Und wie Du musst....... :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zieh vorher einen String an, dann muss ich ned....
Druckbare Version
Und wie Du musst....... :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zieh vorher einen String an, dann muss ich ned....
Ich steh ja auf diese gewölbten Plexigläser. Da klatschen die Hupen so schön gegen :D Wump wump :dr:
Yeah, jetzt wo du es erwähnst :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Ich steh ja auf diese gewölbten Plexigläser. Da klatschen die Hupen so schön gegen :D Wump wump :dr:
Und nun bete, dass Dich die werte Frau Gertschi NIE in die Finger bekommt.... :op: :op: :op:Zitat:
Original von OrangeHand
Und sag der werten Fräulein Gertschi, sie soll sich in Zukunft die Beine nicht mehr unter der Dusche rasieren. :D
Frage mich gerade, wer hier wirklich kaputt ist... :D :D :DZitat:
Original von Donluigi
Pümpeln (frz: pumplir, engl. to pumple): Ich pümple, du pümpelst, er/sie/es pümpelt. Ich pümpelte, ich habe gepümpelt, ich hatte gepümpelt, ich werde pümpeln, ich werde gepümpelt haben, ich würde pümpeln, ich hätte gepümpelt, pümpelnd.
T 4
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Der Thread schafft mich, Ihr seit unglaublich.... :D
Aber er driftet halt ein bissel ab vom Thema
Back to topic! Posting Discipline, please! :opa:
(Aber interessant, was alles innerhalb von knapp 45 Minuten zusammenkommt). :rofl: :rofl: :rofl:
Findest du ? :grb:Zitat:
Original von Donluigi
Aber er driftet halt ein bissel ab vom Thema
Du nicht?
Nicht so!
Service, Gertschi.
Glaube auch, dass das wohl das Beste sein wird...Zitat:
Original von buchfuchs1
Service, Gertschi.
PS: So, ich bin hundsmüde und gehe jetzt schlafen - danke fuer die witzigen Antworten!
Nö, ich finde Hupen und Dusche gehört schon zusammen.Zitat:
Original von Donluigi
Du nicht?
der einzigste vernünftige tip in diesem fred :gut: :gut:Zitat:
Original von triamarc49
komm sei ein Mann, machs selber:
schraube gaaaaaaaaaaaanz vorsichtig unten den Blechaufsatz auf, achten auf die seitliche Gummidichtung, die darf nicht runterfallen, dann hebe das Teil ab, reinigst mit einem Draht vorsichtig das ganze, bzw holst die Haare raus,
und jetzt gaaaaaaaaanz vorsichtig wieder die Dichtung sauber einsetzen!!
und Schraube wieder zu
mehrfach schon geklappt, bis auf einmal....ätz..aber dann oh oh
Manni
alles andere ist allenfalls eine notlösung.
vor allem chemie,ist schon mal die denkbar schlechteste lösung.
zu hoch dosiert(nach dem motto viel hilft viel,wozu die gebrauchsanweisung etc. lesen) kann chemie in verbindung mit wasser/seifenablagerungen/haaren ..... zu sehr heftigen reaktionen in syphon führen.
dabei entsteht große wärme was dazu führt das sich der syphon verzieht oder schlimmstenfalls teilweise schmilzt.
tja und dann ?? wird es teuer.
lösung ?
so machen wie oben beschrieben,sollte der ablauf anders konstruiert sein (in diesem fall wahrscheinlich) hilft nur haare angeln oder der installateur.
nach beseitigung der haare einlegesieb besorgen(gibt es beim fachhandwerker oder baumarkt) und gut ist.
es schrieb meister röhrich,seines zeichens meister im shk handwerk,gelernter g+w installateur und heizungsbauer
mit 30 jahren praxiserfahrung.
Scheiß Haare, los alle Mann die Mandlesplitter Werbung suchen :op:
Zitat:
Original von Donluigi
Ich steh ja auf diese gewölbten Plexigläser. Da klatschen die Hupen so schön gegen :D Wump wump :dr:
YYYYYEEEEESSSSSS, KULT: KENTUCKY FRIED MOVIE!!!!!! :jump: :jump: :jump: :jump:
Und das mir, als Titten-Feti...... :jump: :jump: :jump:
danke Hugo,
:op: Preis von 3 Einlagesiebs ca. 1.50 Euro
Manni
Grundsätzlich gebe ich meinem Vorredner hinsichtlich der chemischen Keule recht - dat bringt wenn überhaupt nur in Ausnahmefällen etwas.
Klassisch findet die "Spirale" Verwendung, wenn die Verschmutzung etwas tiefer liegt und/oder verkrustet ist.
Sollte es aber noch möglich sein die Haare mit einem Wattestäbchen zu erreichen, so dreht man das Stäbchen um die eigene Achse und wickelt so die besagten Haare auf - funktioniert aus eigener Erfahrung bestens, habe zwei langhaarige Frauen im Haushalt.
Wenn nun die Haare ein paar Umdrehungen aufgespult sind, kann man das Büschel ganz bequem aus dem Ablauf herausziehen.