Genau !!Zitat:
Original von picasso
super Pit...genau meine MeinungZitat:
Original von Hadoque
Schliesslich noch das Gerede vom sog. "Aufschwung", der keiner ist.
Unternehmensgewinne, die durch Streichung von zig-tausend Stellen zu Stande kommen fuehren eben nicht zu volkswirtschaftlicher Kaufkraft.
Auch wenn der ein oder andere "Spitzen-Entlasser" sich vielleicht zu Weihnachten ein Kroenchen goennt - die Schaufenster werden davon nicht leer. (Und Mr. Ackermann wird sich seine ohnehin zu hause kaufen - oder schenken lassen ;))
Der einzige Aufschwung war an der Kinderschaukel auf dem Spielplatz in meiner Nähe zu sehen !!! =( =( =(
Das dumme Propagandagelaber der Medien ****t mich an..... :motz: :motz:, da ich mir langsam vorkomme, wie ein verdummbeutelter Bürger, der im Frühjahr 1945 das verlogene Geblubber des Dr Josef G. aus dem Volksempfänger in die Ohren geprügelt bekommt !! :motz: :motz: :motz:
Wie waren nochmal die langfristigen Ziele diverse Unternehmen in 2008 ??
Dt. Telekom minus 20.000 Arbeitplätze (geschätzt), Deutsche Bank ??,
Allianz Versicherungsgruppe 10.000 ??, Deutsche Woolworth 1650 Arbeitzplätze (sicher, Kündigungen z.T. schon ausgesprochen),BMW ???
Erinnert mich auch an die dummen Sprüche des Birnenclowns 1990/91
"Es wird keine Steuererhöhungen geben!!" :motz:
Gruss :D
Terminator