
und so ein kratzer ist auf beiden seiten???
ärgerlich aber ich würds so lassen, und neue kratzer sammeln bis zur revi. und demnächst mal was besser beim konzi gucken ;)
Ich habe nach dem Kauf meiner DJ Mikrokratzer auf der Schließe entdeckt. Sie wurden wahrscheinlich beim Präsentieren der Uhr auf dem Tisch verursacht. Mir war klar, dass sich diese bald vermehren werden.
Neulich passiert:
Auf einem Parkplatz telefoniert, das Handy auf den Schoß gelegt, ausgestiegen, das Handy viel unter das Nachbarauto und blieb genau unter der Längsachse liegen (musste erst meine Taschenlampe aus dem Auto holen um es zu lokalisieren ;) ), beim Rausfischen habe ich mir dann schön die Schließe am Asphalt verkratzt, womit sich meine obige Bemerkung bewahrheitete.
Beim anschließenden Date hat mich die Dame nicht auf die kleinen Kratzer auf der Schließe angesprochen, sondern süffisant gefragt, welche Bedeutung denn die Blätter auf meinem Sakko hätten... :cool:
Warum lässt Du den Kratzer nicht einfach rauspolieren wenn er Dich stört. Ein Fachmann wird Dir schon nicht einen mm abtragen :D
Habe volles Verständnis für Deinen Ärger. Mir erging es schon mehrmals bei unterschiedlichen Konzis genauso. Der Umgang der Konzis mit den guten Stücken ist teilweise haarsträubend. Vom Bandkürzen mall ganz zu schweigen. War schon fast soweit mir nur noch Uhren mit Lederband zu kaufen. Ein vom Konzi gekürztes Stahlband ohne Kratzer ist leider eine Seltenheit. Mit meiner neuen Airking hatte ich allerdings Glück.
Versuche Die Uhr zu tauschen. Du ärgerst dich sonst ewig. Meine Konzis haben die Uhren getauscht.
Viel Glück
Arno
P.S.: Die Kratzer bemerkt man leider erst wenn man sich die Uhr in Ruhe
zu Hause ansieht (auch ohne Mikroskop).
Hallo nochmal,
also habe mir die Uhr natürlich schon genau (mit Lesebrille) von oben bis unten angesehen, als ich die Uhr gekauft habe. Mir ist nichts aufgefallen. In natura sieht der Kratzer auch bei weitem nicht so gravierend aus wie auf dem Foto (an Suncruiser: es ist der große Zacken links neben der Hauptspiegelung des Blitzes im unteren Bereich der Flanke). Ich kann den mit Lesebrille auch erst dann sehen, wenn das Licht entsprechend fällt.
Nachdem ich dem Konzi die Zusage machte, dass ich sie nehme, hat er die Folien abgemacht, danach habe ich sie mir nicht nochmal intensiv angesehen, ist ja dann auch ein bischen blöd.
Danach hat er ein Glied aus dem Band entfernt, um dieses an meinen Armumfang anzupassen. Danach, also am Freitag, habe ich mir die Uhr nicht mehr so genau angesehen, für mich war ja auch alles in Ordnung.
Am Samstag morgen bin ich nochmal hin, weil das Ausklappen des Verlängerungsgliedes nicht funktionierte. Daraufhin hat er es aus einer anderen Sub getauscht. Und abends habe ich mir die Uhr mal mit der Lupe angesehen, weil das ja auch Spaß macht und um zu sehen, ob sie perfekt ist.
Es kann eben halt durchaus sein, und da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Macke beim Kürzen des Bandes oder beim Wechseln des Verlängerungsgliedes entstanden ist.
Naja, was solls, das nächste Mal gehe ich mit Lupe in den Laden und verlasse den erst dann, wenn ich mir 100% sicher bin, dass das Teil makellos ist, so wie sich das gehört.
Gruß Ralf
also ich frag mich manchmal wirklich, ob der eine oder andere sich schonmal gedanken darübe rgemacht hat, das man mit einer 4500 euro uhr bei rolex wahrscheinlich nichtmal über den prioritäts-level des pförtners hinauskommt.
rolex baut schmuckuhren...und tool-watches
und die tool-watches gibt es aus praktikabilitätsgründen halt auch aus stahl.
und wer sich eine solche uhr kauft, und jammert, das diese einen FETTEN kratzer hat, der erst bei näherer betrachtung unter anderen lichtverhältnissen mit eienr LUPE aufgefallen ist, sorry, der hat das prinzip der TOOL-WATCH irgendwie nicht verstanden!
natürlich will jeder für sein mehr oder weniger hart verdientes geld die bestmögliche qualität...aber PERFEKTION gibt es nunmal nicht für 4500 euro
punkt!
so darf man imho reagieren, wenn man sich ein blink-blink modell mit einem 6-stelligen preisschild anschafft, da mag das legitim sein
aber nicht bei ner tool watch!
ich hab mir heute z.b. beim zusammenbau eines schrankes mit dem hammer auf die sd gehauen... hatte zum glück noch den pullover drüber, aber an der aussenseite der flanke ist jetzt ne matte stelle , keine beule, einfach nur auf ner fläche von ca. 2x3 mm mattiert durch den schlag...ja und?
wird bei der nächsten revi wegpoliert und gut iss!
soll ich jetzt 3 monate jammernd durch die welt laufen und jedem erzählen wie tief ich emotional getroffen bin?
das muss so eine uhr abkönnen..sonst ist es nicht die richtige uhr für mich!
und wenn mich morgen die wut packt, und ich ein bisschen zeit hab, dann poliere ich die ecke eben selber... für sowas renn ich doch nicht zum konzi und mach mich zur PM
sorry wenn ich heute etwas angenervt wirke, aber ich finde das diese "jammerthreads" sich in de rletzten zeit extrem häufen!
...
Thomas
p.s.:
1.: jaZitat:
nimmst du einen anderen massstab bei nem 150t€ porsche als bei nem 10t€ hyundai? oder gehst einfacher über einen kleinen kratzer hinweg?
2.: bei einem 10.000 euro neuwagen? ja! (hab letzte woche nen clio als neues lieferfahrzeug abgeholt...hab selten so schlechte spaltmasse bei einem neuwagen gesehen, "läufer" im lack , aber egal... war die billigste karre im angebot... hab die mängel im übergabeprotokoll aufnehmen lassen udn damit war der appel für mich gegessen...)
ähh .. warst du voll ;-) oder wie kann man sich mit dem hammer auf die uhr hauen ?? lach ... da haste aber mächtig daneben gezielt, oder?? ..
kleiner spass ..
im ernst .. finde da ist schon ein unterschied, ob man die dinge selbst reinmacht oder eine nagelneue uhr so bekommt ...
soo klein scheint der kratzer ja nicht zu sein ....
zum thema auto: warum hast du die mängel denn überhaupt aufnehmen lassen? ist das nicht letztlich genau das gleiche, wie bei der uhr? sind halt optische fehler ... kannste bei so nem wagen in der klasse nicht besser erwarten ... so wie du mit der uhr geschrieben hast ... aber ganz ehrlich .... wenn man das hätte schnell ändern können .. hättest du denen doch auch gesagt .. ey, jungs, mach die karre mal ordentlich ...
bei nem lieferfahrzeug wäre mir sowas auch eher wurscht ...
am blaumann reklamiert man auch weniger als am anzug ... oder?
nee..war nicht "voll"... der schrank stand, aber irgendwie hat sich innen ein einlegeboden etwas verklemmt...k.a. warum.. bin kein schreiner, und als feinmechaniker weiss ich, das ein bisschen sanfte gewalt manchmal wunder wirken kann...also reingeklettert, und mit langem arm gehalten und den hammer mit den fingerspitzen geführt (arme waren doch etwas kurz ) und vorschichtig ein bisschen geklopft .. naja..und dabei iss es halt passiert... hämmern ohne zu sehen was man gerade macht... naja.. gibt schimmeres.. wäre das glas kaputt würde ich mich mehr ärgern... so wird das eben üebrpoliert, udn bei der nächsten revi endgültig beseitigt...
aber wie gesagt, ich denke etwas anders als einige hier.. für mich sind uhren gebrauchsgegenstände
und wenn da halt ein kleiner (lästiger) kratzer dran ist, fühlen sich die nächsten wenigstens nicht so allein!
ich würde auch ne 6263 als "daily rocker" tragen, denn so bin ich eben...
wenn die uhr mich nicht aushält, ist es nicht die richtige uhr ür mich.. ich kauf die auch nicht nach wiederverkaufswert oder ähnlichem... kaufen, anlegen, ab udn zu mal reinigen und gut iss, es ist "nur" ne rel. teuere armabanduhr, und kein heiliger gral ...
...
Thomas
p.s.:
die mängel am fahrzeug hab ich aufnehmen lassen, damit die mir in drei jahren bei rückgabe nicht blöd kommen von wegen:
"die karre hatte nen unfall...spaltmasse stimmen nicht, nachlackiert usw."
iss halt nur leasing
gebe dir schon recht .... es ist halt ein gebrauchsgegenstand und da kommt noch mehr dran ...
aber der erste kratzer tut besonders weh ... vor allem, wenn man ihn sich nicht selber reingkloppt hat ...
hoffe der schrank steht jetzt gut und sieht gut aus ....
joo..schrank steht, jetzt kann der nachwuchs kommen :-)
platz für windeln haben wir jetzt genug *ggg*
DAS sind für mich die WIRKLICH wichtigen dinge des lebens ...
...
Thomas
Zitat:
Original von Schmied
also ich frag mich manchmal wirklich, ob der eine oder andere sich schonmal gedanken darübe rgemacht hat, das man mit einer 4500 euro uhr bei rolex wahrscheinlich nichtmal über den prioritäts-level des pförtners hinauskommt.
rolex baut schmuckuhren...und tool-watches
und die tool-watches gibt es aus praktikabilitätsgründen halt auch aus stahl.
und wer sich eine solche uhr kauft, und jammert, das diese einen FETTEN kratzer hat, der erst bei näherer betrachtung unter anderen lichtverhältnissen mit eienr LUPE aufgefallen ist, sorry, der hat das prinzip der TOOL-WATCH irgendwie nicht verstanden!
natürlich will jeder für sein mehr oder weniger hart verdientes geld die bestmögliche qualität...aber PERFEKTION gibt es nunmal nicht für 4500 euro
punkt!
so darf man imho reagieren, wenn man sich ein blink-blink modell mit einem 6-stelligen preisschild anschafft, da mag das legitim sein
aber nicht bei ner tool watch!
==> Sorry, aber dieses Tool-Watch Gerede kann ich langsam nicht mehr ab. Wer hat diesen Begriff eigentlich erfunden.
Mechanische Luxusuhren für 4500€ sind keine "Toolwatches". Eine Casio für 40€ schon eher.
ich hab mir heute z.b. beim zusammenbau eines schrankes mit dem hammer auf die sd gehauen... hatte zum glück noch den pullover drüber, aber an der aussenseite der flanke ist jetzt ne matte stelle , keine beule, einfach nur auf ner fläche von ca. 2x3 mm mattiert durch den schlag...ja und?
wird bei der nächsten revi wegpoliert und gut iss!
==> dabei hätte ich z.B. die Casio getragen ;)
soll ich jetzt 3 monate jammernd durch die welt laufen und jedem erzählen wie tief ich emotional getroffen bin?
==> wir reden hier nicht von selbst verursachten Beschädigungen
das muss so eine uhr abkönnen..sonst ist es nicht die richtige uhr für mich!
und wenn mich morgen die wut packt, und ich ein bisschen zeit hab, dann poliere ich die ecke eben selber... für sowas renn ich doch nicht zum konzi und mach mich zur PM
==> na ja :grb:
sorry wenn ich heute etwas angenervt wirke,
==> stimmt :gut:
aber ich finde das diese "jammerthreads" sich in de rletzten zeit extrem häufen!
...
==> stimmt auch ;), sollte aber Rolex mehr zu denken geben als uns
Thomas
==> Wie auch immer, der Umgang mit teueren Uhren - 4500€ ist meines Erachtens eine Menge Geld für eine überwiegend maschinell erstellte mech. Uhr - lässt m.E. bei manchen Konzis sehr zu wünschen übrig.
Ärgerlich sind solche Schäden allemal.
Wenns nicht stört, kann man sich ja gleich eine gebrauchte kaufen.
sorry wenn meine "weltanschauung" hier falsch rüberkommt
aber ich kann halt mit dieser masslosen überbewertung von den rolex einsteigermodellen nichts anfangen!
wie gesagt: auch ich hab NUR eine sd, aber die trage ich jeden tag, udn diese uhr LEBT mit mir, und ich würde NIEMALS auf die idee kommen, mir ne casio umzumachen, geschweige denn sie überhaupt zu KAUFEN!
warum auch? ich hab doch ne armbanduhr!
ich muss dazu sagen, das ich zu der gruppe menschen gehöre, die den wert des geldes zwar kennen, die daranhängende freiheit auch schätzen und geniessen, sich davon aber das leben nicht diktieren lassen!
so würde ich auch mit einem 150.000 euro porsche oder ferrari ebenso in die waschanlage fahren, wie mit einem 10k eu hyundai oder 15k eu clio oder 30k eu bmw.
das sind "nur " autos ..und wenn die ne waschanlage nicht aushalten, sind es SCHEISS-autos!
ich halte es da mit der fishermens-werbung, in etwas abgewandelter form:
"bin ich zu stark, sind sie zu schwach!"...oder so :-)
sorry..wie gesagt, da bin ich etwas "schlichter" gestrickt
...
Thomas
:rofl: :rofl: :rofl: - sensatonell. passt wie die faust aufs auge =)Zitat:
Original von market-research
Neulich habe ich in einer Bar ein von der Natur überaus stark bevorzugtes, perfekt gebautes Blondie-Girl kennengelernt. Natürlich war ich ohne Brille unterwegs. Zuhause, sie lag bereits im starken Sinnesrausch auf meinem Bett, habe ich dann mit Brille entdeckt, dass die linke Brustwarze leicht grösser ist als die Rechte, und dass ihr kleiner Zeh rechts leicht verbogen ist. Habe sie mit grosser Enttäuschung umgehend zurückgebracht.