Ein sehr schönes Stück.
Sieht klasse aus :gut:
Druckbare Version
Ein sehr schönes Stück.
Sieht klasse aus :gut:
Zitat:
Original von GeorgB
Mich interessiert ml der Durchmesser der obigen Uhr (36 mm oder 34 mm) und die Bandanstöße (20mm oder 19mm oder 18 mm).
.
Hallo Georg, Durchmesser ist 34mm und Bandnstoß 20mm, ist doch bei allen Explorer 1 Modellen so, oder?
Ansonsten denke ich aber laßt den Spaßlesern die Freude schöne Uhren zu bejubeln, und den Technik Freaks die Möglichkeit konstruktive Kritik und Infos zu liefern, warum sollen nicht beide IGs nebeneinander existieren können. Ich lerne zumindest immer gerne dazu...
allen ein schönes WE
Gruß Dirk
Absolut ok, lieber Dirk!Zitat:
Original von Bod1303
Zitat:
Original von GeorgB
Mich interessiert ml der Durchmesser der obigen Uhr (36 mm oder 34 mm) und die Bandanstöße (20mm oder 19mm oder 18 mm).
.
Hallo Georg, Durchmesser ist 34mm und Bandnstoß 20mm, ist doch bei allen Explorer 1 Modellen so, oder?
NÖ
Ansonsten denke ich aber laßt den Spaßlesern die Freude schöne Uhren zu bejubeln, und den Technik Freaks die Möglichkeit konstruktive Kritik und Infos zu liefern, warum sollen nicht beide IGs nebeneinander existieren können. Ich lerne zumindest immer gerne dazu...
Wer jubeln will, gerne. Wer konstruktive Kritik vertragen kann, auch gut.
Sonst könnten Männer und Frauen auch nie zusammen leben.
Nichtsdestotrotz: lass Deine Uhr checken, falls Du auf Originalität stehst. Falls es für Dich nicht von Interesse sein sollte...aber das hatten wir hier bereits.
Dir auch ein schönes WE
Hi Dirk,
1. 5504 und 34mm passt!
2. Die Explorer hatten damals 36 mm. Deshalb ist es nicht möglich, dass da Blätter untereinander getauscht wurden.
3. Das Blatt schaut aber echt aus. Wurde evtl in den 60ern getauscht- aber was soll dann der COSC-Aufdruck bei einer Non-Chronometer-Uhr
Rolex-Mystery ....
Zum Thema Kritik vs. Besitzerstolz noch folgende Anmerkung:
die ein oder andere Neuvorstellung hier ist ja ev. mit einem kaufmaennischen Rueckgaberecht erstanden worden.
Insofern koennen sachliche Hinweise dem Erwerber ggf. helfen seine Entscheidung fristgerecht zu ueberpruefen. :grb:
Insbesondere wenn bislang unbewusste Sachverhalte thematisiert werden.
Auch das ist aber ein 2-schneidiges Schwert. Da Bewertungen immer auch subjektiv gefaerbt sind, auch bei grossem Fachwissen.
Darueber hinaus gibt es haeufig Thread-psychologische Tendenzen zur Simplifizierung (Uhr gut - Uhr schlecht) und zur Anpassung an die Mehrheitsmeinung (die uebrigens auch falsch sein kann ;) ).
Peter,
sehr weise formuliert!
Zitat:
Original von GeorgB
Hi Dirk,
1. 5504 und 34mm passt!
2. Die Explorer hatten damals 36 mm. Deshalb ist es nicht möglich, dass da Blätter untereinander getauscht wurden.
3. Das Blatt schaut aber echt aus. Wurde evtl in den 60ern getauscht- aber was soll dann der COSC-Aufdruck bei einer Non-Chronometer-Uhr
Rolex-Mystery ....
3x 5504 aus Rolex 2421 Uhren von Imai: (Skepsis bzgl. des Buches?)
In jedem Fall werden hier Chronometer Modelle der 5504 gezeigt mit und ohne Minutenring!
Oder habe ich einen unbezahlbaren Prototypen geschossen :D ?
http://img528.imageshack.us/img528/2251/dscf4230qy9.jpg
http://img528.imageshack.us/img528/5592/dscf4233xb2.jpg
Ich werde in der übernächsten Woche mal ne Anfrage nach Genf starten, ggf. bekommen wir dann eindeutige Infos.
Gruß Dirk
Schönes Ührchen!
5504 fehlt mir noch ;)
Das Blatt halte ich für ein Tauschblatt aus Mitte der 60er.
Bye
Marko
Hi Markus und Georg,
man sehe es mir nach, dass ich mich ganz bewusst über die technische Diskussion hinweggesetzt habe, aber ich hatte beim Lesen des threads den Eindruck, dass ein wenig Zuspruch nicht das schlechteste wäre zumal mir die Uhr, wenn auch nicht ganz authentisch, sehr gut gefällt.
Sei's drum, und übrhaupt: Ich erwarte von den ernannten Experten auch weiterhin tiefgehende Aussagen!
hi Joo,
jeder erhält hier seinen Zuspruch und niemand, bzw. keine Uhr, wird denunziert. Das ist nicht das Ziel eines Forums.
Es geht einzig und allein um das Hinterfragen von Details, da der Graustufenbereich, speziell bei älteren Modellen, recht weitläufig ist.
Niemand ist allwissend. Aber jeder hat bestimmte Erfahrungswerte, die bei bestimmten Themen eingebracht werden sollten.
Nur so kann man unterstützend und hilfreich zur Seite stehen, oder?! ;)
schaut sehr schön aus!!
Sehr schön und immer wieder edel.
sorry, gerade wieder ausgegraben.Zitat:
Original von GeorgB
Hi Dirk,
1. 5504 und 34mm passt!
2. Die Explorer hatten damals 36 mm. Deshalb ist es nicht möglich, dass da Blätter untereinander getauscht wurden.
3. Das Blatt schaut aber echt aus. Wurde evtl in den 60ern getauscht- aber was soll dann der COSC-Aufdruck bei einer Non-Chronometer-Uhr
Rolex-Mystery ....
Ich weiss was :D da ich alle diese gehäuse rumliegen habe:
5504, 1016, 1018 und die ganzen 16XX haben alle die gleiche blattaufnahme, bzw. es passt der gleiche durchmesser. aussenmass ist bei allen um 35 bis 35,6 mm.
habe es ausprobiert.
auch haben alle 20mm bandanstösse.
das heisst auch die plexis und die lünis passen untereinander.
unterschiede 1016 case zu 5504 case:
1016 Krone ist 6mm zu 5,3mm bei 5504,
1016 case unten flach mit dichtungsnut, bei 5504 ist wie bei der datejust 16XX die dichtung am caseback.
1016 hat grössere stegbohrungen im gegensatz zu normalen datejust bohrungen bei 5504.
das gleiche gilt für die 1018, nur sind bei der die gehäuseflanken schmaler als bei der 5504.
schöne Uhr... :gut:
Schönes Stück :gut:
Danke Michael, und auch herzlichen Dank Rene, für die Infos, ich habe die "Gute" inzwischen bei der Revi mal öffnen lassen und Katti hat ein paar schöne Fotos gemacht, besonders gut gefällt mir die Krone auf dem Rotor :]:Zitat:
Original von miboroco
Schönes Stück :gut:
http://img141.imageshack.us/img141/7...1107088mp9.jpg
http://img129.imageshack.us/img129/730/281107012np8.jpg
...die Kronengröße werde ich mal nachmessen!
bis später
Gruß Dirk
Mir gefällt die Uhr ausgesprochen gut :gut: Und ob Tauschblatt oder nicht :ka: das macht sie nicht hässlich ........ :D ich mein so was hätt ich auch gern ;)
Grüße aus (Baden X()Württemberg :dr:
Micha :D
Danke Michael, und auch herzlichen Dank Rene, für die Infos, ich habe die "Gute" inzwischen bei der Revi mal öffnen lassen und Katti hat ein paar schöne Fotos gemacht, besonders gut gefällt mir die Krone auf dem Rotor :]:
http://img141.imageshack.us/img141/7...1107088mp9.jpg
http://img129.imageshack.us/img129/730/281107012np8.jpg
...die Kronengröße werde ich mal nachmessen!
bis später
Gruß Dirk[/quote]
Dirk,
ich habe die Uhr auch schon im Auge gehabt, wirklich sehr schöner zustand. :gut:
Wobei ich zugeben muss auf deinem bild sieht es eher nach 6mm krone aus :grb: ich hatte bisher alle mit der kleineren aufzugskrone.
Klasse Uhr, Dirk !!!!!!!!!!! :verneig:
Zitat:
Original von LARGO
ich habe die Uhr auch schon im Auge gehabt, wirklich sehr schöner zustand. :gut:
Wobei ich zugeben muss auf deinem bild sieht es eher nach 6mm krone aus :grb: ich hatte bisher alle mit der kleineren aufzugskrone.
ehrlich gesagt ist diese Krone schon nicht mehr auf der Uhr, ich habe heute die Nachricht erhalten, daß sie gewechselt werden mußte aber ich bekomme alles, Uhr mit neuer Krone und die alte ausgebaute Krone nächste Woche vom Uhrmacher zurück, und dann mal sehen.
Ehrlich gesagt würde es mich nicht so doll stören, wenn sie 0,7mm größer ist ;)
Gruß Dirk
:verneig: :verneig: :verneig:, ich krieg mich nicht mehr ein*haben will*