Klar geht das.Zitat:
Original von Navigator
Kann man mit der Spiele-Konsole auch in Dolby Digital und DTS 5.1 bzw 7.1 die Blu Rays abspielen und hören?
Ist ein Digitaler Ausgang vorhanden??
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :cool:
Micha
Druckbare Version
Klar geht das.Zitat:
Original von Navigator
Kann man mit der Spiele-Konsole auch in Dolby Digital und DTS 5.1 bzw 7.1 die Blu Rays abspielen und hören?
Ist ein Digitaler Ausgang vorhanden??
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :cool:
Micha
Entscheidend ist folgendes :
Auf welchem Bildwiedergabegerät will ich HD sehen ?
Plasma, LCD-Fernseher, Projektor ?
Wie weit sitze ich davon entfernt ?
Je kleiner der Plasma oder der LCD-Fernseher ist und je weiter ich davon weg sitze, umso weniger nehme ich Filme in HD auch wahr.
Je größer der Plasma oder LCD (also mind. 40 Zoll aufwärts), oder am besten gleich über den Projektor, dann nimmt der Unterschied zwischen HD und bspw. DVD immer stärker zu.
Ich selbst schaue auf einer 2.50 x 1.41 Leinwand, d.h. fast 3 Meter Diagagonale mit einem 1280x720er HD Projektor - bin aber kurz davor auf Full-HD 1920x1080 umzusatteln.
Da ist der Unterschied enorm !
Habe auch schon über 2 Dutzend HD Filme hier, und gerade der Unterschied bzgl. der Bildschärfe, des völligen Fehlens von Kompressionsartefakten ist wirklich eklatant.
Hier macht HD wirklich Sinn.
Bei einem kleinen LCD oder Plasma würde ich mir die ganze Sache aber noch mal überlegen.
Wer setzt sich durch ? Blu-Ray oder HD-DVD ?
Vorläufig keiner.
Paramount und Dream-Works haben sich ja bekanntlich kaufen lassen, und unterstützen auch 2008 exklusiv nur HD-DVD, zusammen mit Universal - was nach 2008 kommt steht in den Sternen.
Auf der anderen Seite stehen Sony, MGM, Disney, und vor allem 20th Century Fox die ausschließlich Blu-Ray unterstützen.
Lediglich Warner Brothers produziert zweigleisig - und wird dies auch trotz Unkenrufen (vor allem aus dem Blu-Ray Lager) in Zukunft tun.
Kombiplayer gibt es bis heute eigentlich nur einen - der taugt aber nix.
In absehbarer Zeit wird wohl auch so schnell nix kommen, die Hersteller trauen sich nach bisher katastrophal verkaufter Hard- und Software nicht, auch nur irgendein Format rauszubringen, zumal sowohl Toshiba als auch Sony ihre Player mittlerweile inkl. Film-Bundles fast schon verschenken und somit kein Gewinn mehr zu machen ist.
Übrig bleibt die Möglichkeit, einen kostengünstigen HD-DVD Player von Toshiba zu kaufen (meiner Meinung nach vom Preis/Leistungsverhältnis gut : der Toshiba HD-EP 35), und einen Blu-Ray Player (m.M.n. z.B. der Sony BDP S300) - beide sind so für jeweils ca. 400.- Euro inkl. rund 7-8 HD Filme zu bekommen.
Appropos Sex-Film Industrie :
Als Digital Playground Anfang des Jahres ankündigte nur noch Sexfilme auf HD-DVD zu veröffentlichen weil Sony bzw. das Blu-Ray Lager ihnen die Filme auf Blu-Ray verweigert hätten (obwohl später zumindest von der Blu-Ray Association dementiert)hat sich bis heute so gut wie nix getan.
Island Fever 4 wurde seit Beginn des Jahres ungefähr ein halbes Dutzend mal verschoben und ist nach über einem halben Jahr Verspätung seit kurzem erhältlich, andere Filme werden praktisch gar nicht erst veröffentlicht, insg. gibt es gerade einmal 5 Titel - das war's.
Man hat sich wohl generell von HD etwas zu viel erwartet, anders ist diese deutliche Zurückhaltung kaum zu erklären.
Die Kunden warten erstmal den Formatkrieg ab, ebenso die Publisher.
Die Sex-Film Industrie wird somit bei HD keine Rolle spielen.
Insgesammt ist die Aktzeptanz bzgl. HD dermaßen gering - nicht nur in Deutschland - das es kaum abzuschätzen ist, ob sich überhaupt ein Format durchsetzen wird, schließlich produziert man ja nicht für einen luftleeren Raum - die Verkaufszahlen der HD-Scheiben, egal ob Blu-Ray oder HD-DVD ist weltweit absolut lächerlich gering und wird sich, wenn dieses ganze Tohowaboho so weiter geht auch nicht ändern.
Boris
Also meine Erfahrung ist, dass man speziell bei älteren Filmen nicht zuviel von HD erwarten darf.
Ich hab mir ein paar Blurays gekauft, die sehr lieblos gemastert waren und kaum über die Qualität einer DVD hinauskommen. Bei allen Neuerscheinungen ist das sicher anders.
Ich betreibe die PS3 an einem guten 1280x720 Beamer (Sanyo Z4), ebenfalls 3m Diagonale, und ich habe noch ein wenig Zeit für Full-HD. Wenn Du nicht 1,5m davor hockst, dann reicht das.
Full HD ist zwar die native HDTV Auflösung, aber eigentlich vorallem Marketing.
kann eigentlich aus alten filmen aus den 70 und 80 und 90er jahren hd gemacht werden?bringt es was?sieht man den unterschie?
!oder muß es, wenn hd sein soll auch schon so aufgezeichnet werden?weil damals das ja noch garnicht bekannt war das irgendwann mal HIGH DFINITION kommt!
Ja klar geht das ... und es sieht sogar sehr (!) gut aus, wie im Fall von : Der schwarze Falke von John Ford aus dem Jahr 1959 (!).
Erstklassiges Referenz-Bild auf der HD-DVD.
Die Frage die sich die Studios stellen ist nur, ob sich eine aufwendige Restauration auch für sie lohnt.
Bei dem gerade jetzt auf Blu-Ray und HD-DVD veröffentlichten Film Blade Runner von Ridley Scott wurde das originale 35mm Panavision Kameranegativ in 4K gescanned, die 65mm Special Effects Shots in 8K gescanned.
4K entspricht in etwa der Kapazität des Orginal Negativs.
Das sieht super aus - kein Vergleich mit allen bisherigen Fassungen, außer eben dem Orginal 35mm Kino Film.
Ein Problem ist das Verblassen der Farben bei u.a. schlechter Lagerung, sowie die Frage, mit welchem Filmnegativ der entsprechende Film damals gedreht wurde und damit u.U. erstmal eine (aufwendige) Restauration nötig ist - und solch eine Restauration ist ziemlich kostspielig.
Für viele alte Filme lohnt sich solch ein Aufwand für die Studios zumindest zur Zeit nicht, da es ja ohnehin kaum Käufer für HD gibt.
Bei neueren Filmen, die ohnehin schon in HD gedreht wurde, ist es natürlich viel einfacher.
Kurz - wenn man sich Mühe macht bei der Restauration ist der Unterschied zur DVD eklatant und macht eine Menge Spaß.
So hat man den Film dann garantiert noch nie im Heimkino gesehen.
Boris
Boris-
vielen Dank für Deinen Input hier :gut:
Das ist alles sehr wertvoll, was Du schreibst.
Frohe Weihnachten-
Nico
Ja danke gleichfalls - frohe Weihnachten, sind ja bloß nur noch 3 Tage bis dahin.
Wie es übrigens trotz Restauration aussehen kann, zeigt die Stirb Langsam Reihe auf Blu-Ray, die vor kurzem von 20th Century Fox auch bei uns rauskam - da ist das Ergebnis eher zwiespältig, insbesondere beim ersten Teil was wohl aufgrund der Vorlage z.T. so ist.
Insgsamt hat man sich zwar auch Mühe gemacht, trotzdem blieb das Bild doch hinter den Erwartungen an HD zurück, insbesondere die mangelnde Schärfe und das eher weichgezeichnete Bild.
Das Problem ist natürlich von der Vorlage bedingt - jedes 35mm Orginal Kamera Negativ ist anders, sowie jeder Film abhängig ist von Belichtung und Farb Timing.
Die Schärfe einer spez. älteren Kamera fällt auch unterschiedlich aus.
Dennoch : mit etwas mehr Zeit hätte man da sicher noch was rausholen können, zumal ja gerade der viel ältere Film : Der schwarze Falke vormacht, wie es am Ende auf HD aussehen kann - ok der Film ist in VistaVision gedreht und nicht in Panavision wie Stirb Langsam.
Letztlich ist es doch immer schwierig und sehr aufwendig, gerade aus älteren Filmen HD Qualität herauszuholen und das alles zu einem halbwegs akzeptablen Preis.
Boris
Äh, welcher Kampf? Mir ja sowas von wurscht, auf was für nem Datenträger der Käse erscheint, solange ich das Thema in HD vor die Augis gesetzt bekommen :dr:Zitat:
Originally posted by joggi
HD DVD, ui....hat bei dir HDDVD den Kampf gewonnen?
Sorry ich weis off topic.....
joggi
Und ich kann, ohne dafür bezahlt zu werden nur sagen: HighDef ist wirklich ein absoluter Segen. 8o Gehe garnimmer ins Kino, ist nicht scharf genug :D
Und abgesehen davon, dass HDDVD Player eh billiger als BluRay Player sind sind... wäre BluRay irgendwie cooler, so zwecks baluem Laser - aber das ist ja im Endeffekt egal. :grb:
Fakt ist, einen Film in einer absolut gigantischen Auflösung von knapp 2000pix Breite digital zu sehen, wirklich ein immer wieder begeisterndes Erlebnis ist. Haare, Gesichter und Naturdetails werden so schön, dass man einfach nur wegen bestimmter Bilder öfter ne Scheibe reinschiebt! :gut:
Merry Xmas!
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Verschoben aus: Sammelthread: Rolex und Legenden
*********************
Welchen Monitor verwendest Du?Zitat:
Original von Bierchen
Fakt ist, einen Film in einer absolut gigantischen Auflösung von knapp 2000pix Breite digital zu sehen, wirklich ein immer wieder begeisterndes Erlebnis ist. Haare, Gesichter und Naturdetails werden so schön, dass man einfach nur wegen bestimmter Bilder öfter ne Scheibe reinschiebt! :gut:
Hab ich was verpasst oder gehört das nicht hier in den Thread? :grb:#
[Edit:] Ah, ok, eine Seite vorher ... Sorry.
Toshiba Regza, 37". Per VGA. Composite ist nicht scharf genug, HDMI wäre noch eine Alternative. :rolleyes:
Die Regza's haben den Vorteil, dass Faroudja-Technik drin ist (Sowas wie 1210er bei Plattenspielern), die ALLE Bilder deinterlaced und aufbereitet, egal was kommt. Zudem sind die Dinger vergleichsweise günstig (weit unter 1000 Euro incl. 5 Jahren Garantie) :gut:
Nur nicht vergessen: FullHD/1080i ist ein grosser Deal für die Hersteller, der Unterschied zu HD, also 720p (HDready) ist wirklich erst ab 50 Zoll aufwärts zu sehen - ausser man sitzt vor einem 37/42er mit 1m Abstand. Dann sieht man schon die Pixel... Selbst 2m ist noch sehr nah. :rolleyes:
Toshi macht das einem eigentlich ganz einfach: ab 46" gibts gar keine 720er, sondern nur FullHD-Wandteppiche. Somit kann einem ein "zu gross mit zuwenig Auflösung gekauft" garnicht passieren. Man sollte somit immer zum günstigsten in der Grössenklasse greifen - denn das Zusatzgedöns wie 10.000 extra-Filter und Quark braucht kein Mensch, auch die Einstigesmodelle haben PixelPROcessing PRO und Faroudja-Deinterlacer. :dr:
Ach du grüne Neune ...
Warner wird Blu-Ray exklusiv - soeben von Warner bestätigt : http://www.timewarner.com/corp/newsr...700383,00.html
Das hätte ich jetzt nicht so schnell erwartet, der Formatkrieg dürfte damit entschieden sein, nur noch Universal und Paramount sowie DreamWorks exklusiv HD-DVD Unterstützer, wobei Paramount und DreamWorks nur noch bis Ende dieses Jahres exklusiv rot sind.
D.h. die Preise dürften sowohl für Blu-Ray Player, als auch für Blu-Ray Discs steigen, damit die bisher völlig defizitären Player nun endlich auch mal Geld in die Kasse spülen.
Nicht gerade prickelnd so ein Ausblick, aber die Sicherheit nun für ein Format und damit auf das richtige gesetzt zu haben dürfte entschieden sein.
Boris
lol. NOCH teurer? Kann (mag) ich mir kaum vorstellen....Zitat:
Original von kuntze
die Preise dürften (...) für Blu-Ray Discs steigen
Seltsam, vor zwei Tagen haben wir darüber noch gesprochen.
Du hattest augenscheinlich recht, Percy... 8o
Na ja, gerade die Sony Blu-Ray Player BDP-S300 und 500, oder Samsung BD-P1400 wurde ja inkl. Film Pakete in letzter Zeit geradezu verramscht.
In Österreich bekam man ja soweit ich weiß sogar die Pirates of the Caribbean Filme dazu geschenkt - wenn sie schon kaum gekauft wurden.
Für den Verbraucher sehe ich das Ganze mit sehr gemischten Gefühlen, denn der hat noch nie in der Unterhaltungsindustrie und ihren ganzen Formatkriegen, Streitereien usw. gewonnen.
Sollten die Preise wirklich anziehen wird das ganze HD-Theater für die meisten Leute auch ein solches bleiben - stimmt schon.
Boris
hallo,
"Ja" zu Blue-ray treibt den Kurs
Die Zukunft scheint Blau zu werden. Mit Warner Bros. entschied sich ein weiteres US-Filmstudio in Zukunft auf den Standard Blue-ray zu setzen. Ab Sommer will Warner Bros. dann keine Medien mehr auf HD-DVD anbieten. Diese Entscheidung trieb zu Wochenbeginn den Kurs von Singulus in die Höhe.
Quelle: DAF
das blatt scheint sich richtung blue-ray zu wenden
grüsse
detlef
Paramont wechselt mit auf BluRay.
Klick
Damit bleibt nur noch Universal bei der HD DVD, aber sicher nicht mehr lange.
Nope -Zitat:
Original von Toppits
Paramont wechselt mit auf BluRay.
Klick
Damit bleibt nur noch Universal bei der HD DVD, aber sicher nicht mehr lange.
abgesehen davon das man beim Spiegel wohl keinen blassen Schimmer von den HD-Nachfolgeformaten hat : "Microsoft-Format HD-DVD" - Wie bitte ????? , ist das ganze schon von Paramount dementiert : http://www.bloomberg.com/apps/news?p...bU&refer=japan
Paramount fährt weiterhin ausschließlich HD-DVD, zumindest noch in diesem Jahr.
Allerdings haben sie wohl eine (vorzeitige) Ausstiegsklausel für den Fall das Warner Brothers exklusiv Blu-Ray unterstützten sollte und das ist ja nun eingetreten.
Ob von dieser Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht wird, ist erstmal offen gelassen, aber erstmal ändert sich nix.
Boris
"Auf der Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas sagte der Chef der Microsoft Spielekonsolesparte, Albert Penello, sein Haus erwäge, die Xbox künftig auch mit dem Blu-ray-Standard auszurüsten, der bislang nur in der Playstation eingebaut war."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,527648,00.html
Nope - ;)
auch schon wieder dementiert von Microsoft - http://kotaku.com/342908/microsft-we...tted-to-hd+dvd
Bislang bleibe man bei HD-DVD und habe keine Absicht auf Blu-Ray zu veröffentlichen "no current plans to consider Blu-ray as an option".
Was man davon in ca. 1/2 Jahr noch halten kann,wird man sehen.
Das ausgerechnet Microsoft in Richtung Blu-Ray und damit vor dem Erzrivalen Sony umfällt, hätte ich aber auch nicht gedacht - jedenfalls vorerst.
Boris