Nein, solche Entscheidungen muss man hier schon den Forums-Stylisten überlassen! Wo kämen wir denn hin.... :motz: :dr:Zitat:
Original von timske
Jeder sollte selber entscheiden welche Marken er bevorzug:op:
Druckbare Version
Nein, solche Entscheidungen muss man hier schon den Forums-Stylisten überlassen! Wo kämen wir denn hin.... :motz: :dr:Zitat:
Original von timske
Jeder sollte selber entscheiden welche Marken er bevorzug:op:
Sorry, hätte heißen sollen "qualitativ schon out."Zitat:
Original von Vito
...
An jedem Teil kann man herum kritisieren, ist doch alles eine Geschmacksfrage.
...
Aber du musst den ganzen thread lesen, Mäuschen.
Die Qualität von LM war auch 2004 schon Scheiße. Bei Belstaff hingegen nicht.Zitat:
Original von paddy
...
Aber bei La Martina von Qualität zu sprechen halte ich grundsätzlich für sehr gewagt.
Hase, ich meine nicht explizit dich :DZitat:
Original von paddy
Sorry, hätte heißen sollen "qualitativ schon out."Zitat:
Original von Vito
...
An jedem Teil kann man herum kritisieren, ist doch alles eine Geschmacksfrage.
...
Aber du musst den ganzen thread lesen, Mäuschen.
Ehrlich gesagt - ich kann nicht klagen. :ka:Zitat:
Original von paddy
Die Qualität von LM war auch 2004 schon Scheiße.
Ich schon. :ka:
http://smilie-land.de/t/i-l/liebe/liebe0009.gif:dr:Zitat:
Original von Vito...
Hase, ich meine nicht explizit dich :D
:dr: :D
Nix gegen Hilfiger, denn da ist die Qualität richtig beschissen, von ca. 15 Teilen (Polos lang und kurzärmlig und Pullis), hinten ist ein....V....vernäht, das nach einer gewissen Zeit aufgeht, das heißt die Sachen bekommen Löcher, hab dann Hilfiger direkt angeschrieben, die haben mich auf den Onlineshop verwiesen, die haben mich dann direkt an die Geschäfte verwiesen, wo ich die Dinger gekauft habe, sehr witzig: San Francisco, Salzburg, Dublin usw :motz: :motz:, dh. es ist ihnen Scheißegal, eine Verkäuferin hat mir mal gesagt, das da ne Menge Fehlserien verkauft wurden 8o
Erstens Rudi... Motten aus dem Schrank.
Zweitens... du musst XXXL tragen, nicht M, XXXL!!! :D
Moin,
habe neulich einen BOSS Pullover dorthin zurückgeschickt, wo er herkam.
Er hatte nach 2 mal waschen eine Naht, die aufging.
Für 129 Euro untragbar (ja, ist doppeldeutig).
Ich bekam Ersatz, der jetzt schon nach 3 mal Tragen, ohne Waschen eine offene Naht aufweist.
Hab ihn gestern zurückgeschickt. Bin mal gespannt, was die Jungs jetzt machen.
Boss ist auch nicht mehr das, was es einmal war. (falls es mal etwas war)
Gruß Uli
ich habs mit XS versucht, da spar ich mir das Korsett :twisted:Zitat:
Original von Vito
Erstens Rudi... Motten aus dem Schrank.
Zweitens... du musst XXXL tragen, nicht M, XXXL!!! :D
.....kann kann nur Reiner Luxus helfen..... :D
Hackett London:Zitat:
Original von botti800
la martina.... hacket.... is doch alles überteuerte kurzweiligkeit.
nächste woche gibts shirts von rowenta oder bosch und alle schreien nach mehr. :rolleyes:
ich brauch das alles nicht
Traditionelle Britische Konfektionsmarke die Herrenkonfektion auf höchstem niveau anbietet. Ein Ausstattungslabel das Klassische Männerkleidung für jeden Anlass bietet.
Nebenbei produziert Hackett London auch sportive Looks für die sponsorings des British Army Polo Teams, des London Rowing Club und Aston Martin Racing. Auch durfte Hackett London das limitierte Rugby für ein renommiertes Uhrenforum Herstellen.
La Martina:
Argentinischer Polo ausrüster der über einen Italienischen Lizenznehmer für den Europäischen Einzelhandel bunte Polos, Hemden und Strickteile Produziert.
:op:
Wieso?Zitat:
Einige machen sich über La Martina witzig, tragen selber aber 20 Jahre alte Hemden und reden von Style. Hallo?
:rofl:
Ein vor 20 Jahren gekauftes Polo-Hemd von Lacoste ist auch
heute noch in ;)
Davon kann La Martina und Co. nur träumen.
Aber ich bin auch dafür, dass jeder genau das tragen soll,
was einem gefällt.
Gruß
Andreas
Absolutely!Zitat:
Original von Tonke
Abercrombie & Fitch!!!
Meine Beste fliegt übrigens übermorgen in die Staaten und wird mit einem ganzen Koffer voll A&F und Hollister zurückkommen :)
Übrigens stimmt da auch die Qualität.
Das Problem ist, hierzulande ist A&F eine typische Stewardessenmarke.
http://www.abercrombie.com/anf/onlin...16141_07_l.jpg
:gut:Zitat:
Original von LARGO
Hackett London:Zitat:
Original von botti800
la martina.... hacket.... is doch alles überteuerte kurzweiligkeit.
nächste woche gibts shirts von rowenta oder bosch und alle schreien nach mehr. :rolleyes:
ich brauch das alles nicht
Traditionelle Britische Konfektionsmarke die Herrenkonfektion auf höchstem niveau anbietet. Ein Ausstattungslabel das Klassische Männerkleidung für jeden Anlass bietet.
Nebenbei produziert Hackett London auch sportive Looks für die sponsorings des British Army Polo Teams, des London Rowing Club und Aston Martin Racing. Auch durfte Hackett London das limitierte Rugby für ein renommiertes Uhrenforum Herstellen.
La Martina:
Argentinischer Polo ausrüster der über einen Italienischen Lizenznehmer für den Europäischen Einzelhandel bunte Polos, Hemden und Strickteile Produziert.
:op:
DU meinst sicher Rainier Deluxe.Zitat:
Original von 416rimless
.....kann kann nur Reiner Luxus helfen..... :D
Immer diese Eindeutscherei ... :D
nööööh! :D :dr:Zitat:
Original von buchfuchs1
@Mac: Meinen Smilie übersehen...? 8o
Es gibt auf der ganzen Welt niemanden, dem Lloyd Schuhe stehen.Zitat:
Original von Waschi.1
:op:
Strellson, LLOYD, Alberto, Bugatti, Windsor etc
sehen halt bei manchen beschissen aus.
Fühle mich in solch Klamotten NICHT wohl.
Und qualitativ sind die sowieso indiskutabel!
Sparkassenstyle - Passend zum C&A Anzug ;)
Wenn Hackett als neue Alternative zu La Martina genannt wird, gehe ich davon aus, dass wir davon reden - oddda? 8o :DZitat:
Original von PCS
Dann kennst Du Hackett aber schlecht.Zitat:
Original von mac-knife
Hacket ist La Martina von morgen. =(Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von jeepdriver
Hm, habe mir letztens auch erst ein La Martina gekauft und jetzt ist es schon wieder out =(
Was ist den dann im Moment IN wenn ich fragen darf :grb:
Hackett. :D ;)
Diese überdekorierten "WasauchimmerfürInmarkenTshirtsmitundezentemLabelP atchwork" haben doch alle ein bemerkenswert verkürztes Verfallsdatum. :D
Klassiker sehen anders aus.
Was meint die Forumsstylepolizei denn zu Gant? ;)