Klar hat der das gesagt. Dass die nicht wollen, dass jeder Dummdödel mit dem Ding duch die Prärie fliegt ist doch sonnenklar.
Druckbare Version
Klar hat der das gesagt. Dass die nicht wollen, dass jeder Dummdödel mit dem Ding duch die Prärie fliegt ist doch sonnenklar.
4,7 Sek auf 100 :grb:??? Den Cayenne, der das schafft, möchte ich aber sehen (na gut, die RUF-Version vielleicht, aber die mal ganz außen vor).Zitat:
Original von qjaeger
Wenn Du mir dann bitte erklärst, wie ich mit einem 745d einen 3,5 Tonnen Hänger ziehen soll... :grb:
Spritverbrauch zählt in diesem Segment nicht wirklich und wenn Dein 745d bei 250 abriegelt, winke ich Dir dann mal aus dem Cayenne Turbo, wenn ich an Dir vorbeifahre.
Auf 100 bin ich auch 1,8 Sek. schneller, auf 200 sowieso, der Vergleich hinkt eh.
Nix gegen den 745d, das ist ein anderes Auto für einen anderen Zweck und meine Mutter z.B. sitzt lieber in einem SUV, weil sie da besser rein und raus kommt.
Und was den Verbrauch anbelangt: vielleicht hat es der eine oder andere mitbekommen, dass ich ein kleiner Autonarr bin, aber Werte jenseits der 20 l schon bei einem Pkw mit "läppischen" 344 PS und dem cw-Wert eines Scheunentors erscheint mir alles andere als zeitgemäß.
Und bzgl. der Topspeed kann das besagte Scheunentor nur lachen solange der 7er sich nicht des Chips entledigt hat :D
Hallo,
...mein Auto faehrt auch ohne Wald... :D
Ich fahre einen ML500 und wuerde diesen nie als "Gelaendewagen" bezeichnen.
Bezeichnend finde ich auch, dass er mit 275er Pirelli P-Zero ausgeliefert wurde - ein Reifen, der auch reine Sportwagen kleidet.
Darueber hinaus bietet die Zubehoerbranche weitaus mehr Produkte fuer "tiefer (!), schneller und breiter" an, als z.B. ein "Sand-Duenen-Paket".
Die Sparte SUV hat sich fuer die Stadt sicherlich zu einem "show off"-Faktor entwickelt.
Die Wagen sind i.d.R. 1800+ Kg schwer, zum Parken in einer typischen Parkluecke oder im Parkhaus fast zu gross, zu unuebersichtlich etc.
Dennoch ist die Energie-Diskussion etwas zwiespaeltig. Alle, die wir hier posten, sitzen vor irgendeinem Computer...keiner erwaehnt die Energiebilanz, damit dieser Computer laufen kann.
Weiterhin moechte ich den sehen, der mit seinem Cayenne, ML, Range etc. wirklich mal ins richtige Gelaende geht - da sind aber jede Menge Beulen und Kratzer vorprogrammiert.
Richtige Gelaendewagen sind m.M. nach Autos wie der Unimog oder Land Rover Defender.
Falls jetzt jemand fragt, warum ich diesen Wagen gekauft habe - obwohl ich ihn jetzt seit letztem Dezember besitze und zuvor das Vormodell als 350er gehabt habe, ist der ML fuer mich ein Kompromiss ("best of both worlds" sozusagen); ich wuerde viel lieber eine S-Klasse oder C63 oder auch Lexus LS460 fahren.
Hier in den Emiraten sind die Strassen oft nicht in bestem Zustand und man kann auch mal locker durch eine Sandverwehung fahren, aber der Hauptaspekt ist die Sicherheit.
Durch die hohe Sitzposition und die Masse und den Blechmantel hat man einigermassen eine gute Chance, einen Unfall schadlos zu ueberstehen.
Wer schon einmal in Dubai selber mit dem Auto gefahren ist, wird mich verstehen.
Der Spritpreis von ca. 30 Cent pro Liter Superbenzin ist da der letzte Faktor.
Gruss, Juergen
Darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass jedes Gramm Schadstoff,Zitat:
Original von Soprano ...niemand verstößt dadurch gegen irgendwelche Auflagen oder Gesetze...
das unsere Autos weniger verbrauchen, jeder Liter Sprit, den WIR nicht verbrauchen, unseren Kindern und Kindeskindern zugute kommt.
Sicherlich richtig - aber, glaubst Du, dass es dann noch Autos gibt, die mit Benzin/Diesel angetrieben werden ?Zitat:
jeder Liter Sprit, den WIR nicht verbrauchen, unseren Kindern und Kindeskindern zugute kommt.
Gruss, Juergen
Unsere Kinder mit Sicherheit, die nächsten Generationen zum Großteil sicher auch noch. Mal ganz abgesehen vom Umweltaspekt. Außerdem mutet das Argument, ich verpulvere jetzt Sprit und mache jetzt die Umwelt mehr als nötig kaputt, weil spätere Generationen vielleicht gar keine fossilen Brennstoffe mehr brauchen, schon merkwürdig an.
Aber die Diskussion wird endlos sein und keinen Sieger haben. Vernunft muss von uns allen kommen.
Ja!
Laut den neuesten Studien reicht das Erdöl mind. 200 Jahre,
nur die Förderung wird sehr viel aufwendiger.
Welcher Preis das geförderte Öl den kostet und ob es sich
rechnet steht auf einem anderen Blatt.
Mit eingerechnet ist bereits das Staaten wie China und Indien
den Verbrauch stark ankurbeln werden
Gruß
Robby
...hätte damals carl benz nicht den verbrennungsmotor erfunden.....dann könntet ihr heute keine ps-säbelrasselnde konversation auf höchstem niveau führen......nein nein, ihr müsstet immer noch mit der draisine über die nordschleife vom hockenheim fusseln......... :op: :op: :op:
http://jeep.cfasp.de/upload/599931.jpg.....
mannem ahoi.......... :supercool: :supercool: :supercool:
Übrigens der erste Wagen der SUV genannt wurde und den Trend begründet hat, war der Toyota RAV4 :D :D :D
Warscheinlich ein Wagen, den die meisten SUV-Fahrer damals und auch heute noch belächelt haben und belächeln.
Liebe Grüße und schönen Abend
Stefan
Hallo,
Sehe ich absolut genau so - aber dies ist/wird eine egoistische, fast philosopische und irgendwie auch perverse Argumentation von beiden Seiten mit gleich vielen Pro's und Contra's.Zitat:
Aber die Diskussion wird endlos sein und keinen Sieger haben. Vernunft muss von uns allen kommen.
@HorstDJ - meine Frau faehrt seit 6 Wochen einen nagelneuen RAV4, da gibt es nichts mehr dran auszusetzen.
Auch kann sich jetzt endlich das Design sehen lassen.
Ein typischer Japaner eben, preiswert, sparsam im Verbrauch, guenstig im Unterhalt und in den Ersatzteilen und nahezu unkaputtbar.
Gruss, Juergen
jetzt weis ich auchwas SUV heisst.
S äuft
U nheimlich
V iel
Das ist für diese Diskussion hier ja auch repräsentativ... :rofl:Zitat:
Original von Magic...Wer schon einmal in Dubai selber mit dem Auto gefahren ist, wird mich verstehen.
Der Spritpreis von ca. 30 Cent pro Liter Superbenzin ist da der letzte Faktor.
Gruss, Juergen
Dieses Statement erstaunt mich sehr !Zitat:
Original von siebensieben
Darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass jedes Gramm Schadstoff,
das unsere Autos weniger verbrauchen, jeder Liter Sprit, den WIR nicht verbrauchen, unseren Kindern und Kindeskindern zugute kommt.
Dachte ich bin der einzige Spassverderber hier ;)
Die Diskussionen um die grosse Bedeutsamkeit der Gelaendegaengigkeit auf Autobahnen, V max und A max und die ganze Brunft, erinnert mich an die Titanic, wo man sich in der 1. Klasse noch den Longdrink mit Eis vom gerammten Eisberg gekuehlt hat ...
Porsche entwickelt den Hybrid-Cayenne doch nicht aus Langeweile mit Hochdruck.
(Das wird natuerlich nicht an die grosse Glocke gehaengt, weil es sonst den Absatz der aktuellen Modelle noch mehr inst stocken bringen wuerde)
Der Druck (und nicht nur der moralische) auf CO2 - Emittenten "just for fun" wird jetzt stetig wachsen.
Ob es noch reichen wird, ist die eigentliche Frage.
Macht das endlich zu hier.
Hier können Feindschaften geschlossen werden.
Und zwar tiefe, geschürt mit abgrundtiefem Haß.
Das Potential haben solche Themen allemal.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Die Frage nach der Notwendigkeit eines 3tonnen Hochleistungs Fahrzeuges auf deutschen Straßen ist doch ähnlich provokant wie die Frage nach der Notwendigkeit von Taucheruhren im Büro.
Stellt Euch die Umweltbelasstung vor, die eine pure Uhr - völlig sinnfreies Geschöpf - nur zum reinen Daseinszwecke in ihrer Herstellung bereits entstehen lässt. ;)
Das Rad und der Finanzfluss muss sich drehen, das ist alles was es zu wissen gilt. Sollte dies Regulatorium nicht beherrscht werden, Krieg und Unfrieden sind weitaus schlimmere "Umweltveränderer" als ein paar zugegebenermaßen relativ spezielle Gefährte.
Sinn oder Unsinn ist doch gar nicht die Frage.
Hallo,
@paddy
Ich wollte ja lediglich die Diskrepanz meines Postings erklaeren, warum ICH fuer mich und HIER einen ML gekauft habe und nicht eines der anderen, von mir erwaehnten, Fahrzeuge.Zitat:
Das ist für diese Diskussion hier ja auch repräsentativ...
Um das klar auszudruecken - woanders als hier wuerde ich mir niemals eine solche Karre zulegen. :op:
Gruss, Juergen
Ahso, aha, DAS ist also Geländefahren für dich, verstehe... :rolleyes:Zitat:
Original von qjaeger
Natürlich ist der für´s Gelände geeignet und sogar sehr gut:
http://youtube.com/watch?v=7ljv1ChyVAw
DA kommt meine Frau mit ihrem 2CV auch durch... :D
Zitat: Porsche entwickelt den Hybrid-Cayenne doch nicht aus Langeweile mit Hochdruck.
(Das wird natuerlich nicht an die grosse Glocke gehaengt, weil es sonst den Absatz der aktuellen Modelle noch mehr inst stocken bringen wuerde)
by the way... auch Lexus (Toyota) arbeitet da fest mit! Hab gestern den Lexus RX 400 h bestellt- Understatement und ne Alternative zu Cayenne... auch von Power und Spritverbrauch...
Allerdings; diese Diskussionen werden niemals enden- der größte Schädling der Welt ist der Mensch und er wird es nicht aufhalten können, sich selbst zu zerstören. Der Welt wird das ziemlich Wurscht sein; die wird sich einst einmal gscheit schütteln und dann ist Ruhe... und der Zeitpunkt hierfür wird sicher nicht nach der Zahl des Durchkommen der Menschengeneration bemessen...
mfg
Michael
Was nutzen ein paar tausend Hybrid/Spritspar/Sonstwas-Autos wenn die Hoffnungsmärkte wie Asien&Afrika mit billigen Einsteigerautos primitivster Technik überschwemmt werden und Öko das letzte ist was die interessiert.
...übrigens: was Golf123 geschrieben hat, find ich auch gut:
Warum, ja warum trage ich Rolex-Uhren. Es würde auch eine Swatsch reichen.
...
:gut: stimmt oder? ...eigentlich... ;)